
Piotr I. Tchaïkovski
Pays d'origine:
Russie
Date d'anniversaire:
7 mai 1840
Date de décès:
6 novembre 1893
À venir
Pique Dame
Pique Dame
Chef d'orchestre: Mikhail Tatarnikov
1 juillet 2023 |
Dresden (Allemagne) , Semperoper — Première
Pique Dame
Pique Dame
Chef d'orchestre: Mikhail Tatarnikov
5 juillet 2023 |
Dresden (Allemagne) , Semperoper
À propos de Piotr I. Tchaïkovski
Tschaikowsky,Peter (Pjotr) Iljitsch Tschaikowsky, einer der bedeutendsten und v.a. durch seine Ballette und seine emotionale Sinfonik populärsten russischen Komponisten.
Leben:
Tschaikowsky studierte zunächst Jura und war 1859-63 Sekretär im Justizministerium; 1863-65 studierte er am Petersburger Konservatorium u.a. bei Anton Rubinstein und lehrte 1866-78 Musiktheorie am Moskauer Konservatorium, dessen Direktor Nikolaj Rubinstein (*1835, 1881) ihn förderte (hier war u.a. Sergej Tanejew sein Schüler). Daneben wirkte er als Musikkritiker und ab 1878 zunehmend als Dirigent eigener Werke sowie als freischaffender Komponist, dessen Ruhm sich in Russland und im westlichen Europa immer mehr ausbreitete. Tschaikowsky reiste häufig ins Ausland, v.a. nach Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien und in die Schweiz, 1891 erstmals auch in die USA. Zwischen 1877 und 1890 führte er einen umfangreichen, für sein Schaffen und seine innere Konstitution aufschlussreichen Briefwechsel mit der verwitweten Nadeschda Filaretowna von Meck (*1831, 1894), die ihn auch finanziell unterstützte, mit der er aber auf beiderseitigen Wunsch niemals in persönlichen Kontakt trat. 1877 heiratete Tschaikowsky Antonina Miljukowa (*1849, 1917), von der er sich jedoch nach wenigen Wochen wieder trennte.
In späteren Jahren überschatteten Depressionen und Einsamkeit seine gesellschaftlichen Ehrungen und Erfolge als Komponist. Die Umstände seines Todes sind noch nicht letztgültig geklärt. Wahrscheinlich starb Tschaikowsky an den Folgen einer Cholerainfektion, die jedoch möglicherweise vorsätzlich herbeigeführt worden ist, nachdem seine Liaison mit einem jungen Aristokraten publik zu werden drohte.
Werk:
Tschaikowskys Kompositionen zeigen in ihrer Entwicklung und Stilhaltung ein sehr unterschiedliches Bild. Einerseits sind sie (durch den Einfluss der Konservatoriumsausbildung und der Brüder Rubinstein) verknüpft mit Form- und Klangerscheinungen der mittel- und westeuropäischen Musik, andererseits fühlte sich Tschaikowsky geistig und musikalisch vollkommen in Russland beheimatet. Zeitweilig pflegte er auch Kontakt zur Gruppe der Fünf (Mächtiges Häuflein) und empfing v.a. von Milij Balakirew wichtige Anregungen, ohne dessen programmatischen russisch-nationalen Zielen zu folgen. Darüber hinaus sind Tschaikowskys Werke, v.a. die der Reifezeit, geprägt von einem sehr persönlichen, gefühlsstarken Ausdruckswillen, der lediglich in einigen an älteren Stilmodellen orientierten Kompositionen (Orchestersuiten Nr.14; Variationen über ein Rokokothema für Violoncello und Orchester) sowie in salonhaften Genrestücken in den Hintergrund tritt. Ein wesentliches Stilmerkmal ist seine expressive, empfindungsvolle Melodik, verbunden oft mit farbiger, origineller Instrumentation, reich abgetönter Harmonik und in schnellen Sätzen zündender rhythmischer Gestaltung. Überkommene Formmodelle bleiben durchweg erkennbar, werden aber häufig frei gehandhabt und durch individuelle thematische Bildungen neu gewichtet.
