Lieferzeit
2-3 Tage
Buch
Cajkovskijs Homosexualität und sein Tod
Produktdetails
Beschreibung
Im Zentrum dieses Bandes mit neuen Aufsätzen der internationalen Cajkovskij-Forschung stehen Beiträge, die sich mit den Gerüchten um den angeblichen, erzwungenen Selbstmord des Komponisten und mit seiner in der Biographik lange tabuisierten erotischen Veranlagung befassen. Erstmals in deutscher Sprache werden Materialien zu diesen Themen veröffentlicht und unter biographischen und psychologischen, kultur- und sozialhistorischen sowie juristischen und medizinischen Aspekten interpretiert. Neben der Publikation neuer Cajkovskij-Funde, darunter Briefe und Notenautographe, werden die bisherigen Ausgaben von Cajkovskijs Briefen einer Sichtung unterzogen und wesentliche, bislang unterdrückte Briefe und Briefpassagen mitgeteilt, in denen der Komponist über sein privates Leben spricht. Ein kritischer Literaturbericht über die Diskussion um Cajkovskijs Tod und weitere historisch-biographische, analytische und rezeptionsgeschichtliche Aufsätze runden den Band ab.
Inhalt
Vorwort
Cajkovskijs Homosexualität und sein Tod. Legenden und Wirklichkeit.
Briefe an P.I. Cajkovskij ohne Kürzungen. Unbekannte Seiten seiner Korrespondenz.
"Paris vaut bien une messe!" Bisher unbekannte Briefe, Notenautographe und andere Cajkovskij-Funde
Cajkovskijs Wagner-Rezeption. Daten und Texte.
Schlagworte, Tendenzen und Texte zur frühen Cajkovskij-Rezeption in Deutschland und Österreich
Petr Ill'ic Cajkovskij und Hans von Bülow
Genealogische Tafeln Cajkovskij/Assier, Miljukov, Davydov, fon-Mekk
Cajkovskijs Tod. Ein kritischer Literaturbericht.
Mädchen singen von Liebe. Anmerkungen zu einem festen Szenen-Typus in Cajkovskijs Puskin-Opern
Musikalische Kinderszenen bei Cajkovskij
Kritischer Bericht zu Band 69b der Neuen Cajkovskij-Gesamtausgabe (NCE): Grande Sonate op. 37 und Kinderalbum op. 39
Cajkovskij und Mozart. Ein Leserbrief Cajkovskijs von 1881.
Dvoraks 8. Sinfonie. Eine Antwort auf Cajkovskijs Fünfte?
"...hätte mich das Schicksal nicht nach Moskau gestoßen". Beitrag zu einer neuen Cajkovskij-Biographie
Die Autoren des vorliegenden Bandes
Register
Abkürzungen
Cajkovskijs Homosexualität und sein Tod. Legenden und Wirklichkeit.
Briefe an P.I. Cajkovskij ohne Kürzungen. Unbekannte Seiten seiner Korrespondenz.
"Paris vaut bien une messe!" Bisher unbekannte Briefe, Notenautographe und andere Cajkovskij-Funde
Cajkovskijs Wagner-Rezeption. Daten und Texte.
Schlagworte, Tendenzen und Texte zur frühen Cajkovskij-Rezeption in Deutschland und Österreich
Petr Ill'ic Cajkovskij und Hans von Bülow
Genealogische Tafeln Cajkovskij/Assier, Miljukov, Davydov, fon-Mekk
Cajkovskijs Tod. Ein kritischer Literaturbericht.
Mädchen singen von Liebe. Anmerkungen zu einem festen Szenen-Typus in Cajkovskijs Puskin-Opern
Musikalische Kinderszenen bei Cajkovskij
Kritischer Bericht zu Band 69b der Neuen Cajkovskij-Gesamtausgabe (NCE): Grande Sonate op. 37 und Kinderalbum op. 39
Cajkovskij und Mozart. Ein Leserbrief Cajkovskijs von 1881.
Dvoraks 8. Sinfonie. Eine Antwort auf Cajkovskijs Fünfte?
"...hätte mich das Schicksal nicht nach Moskau gestoßen". Beitrag zu einer neuen Cajkovskij-Biographie
Die Autoren des vorliegenden Bandes
Register
Abkürzungen
Weitere Informationen
Titel:
Cajkovskijs Homosexualität und sein Tod
Sprache:
Deutsch
Verlag/Label:
Schott Music
Reihe:
Technische Details
Bestellnummer:
ED 8907
ISBN13:
978-3-7957-0341-7
Gewicht:
1,24 kg
Seiten:
602
Format:
17,3cm x 24,5cm
Bindung:
Hardcover
Mehr aus dieser Reihe
Cajkovskij-Studien
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.