Produktdetails
Beschreibung
Eddie Palmieri gilt als einer der besten Pianisten und Arrangeure des Salsa und des Latin Jazz der letzten 60 Jahre. Sein Spiel verbindet gekonnt den Rhythmus seiner puertoricanischen Heimat mit der Komplexität seiner Jazz-Einflüsse wie Thelonious Monk, Herbie Hancock oder McCoy Tyner. 1961 gründete Palmieri seine eigene Band „La Perfecta“, die sich durch eine unkonventionelle Besetzung aus Posaunen statt der in Latinorchestern damals üblichen Trompeten auszeichnete. So entstand ein innovativer Sound, der amerikanischen Jazz mit afro-karibischen Rhythmen vermischte und Kritiker wie Fans gleichermaßen begeisterte.
In den 1970er Jahren perfektionierte Palmieri seine Fähigkeiten als Arrangeur und veröffentlichte mehrere beeindruckende Aufnahmen, die seinen unorthodoxen Zugang zur Musik widerspiegeln, wie z.B. das 1970 veröffentlichte Album „ Harlem Drive“.
Diese Aufnahme war die erste, auf der er die Kategorien „schwarze“ und „lateinamerikanische“ Musik zu einem Freiform-Sound verschmolz, der Elemente von Salsa, Funk, Soul und Jazz enthielt. 1975 gewann Palmieri den allerersten Grammy für die beste lateinamerikanische Aufnahme für „The Sun of Latin Music“. Bis heute hat er insgesamt zehn Grammys gewonnen.
Das Smithsonian's National Museum of American History in Washington, DC, erkannte Palmieri als amerikanische Ikone an und nahm 1988 zwei seiner Auftritte für sein Archiv auf.
Das Album „Sueño“, von Kip Hanrahan produziert, wurde ursprünglich 1989 veröffentlicht und ist eines von Palmieris introspektiveren und harmonisch reicheren Projekten. Das Album verschmilzt nahtlos Salsa und Latin Jazz mit modernen Jazzelementen und bietet eine herausragende Besetzung von Musikern wie David Sanborn, Brian Lynch und Francisco Aguabella. Stücke wie „Azúcar“ (ein neu interpretierter Klassiker) und „Just a Little Dream“ zeigen abermals Palmieris Genie für Komposition und Improvisation.
„Sueño“ wurde von Intuition Music für die Master Series in ausgezeichneter Qualität remastered und lässt die vielschichtigen Arrangements und die rhythmische Komplexität des Albums hervorheben. Diese Neuauflage ehrt Palmieris musikalisches Vermächtnis und unterstreicht die Zeitlosigkeit seines Sounds.
Inhalt
Variations On A Give Theme
Azucar
Just A Little Dream
Covarde
Humpty Dumpty
Verdict On Judge Street
La Libertad/Comparsa
Interpreten
Weitere Informationen
Technische Details
Mehr aus dieser Reihe
Das seit den 1980er Jahren bekannte Label INTUITION bringt seine wichtigsten und erfolgreichsten Back-Katalog-Titel auf Vinyl unter dem Namen „INTUITION Master Series“ heraus. Alben von Bands und Künstlern wie Steps Ahead, Jon Hassell, Eddie Palmieri, Oregon, Stephan Micus, Don Cherry, Abdullah Ibrahim, Barbara Thompson, Marilyn Mazur, Joe Zawinul, Maceo Parker, Charlie Mariano, Dino Saluzzi, Joey Baron, Lounge Lizards werden aufwändig remastert und in hochwertiger Aufmachung auf Vinyl (180-Gramm-Pressung) wiederveröffentlicht. Auch andere, zuvor nicht auf INTUITION veröffentlichte Alben sollen in Zukunft ein Zuhause beim renommierten Label erhalten und auf Vinyl veröffentlicht werden.