Tschaikowsky hat in fast allen Gattungen erfolgreiche Werke komponiert. Höhepunkte seines instrumentalen Schaffens sind die Sinfonien Nr.4, 5 und 6 besonders die letzte, »Pathétique«, als bewegende Selbstoffenbarung kurz vor dem Tode, die Instrumentalkonzerte und einige der Orchestersuiten, -ouvertüren und -fantasien. Unter den Bühnenwerken gehören die späteren Opern (»Eugen Onegin«, 1879; »Pique Dame, 1890) und Ballette (»Schwanensee«, 1877; »Dornröschen«, 1890; »Der Nußknacker«, 1892) bis heute zum Standardrepertoire. Nicht ganz so eigenständig erscheint seine Kammermusik. Auch von seinen Klavierwerken zumeist Charakterstücke in der Nachfolge der deutschen Romantik sind nur wenige populär geworden.
Werke:
Opern: Wakula der Schmied (1876, revidiert 1887; nach Nikolaj Gogol); Die Jungfrau von Orleans (1881; nach Schiller); Mazeppa (1884; nach Aleksandr Puschkin); Die Zauberin (1887); Jolante (1892).
Bühnenmusiken zu Aleksandr Ostrowskijs »Schneeflöckchen« (1873) und Shakespeares »Hamlet« (1891).
Orchesterwerke: 6Sinfonien: 1.g-Moll (»Winterträume«, 1866), 2.c-Moll (1872, revidiert 1879), 3.D-Dur (1875), 4.f-Moll (1877), 5.e-Moll (1888), 6.h-Moll (»Pathétique«, 1893); »Manfred«-Sinfonie (1886); 4Suiten (1879, 1883, 1884, 1887); Ballettsuiten; Sinfonische Dichtung »Fatum« (1868); Orchesterfantasien »Romeo und Julia« (1869), »Francesca da Rimini« (1876); 5Ouvertüren, u.a. »Das Jahr 1812« (1880); »Capriccio italien« (1880); 3Klavierkonzerte: b-Moll (1875), G-Dur (1880), Es-Dur (1893); Violinkonzert (1878); Variationen über ein Rokokothema für Violoncello und Orchester (1876).
Kammer- und Klaviermusik: Streichsextett (1890, revidiert 1892); 3Streichquartette: D-Dur (1871); F-Dur (1874), es-Moll (1867); Klaviertrio (1882).
Vokalwerke: Chrysostomos-Liturgie (1878); Vespergottesdienst (1881/82); Kantate »Moskau« (1883); über 100 Lieder und Romanzen.
Produits
-
Fingersatz und spielpraktische Einrichtung von Lev VinocourCompositeur: Piotr I. TchaïkovskiEditeur: Ljudmila Korabel'nikova | Polina E. VajdmanSérie: Edition Schott
Instrumentation: pianoNuméro du produit: ED 20095Prix à partir de13,99 €TTCType de produitPrix à partir de13,99 €TTCEn stock -
Compositeur: Piotr I. TchaïkovskiEditeur: Hellmuth PattenhausenMedia Type: PartitionInstrumentation: chant et pianoLangue: AllemandNuméro du produit: EE 14724,00 €TTC, hors expédition
-
Compositeur: Piotr I. TchaïkovskiMedia Type: PartitionSérie: zen-on piano library
Instrumentation: pianoNuméro du produit: ZO 11205032,50 €TTC, hors expédition -
Ouverture solennelleCompositeur: Piotr I. TchaïkovskiArrangeur: Stépan EsipoffInstrumentation: pianoNuméro du produit: ED0 9341Prix à partir de9,99 €TTCType de produitPrix à partir de9,99 €TTCEn stock
-
OuvertureCompositeur: Piotr I. TchaïkovskiEdition: Partition d'étudeSérie: Eulenburg Miniature Scores
Instrumentation: orchestreNuméro du produit: ETP 624Prix à partir de11,99 €TTCType de produitPrix à partir de11,99 €TTCEn stock -
Ouverture SolennelleCompositeur: Piotr I. TchaïkovskiArrangeur: Stépan EsipoffEdition: Edition séparéeInstrumentation: piano à 4 mainsNuméro du produit: ED0 9344Prix à partir de11,99 €TTCType de produitPrix à partir de11,99 €TTCEn stock
-
Compositeur: Piotr I. TchaïkovskiArrangeur: Deborah Baker MondayMedia Type: PartitionEdition: Partition et parties, Apex String OrchestraInstrumentation: orchestre à cordesNuméro du produit: KN 3728564,60 €TTC, hors expédition
-
für Violine und StreichorchesterMedia Type: PartitionEdition: PartitionInstrumentation: Violine solo, StreichorchesterNuméro du produit: SIK175443,00 €TTC, hors expédition
