Lieferzeit
2-3 Tage
Casanova
Musical von Helmut Bez und Jürgen Degenhardt
Ausgabe: Aufführungsmaterial
Produktdetails
Beschreibung
Casanova ist neben Mein Freund Bunbury das erfolgreichste Musical des Autorenpaares Gerd Natschinski und Jürgen Degenhardt. Schon bald nach der Uraufführung am Berliner Metropoltheater erlebte es in der Saison 1980/81 eine glanzvolle westdeutsche Erstaufführung am Münchener Gärtnerplatztheater und wurde wenig später vom ZDF produziert.
Die Handlung konzentriert sich auf 10 Jahre im Leben Casanovas, an die er sich in einem Kloster erinnert, in das er sich nach seiner Flucht aus den Bleikammern in Venedig zurückgezogen hat. Den Autoren kommt es dabei weniger auf einen biographischen Ansatz an; vielmehr entfalten sie mit den klassischen Mitteln des Musicals ein schillerndes Bild einer Epoche, die in der Spannung zwischen Aufklärung und Aberglaube, Fortschritt und Reaktion unübersehbare Parallelen zu unserer Zeit aufweist. Ihr Casanova ist ein talentierter Einzelgänger in einer Zeit gewaltiger und gewalttätiger Umbrüche, der seinen Weg zwischen Erkenntnis und Irrtum sucht – und scheitert.
Die Handlung konzentriert sich auf 10 Jahre im Leben Casanovas, an die er sich in einem Kloster erinnert, in das er sich nach seiner Flucht aus den Bleikammern in Venedig zurückgezogen hat. Den Autoren kommt es dabei weniger auf einen biographischen Ansatz an; vielmehr entfalten sie mit den klassischen Mitteln des Musicals ein schillerndes Bild einer Epoche, die in der Spannung zwischen Aufklärung und Aberglaube, Fortschritt und Reaktion unübersehbare Parallelen zu unserer Zeit aufweist. Ihr Casanova ist ein talentierter Einzelgänger in einer Zeit gewaltiger und gewalttätiger Umbrüche, der seinen Weg zwischen Erkenntnis und Irrtum sucht – und scheitert.
Orchesterbesetzung
2 (2. auch Picc.) · 2 · 2 · 2 - 4 · 3 · 3 · 1 - P. S. (Glsp. · Vibr. · Xyl. · Trgl. · gr. Beck. · Hi-Hat · Tamt. · Tamb. · Bong. · kl. Tr. · gr. Tr. · Tempelbl. · Clav. od. Woodbl. · Eimer od. Blechplatte) (2 Spieler) - Hfe. - Str. - Tonband
Personenbesetzung
Giacomo Casanova - Magdalena / Marianna / Mary Ann / Anna (sollten von einer Darstellerin gespielt werden) - Der Abt / Abbé de Bernis / Lord Pembroke (sollten von einem Darsteller gespielt werden) - Marquise d'Urfé / Friedrich II (sollten von einer Darstellerin gespielt werden) - Catarina Capretta - Teresa Casacci - Clairmont, Casanovas Diener - Capretta, Catarinas Vater / Passano, Maler / Branicki, Ulanenoberst (können von einem Darsteller gespielt werden) - Manuzzi, Edelsteinhändler u. Spion / Calsabigi, Projektemacher und Librettist / Jerome, Friseur und Liebhaber / Bininski, Ulan und Draufgänger (können von einem Darsteller gespielt werden) - Lorenzo, Kerkermeister / Duverney, Staatsbeamter / Fielding, Richter / Tomatis, Theaterdirektor (können von einem Darsteller gespielt werden) - Ein Klosterbruder - Andrea Memmo - Bernardo Memmo - Ein Soldat - Ein Offizier - Chevalier d'Arginy - Gräfin Montmartel - Madame de Pompadour - Die Tante der Mary Ann - Die Großmutter der Mary Ann - Graf Poninski - Maskierte - Sbirren - Militär - Unternehmer - Adlige - Bürger - Volk - Händler - Zeitungsausrufer - Huren
Weitere Informationen
Titel:
Casanova
Musical von Helmut Bez und Jürgen Degenhardt
Sprache:
Deutsch
Ausgabe:
Aufführungsmaterial
Verlag/Label:
Schott Music
Kompositionsjahr:
1976
Spieldauer:
140 ′
Uraufführung:
10. September 1976 · Berlin (D)
Metropol-Theater
Musikalische Leitung: Gerd Natschinski; Hans-Werner Nicolovius · Choreinstudierung: Wolfgang Schottke
Inszenierung: Wilfried Serauky · Kostüme: Werner Schulz · Bühnenbild: Werner Schulz · Choreographie: Johanna Freiberg
(szenisch)
Metropol-Theater
Musikalische Leitung: Gerd Natschinski; Hans-Werner Nicolovius · Choreinstudierung: Wolfgang Schottke
Inszenierung: Wilfried Serauky · Kostüme: Werner Schulz · Bühnenbild: Werner Schulz · Choreographie: Johanna Freiberg
(szenisch)
Technische Details
Medienart:
Leih-/Aufführungsmaterial
Bestellnummer:
LS 3940-01
Aufführungen
Casanova
Orchester: Städtisches Orchester Bremerhaven
17. Februar 2007 |
Bremerhaven (Deutschland) , Stadttheater, Großes Haus
19.30 Uhr - Champagner-Laune
Casanova
Musikalische Leitung: Gerd Natschinski; Hans-Werner Nicolovius
10. September 1976 |
Berlin (Deutschland) , Metropol-Theater — Uraufführung
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.