Lieferzeit
2-3 Tage
CD
Bloody Cherries
Bestellnummer: WER 64142
16,50 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Produktdetails
Beschreibung
Die Idee einer physischen Musik prägt die vorliegende CD, welche die aus Polen stammende Komponistin Jagoda Szmytka porträtiert. Szmytka nimmt die Körperlichkeit von Klang in den Blick und untersucht in ihren Werken unter anderem den Kontakt zwischen Interpreten- und Instrumentenkörper. In „hand saw WeltAll-Stars. Generously“ befasst sie sich beispielsweise mit der Hand als wichtigstem Körperteil des Instrumentalisten, während eine gestische „Zelle“ in Form eines aufsteigenden Glissandos das Stück „for travellers like angels or vampires“ in vielfältigen Varianten durchzieht. „Ihre Musik ist Körper“ (Michael Rebhahn) – so sind auch die körperlichen Aspekte bei der Musikentstehung für die Komponistin entscheidend. Dabei treibt Szmytka sowohl die Interpreten an ihre physischen Grenzen wie auch sich selbst im Rahmen des Kompositionsprozesses.
Musikalisch kennzeichnend für Szmytkas Schaffen ist, dass sie nicht nur als „erhaben“ klassifizierte Klangmaterialien in ihren Kompositionen verwendet, sondern besonders die Nebenprodukte – wie das Knistern der Bogenhaare oder die Mechanik des Klaviers – hervorhebt. „Als ein ‚Skulptieren von Klang‘ bezeichnet Szmytka ihren Umgang mit der Melange aus rohen und sublimierten Materialien, die im Rahmen ihrer Kompositionen von ihrer ‚Klassenzugehörigkeit‘ entbunden werden.“ (Rebhahn)
Als Interpreten sind mit dem Ensemble Interface und erstmals in der Reihe auch dem Kölner Ensemble Garage sowie dem Duo leise dröhnung ausschließlich junge aufstrebende Neue-Musik-Formationen zu hören.
Musikalisch kennzeichnend für Szmytkas Schaffen ist, dass sie nicht nur als „erhaben“ klassifizierte Klangmaterialien in ihren Kompositionen verwendet, sondern besonders die Nebenprodukte – wie das Knistern der Bogenhaare oder die Mechanik des Klaviers – hervorhebt. „Als ein ‚Skulptieren von Klang‘ bezeichnet Szmytka ihren Umgang mit der Melange aus rohen und sublimierten Materialien, die im Rahmen ihrer Kompositionen von ihrer ‚Klassenzugehörigkeit‘ entbunden werden.“ (Rebhahn)
Als Interpreten sind mit dem Ensemble Interface und erstmals in der Reihe auch dem Kölner Ensemble Garage sowie dem Duo leise dröhnung ausschließlich junge aufstrebende Neue-Musik-Formationen zu hören.
Koproduktion mit Deutschlandfunk
Inhalt
electrified memories of bloody cherries für verstärktes Ensemble (2011)
for travellers like angels or vampires für verstärktes Ensemble (2012)
hand saw WeltAll-Stars. Generously für verstärktes Ensemble (2011)
sky-me, type-me für 4 verstärkte Stimmen (2011)
pores open wide shut für Flöte, Violoncello, Klavier und Schlagzeug (2013)
f* for music für E-Gitarre und verstärktes Cello (2012)
greetings from a doppelgänger für verstärktes Ensemble und Kontaktlautsprecher (2013)
Weitere Informationen
Titel:
Bloody Cherries
Verlag/Label:
Wergo
Spieldauer:
65 ′49 ′′
Technische Details
Bestellnummer:
WER 64142
MAN EAN:
4010228641424
Gewicht:
0,1 kg
Zusatzinhalte
Personen
Mehr aus dieser Reihe
Deutscher Musikrat / Edition Zeitgenössische Musik
Die renommierte CD-Reihe des Deutschen Musikrats bei WERGO lotet die gesamte Breite und Tiefe der gegenwärtigen kompositorischen Entwicklung aus. Die Aufnahmen mit ihren editorisch exzellent gestalteten Begleitheften stellen eine wertvolle Basisdiskothek jüngster Musik zur Verfügung.
Nähere Informationen zu den Komponisten und Komponistinnen der Edition Zeitgenössische Musik (einschließlich Biografie, Werkverzeichnis und Hörbeispielen) finden Sie hier.
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.