Karl Amadeus Hartmann (Komponist) | Günter Bialas (Bearbeiter:in) | Hans Werner Henze (Bearbeiter:in)
Der Mann, der vom Tode auferstand
Nr. 2 aus dem Wachsfigurenkabinett
nach den Skizzen vervollständigt und in Partitur gesetzt von Günter Bialas (Vorspiel und Finale) und Hans Werner Henze (1988)
Ausgabe: Aufführungsmaterial
Reihe:
Chaplin-Ford-Trott
Produktdetails
Orchesterbesetzung
Trp. · Pos. - S. (hg. Beck. · kl. Tr. [mit hoher Zarge] · kl. Tr. [mit flacher Zarge] · 4 Tomt. · gr. Tr. [m. Fußmasch.] · Röhrengl. · Xyl.) (3 Spieler) - 2 Klav. (3 Spieler)
Personenbesetzung
Anführer · Tenor - Der Reiche · Bass - Frauenstimme · Sprechrolle - Eine Stimme · Sprechrolle - Männerchor
Weitere Informationen
Titel:
Der Mann, der vom Tode auferstand
Nr. 2 aus dem Wachsfigurenkabinett
nach den Skizzen vervollständigt und in Partitur gesetzt von Günter Bialas (Vorspiel und Finale) und Hans Werner Henze (1988)
Libretto von Erich Bormann
Sprache:
Deutsch
Ausgabe:
Aufführungsmaterial
Verlag/Label:
Schott Music
Kompositionsjahr:
1929 - 1930
Spieldauer:
12 ′
Reihe:
Technische Details
Medienart:
Leih-/Aufführungsmaterial
Bestellnummer:
LS 2008-03
Mehr aus dieser Reihe
Chaplin-Ford-Trott
Aufführungen
Der Mann, der vom Tode auferstand
Musikalische Leitung: Panaiotis Papadoupoulos
Orchester: Junge Philharmonie Brandenburg
2. April 2011 |
Berlin (Deutschland) , UNI.T-Theater
Der Mann, der vom Tode auferstand
Musikalische Leitung: Panaiotis Papadoupoulos
Orchester: Junge Philharmonie Brandenburg
1. April 2011 |
Berlin (Deutschland) , UNI.T-Theater
Der Mann, der vom Tode auferstand
Musikalische Leitung: Panaiotis Papadoupoulos
Orchester: Junge Philharmonie Brandenburg
31. März 2011 |
Berlin (Deutschland) , UNI.T-Theater — Premiere
19.30 h
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.