Hölderlin-Lieder
nach Gedichten aus der Spätzeit
für Tenor und Orchester
Tenor und Orchester
Ausgabe: Aufführungsmaterial
Reihe:
Hölderlin-Lieder
Produktdetails
Orchesterbesetzung
2 (auch 2 Picc.) · 2 · 2 (2. auch Es-Klar. u. Bassklar. in B) · 2 (2. auch Kfg.) - 2 · Korn. in B · 0 · 2 · 0 - P. S. (Trgl. · Crot. · Zimb. · gr. Tr. · Schellenschnüre · Steinspiel · Glsp. · Vibr.) (4-5 Spieler) - Hfe. · Cel. - Str.
Inhalt
I Der Frühling I "Die Sonne glänzt, es blühen die Gefilde"
II Der Herbst I "Das Glänzen der Natur ist höheres Erstaunen"
III Der Winter I "Wenn sich der Tag des Jahrs hinabgeneigt"
IV Der Frühling II "Der Tag erwacht, und prächtig ist der Himmel"
V Überzeugung "Als wie der Tag die Menschen hell umscheinet"
VI Höheres Leben "Der Mensch erwählt sein Leben, sein Beschließen"
VII Der Winter II "Wenn sich das Laub auf Ebnen weit verloren"
VIII Der Frühling III "Der Mensch vergißt die Sorgen aus dem Geiste"
IX Der Sommer I "Die Tage gehn vorbei mit sanffter Lüffte rauschen"
X Der Herbst II "Die Sagen, die der Erde sich entfernen"
XI Der Winter III "Wenn blaicher Schnee verschönert die Gefilde"
XII Der Kirchhof "Du stiller Ort, der grünt mit jungem Grase"
XIII Aussicht "Der off'ne Tag ist Menschen hell mit Bildern"
XIV Der Sommer II "Das Erndtefeld erscheint, auf Höhen schimmert"
XV Freundschafft "Wenn Menschen sich aus innrem Werthe kennen"
XVI Höhere Menschheit "Den Menschen ist der Sinn ins Innere gegeben"
XVII Die Aussicht "Wenn in die Ferne geht der Menschen wohnend Leben"
XVIII Der Frühling IV "Wenn auf Gefilden neues Entzüken keimt"
II Der Herbst I "Das Glänzen der Natur ist höheres Erstaunen"
III Der Winter I "Wenn sich der Tag des Jahrs hinabgeneigt"
IV Der Frühling II "Der Tag erwacht, und prächtig ist der Himmel"
V Überzeugung "Als wie der Tag die Menschen hell umscheinet"
VI Höheres Leben "Der Mensch erwählt sein Leben, sein Beschließen"
VII Der Winter II "Wenn sich das Laub auf Ebnen weit verloren"
VIII Der Frühling III "Der Mensch vergißt die Sorgen aus dem Geiste"
IX Der Sommer I "Die Tage gehn vorbei mit sanffter Lüffte rauschen"
X Der Herbst II "Die Sagen, die der Erde sich entfernen"
XI Der Winter III "Wenn blaicher Schnee verschönert die Gefilde"
XII Der Kirchhof "Du stiller Ort, der grünt mit jungem Grase"
XIII Aussicht "Der off'ne Tag ist Menschen hell mit Bildern"
XIV Der Sommer II "Das Erndtefeld erscheint, auf Höhen schimmert"
XV Freundschafft "Wenn Menschen sich aus innrem Werthe kennen"
XVI Höhere Menschheit "Den Menschen ist der Sinn ins Innere gegeben"
XVII Die Aussicht "Wenn in die Ferne geht der Menschen wohnend Leben"
XVIII Der Frühling IV "Wenn auf Gefilden neues Entzüken keimt"
Weitere Informationen
Titel:
Hölderlin-Lieder
nach Gedichten aus der Spätzeit
für Tenor und Orchester
1. Zyklus
Sprache:
Deutsch
Ausgabe:
Aufführungsmaterial
Verlag/Label:
Schott Music
Kompositionsjahr:
1982 - 1985
Spieldauer:
40 ′
Uraufführung:
3. Februar 1986 · München (D)
Peter Schreier, Tenor · Musikalische Leitung: Wolfgang Sawallisch · Bayerisches Staatsorchester
Peter Schreier, Tenor · Musikalische Leitung: Wolfgang Sawallisch · Bayerisches Staatsorchester
Reihe:
Technische Details
Medienart:
Leih-/Aufführungsmaterial
Bestellnummer:
LS 2552-01
Mehr aus dieser Reihe
Hölderlin-Lieder
Aufführungen
Hölderlin-Lieder
Musikalische Leitung: Michael Helmrath
Orchester: Ensemble Kontraste
19. Oktober 2007 |
Nürnberg (Deutschland) , Tafelhalle
20.00 Uhr - Zum 80. Geburtstag von Wilhelm Killmayer
Hölderlin-Lieder
Musikalische Leitung: Wolfgang Sawallisch
Orchester: Bayerisches Staatsorchester
3. Februar 1986 |
München (Deutschland) — Uraufführung
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.