Lieferzeit
2-3 Tage
An Tschaikowsky scheiden sich die Geister
Textzeugnisse der Cajkovskij-Rezeption von 1866 bis 2004
Mit Daten zum Leben und Werk Cajkovskijs
Umfassende Dokumentation zur Rezeption der Werke Tschaikowskys.
Mit Tschaikowskys Autobiografie.
Mit biografischem Abriss und Werkregister.
Produktdetails
Beschreibung
Die Zeugnisse der weltweiten Rezeption von Tschaikowskys Musik sind ebenso zahlreich wie widersprüchlich. Seit ca. 1870 ist seine Musik in Russland, Europa und Amerika Gegenstand öffentlicher Aufmerksamkeit. Eine umfassende Auswahl der wichtigsten rezeptionsgeschichtlichen Zeugnisse ist im vorliegenden Band zusammengestellt. Die in chronologischer Reihenfolge angeordneten Texte stammen aus unterschiedlichsten Quellen: Zeitungen und Zeitschriften, Briefen und Erinnerungen, Monographien und Sammelbänden, Lexika und Enzyklopädien sowie Handbüchern und Werkeinführungen.
Inhalt
Vorbemerkungen
Hinweise zur Umschrift
Daten zum Leben und Werk Cajkovskijs
Textzeichnisse der Cajkovskij-Rezeption von 1866 bis 2004
Anhnag: Verzeichnisse
Hinweise zur Umschrift
Daten zum Leben und Werk Cajkovskijs
Textzeichnisse der Cajkovskij-Rezeption von 1866 bis 2004
Anhnag: Verzeichnisse
Weitere Informationen
Titel:
An Tschaikowsky scheiden sich die Geister
Textzeugnisse der Cajkovskij-Rezeption von 1866 bis 2004
Mit Daten zum Leben und Werk Cajkovskijs
Sprache:
Deutsch
Verlag/Label:
Schott Music
Reihe:
Technische Details
Medienart:
Buch
Bestellnummer:
ED 20004
ISBN13:
978-3-7957-0574-9
Gewicht:
1,1 kg
Seiten:
520
Format:
17,3cm x 24,5cm
Bindung:
Hardcover
Mehr aus dieser Reihe
Cajkovskij-Studien
In dieser Reihe, die sich zugleich an Liebhaber wie an Fachleute wendet, werden Arbeiten zu den verschiedenen Aspekten des Lebens und Werks Čajkovskijs vorgelegt.
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.