Leih-/Aufführungsmaterial
Ludwig van Beethoven (Komponist) | Richard Strauss (Komponist) | Hugo von Hofmannsthal (Herausgeber)
Die Ruinen von Athen
Ein Festspiel mit Tänzen und Chören
Musik unter teilweiser Benutzung des Balletts "Die Geschöpfe des Prometheus" von Ludwig van Beethoven
Produktdetails
Beschreibung
Das Schauspiel Die Ruinen von Athen mit der Musik von Ludwig van Beethoven eröffnete 1811 das Theater der Stadt Pest, die damals zur österreichischen Monarchie gehörte (heute ein Stadtteil von Budapest). Ein Jahrhundert später nahmen sich Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss des Werkes an. Das Stück für Solisten, Chor und Tänzer feiert die Wiederauferstehung der hellenistischen Kultur in einem von den Osmanen besetzten Griechenland.
Orchesterbesetzung
2 (2. auch Picc.) · 2 · 2 · 2 · Kfg. - 4 · 2 · 3 · 0 - P. S. (Trgl. · Beck. · gr. Tr.) (3 Spieler) - Hfe. - Str.
Person Cast
Die Göttin - Der Fremde, ein deutscher Künstler - Ein alter Grieche - Seine Frau - Die ältere Tochter - Die jüngere Tochter - Derwische, Janitscharen, Faune und Nymphen, Hirten und Hirtinnen, Priester und Priesterinnen, Chöre von Jünglingen und Mädchen
Weitere Informationen
Titel:
Die Ruinen von Athen
Ein Festspiel mit Tänzen und Chören
Musik unter teilweiser Benutzung des Balletts "Die Geschöpfe des Prometheus" von Ludwig van Beethoven
Neu herausgegeben und bearbeitet von Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss
Sprache:
Deutsch
Ausgabe:
Aufführungsmaterial
Verlag/Label:
Fürstner Musikverlag
Kompositionsjahr:
1924
Opus:
AV. 190
Uraufführung:
20. September 1924 · Wien (A)
Operntheater
Musikalische Leitung: Richard Strauss
Inszenierung: Josef Turnau · Kostüme: Alfred Roller · Bühnenbild: Alfred Roller · Choreographie: Heinrich Kröller
(szenisch)
Operntheater
Musikalische Leitung: Richard Strauss
Inszenierung: Josef Turnau · Kostüme: Alfred Roller · Bühnenbild: Alfred Roller · Choreographie: Heinrich Kröller
(szenisch)
Reihe:
Technische Details
Bestellnummer:
LAF 628-01
Lieferrechte:
Lieferrechte für Deutschland, Danzig, Italien, Portugal, Nachfolgestaaten der UdSSR außer Estland, Lettland, Litauen
Personen
Aufführungen
Die Ruinen von Athen
Die Ruinen von Athen
Dirigent: Constantinos Carydis
Orchester: Staatsorchester Stuttgart
10. Juni 2013 |
Stuttgart (Deutschland) , Liederhalle
Die Ruinen von Athen
Die Ruinen von Athen
Dirigent: Constantinos Carydis
Orchester: Staatsorchester Stuttgart
9. Juni 2013 |
Stuttgart (Deutschland) , Liederhalle
Die Ruinen von Athen
Die Ruinen von Athen
Dirigent: Till Fabian Weser
Orchester: Nürnberger Symphoniker
29. Juli 2009 |
Erlangen (Deutschland) , Dechsendorfer Weiher
Die Ruinen von Athen
Die Ruinen von Athen
Dirigent: Philippe Entremont
Orchester: Dresdner Philharmonie
3. Dezember 2006 |
Dresden (Deutschland) , Kulturpalast
Die Ruinen von Athen
Die Ruinen von Athen
Dirigent: Philippe Entremont
Orchester: Dresdner Philharmonie
2. Dezember 2006 |
Dresden (Deutschland) , Kulturpalast
Mehr aus dieser Reihe
Die Ruinen von Athen
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.