-
Eugen OneginCompositeur: Piotr I. TchaïkovskiEditeur: Claudia EderMedia Type: Partition électronique en PDFInstrumentation: ténor et pianoLangue: FrançaisNuméro du produit: ED 21141 Q203772,99 €TTC
-
Acht TranskriptionenCompositeur: Piotr I. TchaïkovskiArrangeur: Joachim KremerMedia Type: PartitionEdition: Partition et partiesSérie: Flöte
Instrumentation: 4 flûtesLangue: Allemand, Français, AnglaisNuméro du produit: ZM2757017,00 €TTC, hors expédition -
Compositeur: Piotr I. TchaïkovskiMedia Type: PartitionSérie: zen-on piano library
Instrumentation: pianoNuméro du produit: ZO 11201012,95 €TTC, hors expédition -
Compositeur: Piotr I. TchaïkovskiArrangeur: Vladimir MorosanMedia Type: PartitionEdition: Partition de choeur, mit Klavierbegleitung zu ProbenzweckenSérie: The Monuments of Russian Sacred Music, Série II, Vol. 2
Instrumentation: choeur mixte (SATB) a cappellaLangue: RusseNuméro du produit: BH 1025049,95 €TTC, hors expédition -
from Symphony No. 6 (“Pathetique”)Compositeur: Piotr I. TchaïkovskiArrangeur: Robert LongfieldMedia Type: PartitionEdition: Partition et partiesInstrumentation: ensemble d'instruments à cordesLangue: AnglaisNuméro du produit: HLA 449076749,99 €TTC, hors expédition
-
for piano and orchestraCompositeur: Piotr I. TchaïkovskiArrangeur: Sergej TanejevEdition: Partition d'étudeSérie: Andante und Finale
Instrumentation: piano et orchestreNuméro du produit: BEL 386Prix à partir de11,99 €TTCType de produitPrix à partir de11,99 €TTCEn stock -
for piano and orchestraCompositeur: Piotr I. TchaïkovskiMedia Type: PartitionEdition: Réduction pour piano, pour 2 pianosSérie: Andante und Finale
Instrumentation: piano et orchestreNuméro du produit: BEL 37314,50 €TTC, hors expédition -
Compositeur: Piotr I. TchaïkovskiEditeur: Thomas KohlhaseEdition: Partition d'étudeSérie: Eulenburg Miniature Scores
Instrumentation: violoncelle et orchestre à cordesNuméro du produit: ETP 1461Prix à partir de6,99 €TTCType de produitPrix à partir de6,99 €TTCEn stock -
from String QuartetCompositeur: Piotr I. TchaïkovskiArrangeur: Fritz KreislerSéries: Kreisler Transcripts, No. 16
Edition Schott
Instrumentation: violon et pianoNuméro du produit: BSS 31517Prix à partir de7,99 €TTCType de produitPrix à partir de7,99 €TTCEn stock -
nach dem 2. Satz aus dem Streichquartett op. 11Compositeur: Piotr I. TchaïkovskiArrangeur: Heinz BethmannMedia Type: PartitionEdition: Partition et partieInstrumentation: clarinette et pianoNuméro du produit: CFS 462911,95 €TTC, hors expédition
-
nach dem 2. Satz aus dem Streichquartett op. 11Compositeur: Piotr I. TchaïkovskiArrangeur: Heinz BethmannMedia Type: PartitionEdition: Partition et partieInstrumentation: cor et pianoNuméro du produit: CFS 462811,95 €TTC, hors expédition
-
aus op. 11Compositeur: Piotr I. TchaïkovskiMedia Type: PartitionInstrumentation: flûte, violon, alto et violoncelleNuméro du produit: CFS 86111,95 €TTC, hors expédition
représentations
Pique Dame
Pique Dame
Chef d'orchestre: Mikhail Tatarnikov
1 juillet 2023 |
Dresden (Allemagne) , Semperoper — Première
Pique Dame
Pique Dame
Chef d'orchestre: Mikhail Tatarnikov
5 juillet 2023 |
Dresden (Allemagne) , Semperoper
Pique Dame
Pique Dame
Chef d'orchestre: Mikhail Tatarnikov
8 juillet 2023 |
Dresden (Allemagne) , Semperoper
Pique Dame
Pique Dame
Chef d'orchestre: Mikhail Tatarnikov
12 juillet 2023 |
Dresden (Allemagne) , Semperoper
Pique Dame
Pique Dame
Chef d'orchestre: Mikhail Tatarnikov
15 juillet 2023 |
Dresden (Allemagne) , Semperoper