Lieferzeit
2-3 Tage
Bestellnummer: WER 73332
Ab
11,99 €
Inkl. MwSt.
Produktdetails
Beschreibung
„Ich brauche einen musikalischen Diskurs“, sagt Heinz Holliger. Das beschreibt sehr genau den Duktus seiner kompositorischen Arbeit. Sie stützt sich nicht wie diejenige von Boulez auf Tabellen, aber auch nicht auf die Klangteppiche der Spektralisten oder Ligetis. Gerade in seinen Vokalwerken überlässt er sich den Assoziationen, die einzelne Worte bei ihm auslösen und weitere Assoziationen generieren.
„Shir Shavur“, Zerbrochenes Lied, ist der Titel eines Chorzyklus, den Holliger auf 12 Gedichte David Rokeahs verfasste. Holliger komponierte sowohl die hebräische als auch die deutsche Fassung des Texts, die Idee des Diskurses wird dadurch sichtbar. Dieses Prinzip ist auch in den verschiedenen Besetzungen des Chores wirksam. Es gibt antiphonale, also doppelchörige Sätze, aber auch responsoriale Sätze, also solche für Soli und Chor.
In „Utopie Chorklang“ teilt er den Chor in drei Gruppen zu je 12 Stimmen, die wie ein Orgelregister verschieden gestimmt sind. Dabei singt die 2. Gruppe ihren Text wie notiert, während Gruppe 1 einen Drittelton höher, die Gruppe 3 einen Drittelton tiefer intoniert.
Ersteinspielungen
Produktionen des Südwestrundfunks und Radio France
Psalm
Shir Shavur
Hölle Himmel
Rosa Loui
Utopie Chorklang
„Shir Shavur“, Zerbrochenes Lied, ist der Titel eines Chorzyklus, den Holliger auf 12 Gedichte David Rokeahs verfasste. Holliger komponierte sowohl die hebräische als auch die deutsche Fassung des Texts, die Idee des Diskurses wird dadurch sichtbar. Dieses Prinzip ist auch in den verschiedenen Besetzungen des Chores wirksam. Es gibt antiphonale, also doppelchörige Sätze, aber auch responsoriale Sätze, also solche für Soli und Chor.
In „Utopie Chorklang“ teilt er den Chor in drei Gruppen zu je 12 Stimmen, die wie ein Orgelregister verschieden gestimmt sind. Dabei singt die 2. Gruppe ihren Text wie notiert, während Gruppe 1 einen Drittelton höher, die Gruppe 3 einen Drittelton tiefer intoniert.
Ersteinspielungen
Produktionen des Südwestrundfunks und Radio France
Psalm
Shir Shavur
Hölle Himmel
Rosa Loui
Utopie Chorklang
Inhalt
Shir Shavur. Zerbrochenes Lied 12 Gedichte von David Rokeah für gemischten Chor mit Soli a cappella
Psalm für 16 Solostimmen a cappella
hölle himmel Motette nach Gedichten von Kurt Marti für gemischten Chor mit Schlagzeug ad lib.
Rosa Loui Vier Gedichte von Kurt Marti in Berner Umgangssprache für gemischten Chor a cappella
Utopie Chorklang für 3 zwölfstimmige Chorgruppen (im Dritteltonabstand)
Interpreten
SWR Vokalensemble / conductors: Marcus Creed, Heinz Holliger
Weitere Informationen
Titel:
Choral Utopia
Verlag/Label:
Wergo
Spieldauer:
75 ′26 ′′
Titel:
Choral Utopia
Verlag/Label:
Wergo
Spieldauer:
75 ′26 ′′
Titel:
Choral Utopia - album plus booklet
Verlag/Label:
Wergo
Spieldauer:
75 ′26 ′′
Technische Details
Bestellnummer:
WER 73332
Medienart:
CD
Bestellnummer:
WER 73332
MAN EAN:
4010228733327
Gewicht:
0,11 kg
Medienart:
mp3-Download
Bestellnummer:
WER 73332 Q50177
Dateiformat:
(ZIP / 133,59 MB)
Herunterladen
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.