Der glorreiche Augenblick
Eine Friedenskantate für den Fürstenkongress
für Solo-Quartett, gemischten Chor, Kinderchor und Orchester, op. 136 (1814)
Solo-Quartett, gemischter Chor, Kinderchor und Orchester
Ausgabe: Aufführungsmaterial
Reihe:
Der glorreiche Augenblick
Produktdetails
Beschreibung
Die Befreiungskriege von 1813 bis 1815 hinterließen deutliche Spuren in Ludwig van Beethovens OEuvre. Wellingtons Sieg op. 91 und die nach der 1813 gefallenen Soldatin Leonore Prohaska benannten Stücke WoO 96 inklusive Trauermarsch sind nur Beispiele dafür. Der glorreiche Augenblick komponierte Beethoven als Hommage an die im Wiener Kongreß von 1814 versammelten Monarchen.
Hermann Scherchen gab das Stück 1955 unter den Zeichen eines sich vereinigenden Europas neu heraus. Stark patriotische oder zeitgebundene Zeilen im Originaltext von Aloys Weissenbach veränderte er dabei zugunsten einer universalen Friedens- und Freiheitsbotschaft.
Hermann Scherchen gab das Stück 1955 unter den Zeichen eines sich vereinigenden Europas neu heraus. Stark patriotische oder zeitgebundene Zeilen im Originaltext von Aloys Weissenbach veränderte er dabei zugunsten einer universalen Friedens- und Freiheitsbotschaft.
Orchesterbesetzung
Picc. · 2 · 2 · 2 · 2 - 4 · 2 · 3 · 0 - P. S. (Trgl. · gr. Tr. m. Beck.) (2 Spieler) - Str.
Inhalt
I Chor "Die Menschheit lauscht..."
II Rezitativ "O seht sie nah und näher gleiten!" · Arioso "Erkennt ihr nicht das freundliche Gebild?"
III Arie mit Chor "Ihr Himmel, welch' Entzücken..." · Rezitativ "Die Kindlein, die vom Schreck befreit..." · Arie "Euch Alle, Freunde, darf ich grüßen
IV Rezitativ "O Augenblick, zu dessen Preis..."
V Rezitativ und Quartett "Wie den Bund im Sturm ihr festgehalten..."
VI Chor "Es treten hervor die Scharen der Frauen..."
II Rezitativ "O seht sie nah und näher gleiten!" · Arioso "Erkennt ihr nicht das freundliche Gebild?"
III Arie mit Chor "Ihr Himmel, welch' Entzücken..." · Rezitativ "Die Kindlein, die vom Schreck befreit..." · Arie "Euch Alle, Freunde, darf ich grüßen
IV Rezitativ "O Augenblick, zu dessen Preis..."
V Rezitativ und Quartett "Wie den Bund im Sturm ihr festgehalten..."
VI Chor "Es treten hervor die Scharen der Frauen..."
Weitere Informationen
Titel:
Der glorreiche Augenblick
Eine Friedenskantate für den Fürstenkongress
für Solo-Quartett, gemischten Chor, Kinderchor und Orchester, op. 136 (1814)
Text und Neueinrichtung von Hermann Scherchen (1955)
Sprache:
Deutsch
Ausgabe:
Aufführungsmaterial
Verlag/Label:
Ars Viva Verlag
Kompositionsjahr:
1814
Opus:
op. 136
Spieldauer:
40 ′
Uraufführung:
1955 · Wien (A)
Uraufführung (Revision)
Uraufführung (Revision)
Reihe:
Technische Details
Medienart:
Leih-/Aufführungsmaterial
Bestellnummer:
LAVV 627-01
Mehr aus dieser Reihe
Der glorreiche Augenblick
Aufführungen
Der glorreiche Augenblick
Musikalische Leitung: N.N.
Orchester: Nemzeti Filharmonikus Zenekar (Hungarian National Philharmonic Orchestra)
15. Mai 2023 |
Martonvásár (Ungarn) , N.N.
Der glorreiche Augenblick
Musikalische Leitung: Klaus Breuninger
Orchester: Sinfonie-Orchester der Universität Hohenheim
2. Februar 2020 |
Stuttgart (Deutschland) , Liederhalle, Mozartsaal
19:00
Der glorreiche Augenblick
Musikalische Leitung: Klaus Breuninger
Orchester: Sinfonie-Orchester der Universität Hohenheim
1. Februar 2020 |
Stuttgart-Birkach (Deutschland) , tuttgart-Birkach (Nikolaus-Cusanus-Haus
19:00
Der glorreiche Augenblick
Musikalische Leitung: Zoltán Kocsis
Orchester: Nemzeti Filharmonikus Zenekar (Hungarian National Philharmonic Orchestra)
20. Juli 2013 |
Martonvásár (Ungarn) , Brunszvik-kastély parkja
Der glorreiche Augenblick
Orchester: Nordwestdeutsche Philharmonie
12. September 2010 |
Papenburg (Deutschland) , alte Werft
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.