Lieferzeit
2-3 Tage
An die Hoffnung
für Singstimme und Orchester
nach dem gleichnamigen Lied von Ludwig van Beethoven (op. 94)
Singstimme und Orchester
Ausgabe: Partitur und Stimmen
Produktdetails
Beschreibung
Ludwig van Beethoven hat Christoph August Tiedges Urania zweimal vertont. Einmal in seiner frühen und ein weiteres Mal in der späteren Schaffensperiode.
Die spätere Fassung op. 94 bildet das Zentrum meines gleichnamigen Orchesterwerks und den Mittelteil meines Stücks, bei dem ich die Gesangsstimme des Originals ebenso beibehalte wie Teile des harmonischen Materials.
Eingewebt ist das Beethoven’sche Lied in eine komplett neu geschriebene Orchesterkomposition, deren Instrumentation identisch ist mit der 9. Symphonie. Es ist eine aus Moll-Terzen beginnende orchestrale Landschaft, eine aufgewühlte, rhythmisch drängende Komposition, die Brüchigkeit der Beethoven’schen „Hoffnung“ orchestral ausweitet und in einen fragenden Schleier aus zarten Clustern mündet, eingewebt in Tiedges letzte Zeilen, „ob dort oben ein Engel wartend meine Tränen zählt.“ Christian Jost
Die spätere Fassung op. 94 bildet das Zentrum meines gleichnamigen Orchesterwerks und den Mittelteil meines Stücks, bei dem ich die Gesangsstimme des Originals ebenso beibehalte wie Teile des harmonischen Materials.
Eingewebt ist das Beethoven’sche Lied in eine komplett neu geschriebene Orchesterkomposition, deren Instrumentation identisch ist mit der 9. Symphonie. Es ist eine aus Moll-Terzen beginnende orchestrale Landschaft, eine aufgewühlte, rhythmisch drängende Komposition, die Brüchigkeit der Beethoven’schen „Hoffnung“ orchestral ausweitet und in einen fragenden Schleier aus zarten Clustern mündet, eingewebt in Tiedges letzte Zeilen, „ob dort oben ein Engel wartend meine Tränen zählt.“ Christian Jost
Orchesterbesetzung
Picc. · 2 · 2 · 2 · 2 · Kfg. - 4 (2 Hr. in D und 2 Basshr. in B) · 2 · 3 · 0 - P. - Str.
Weitere Informationen
Titel:
An die Hoffnung
für Singstimme und Orchester
nach dem gleichnamigen Lied von Ludwig van Beethoven (op. 94)
Text von Christoph August Tiedge
Sprache:
Deutsch
Ausgabe:
Partitur und Stimmen
Verlag/Label:
Schott Music
Kompositionsjahr:
2016
Spieldauer:
20 ′
Uraufführung:
19. August 2016 · Grafenegg (A)
Wolkenturm
Grafenegg Festival 2016
Klaus Florian Vogt, Tenor · Musikalische Leitung: Yutaka Sado · Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
Wolkenturm
Grafenegg Festival 2016
Klaus Florian Vogt, Tenor · Musikalische Leitung: Yutaka Sado · Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
Auftragswerk:
Auftragswerk des Grafenegg Festivals in Co-Commission mit der Philharmonie Luxembourg & Orchestre Philharmonique du Luxembourg und des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin
Schlagworte:
Technische Details
Medienart:
Leih-/Aufführungsmaterial
Bestellnummer:
LS 5874-01
Aufführungen
An die Hoffnung
Musikalische Leitung: Olari Elts
Orchester: Estonian National Symphony Orchestra
10. Dezember 2020 |
Tallin (Estland) , Estonia Concert Hall — nationale Erstaufführung
An die Hoffnung
Grafenegg Festival 2016
Musikalische Leitung: Yutaka Sado
Orchester: Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
19. August 2016 |
Grafenegg (Österreich) , Wolkenturm — Uraufführung
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.