Lieferzeit
2-3 Tage
Leih-/Aufführungsmaterial
Cosmodromion
Konzert für Schlagzeug und Orchester
Schlagzeug und Orchester
Bestellnummer: LS 2499-01
Ausgabe: Aufführungsmaterial
Produktdetails
Beschreibung
In Christian Josts Schaffen spielt der Weltraum von Anfang an eine bedeutende Rolle. Wie die Raumfahrt die unendlichen Weiten des Weltalls zu erforschen versucht, so erkundet er in seinen Werken immer wieder neue Sphären des Klanges, der Orchestrierung, der musikalischen Struktur. Gleich mehrere, sehr unterschiedliche Werke hat der Komponist, dessen erster inniger Berufswunsch es war, Astronaut zu werden, dem Themenkreis „Welt all“ gewidmet und sagt darüber: „Es ist schwarz, eiskalt und von unermesslicher Größe. Zeit, wie wir sie verstehen, existiert nicht und wenn, dann nur in der Parallelität von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Ein mystisches Etwas, ein gigantisches Dunkel, das gleichermaßen Anfang und Ende des Lebens vereint.
Das All ist Vision. Es ist Traum und es ist Wirklichkeit. Das All ist Alles und bietet somit eine Projektionsfläche von utopischer Kraft, die mich zu den Werken Odyssée surréale, one small step, Phoenix resurrexit (siehe Seite 13), Cosmodromion und Astralis führte.“ (Christian Jost)
Das All ist Vision. Es ist Traum und es ist Wirklichkeit. Das All ist Alles und bietet somit eine Projektionsfläche von utopischer Kraft, die mich zu den Werken Odyssée surréale, one small step, Phoenix resurrexit (siehe Seite 13), Cosmodromion und Astralis führte.“ (Christian Jost)
Orchesterbesetzung
Altfl. · 1 · 2 · 2 · 0 · Kfg. - 5 · 2 · 2 · 1 - Str.
Inhalt
Misterioso 1
Transmission 1 · doppelt so schnell, gejagt
Misterioso 2 - Transmission 2 · gleiches Tempo, verzaubert
Showdown
Transmission 1 · doppelt so schnell, gejagt
Misterioso 2 - Transmission 2 · gleiches Tempo, verzaubert
Showdown
Weitere Informationen
Titel:
Cosmodromion
Konzert für Schlagzeug und Orchester
Ausgabe:
Aufführungsmaterial
Verlag/Label:
Schott Music
Kompositionsjahr:
2002
Spieldauer:
23 ′
Uraufführung:
15. Juni 2002 · Szeczin (PL)
Bazylika Katedralna
Brandenburgische Sommerkonzerte 2002
Evelyn Glennie, percussion · Musikalische Leitung: Leonard Slatkin · Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Bazylika Katedralna
Brandenburgische Sommerkonzerte 2002
Evelyn Glennie, percussion · Musikalische Leitung: Leonard Slatkin · Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Auftragswerk:
Komponiert im Auftrag des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin
Technische Details
Bestellnummer:
LS 2499-01
Lieferrechte:
Weltweit
Aufführungen
Cosmodromion
Cosmodromion
Dirigent: Gerd Albrecht
Orchester: Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
14. Februar 2012 |
Berlin (Deutschland) , Haus des Rundfunks
Cosmodromion
Cosmodromion
Dirigent: Markus Poschner
Orchester: Konzerthausorchester Berlin
23. Oktober 2011 |
Berlin (Deutschland) , Konzerthaus
Cosmodromion
Cosmodromion
Dirigent: Markus Poschner
Orchester: Konzerthausorchester Berlin
22. Oktober 2011 |
Berlin (Deutschland) , Konzerthaus
Cosmodromion
IMPULS-Festival für Neue Musik in Sachsen-Anhalt 2010
Dirigent: Antony Hermus
Orchester: Anhaltische Philharmonie Dessau
5. November 2010 |
Dessau (Deutschland) , Theater
Cosmodromion
IMPULS-Festival für Neue Musik in Sachsen-Anhalt 2010
Dirigent: Antony Hermus
Orchester: Anhaltische Philharmonie Dessau
4. November 2010 |
Dessau (Deutschland) , Theater
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.