• Joy of Music – Plus de 250 ans de qualité, innovation et tradition

Georges Bizet

Pays d'origine: France
Date d'anniversaire: 25 octobre 1838
Date de décès: 3 juin 1875

À venir

Carmen Suite II
Chef d'orchestre: Mélisse Brunet
Orchestre: Delaware All-State Orchestra
22 février 2025 | Middletown, DE (États-Unis d'Amérique) , Everett Meredith Middle School
Carmen
Chef d'orchestre: Jakob Brenner
14 mars 2025 | Chemnitz (Allemagne) , Opernhaus — Reprise

À propos de Georges Bizet

Der französische Komponist George (eigentlich Alexandre César Léopold) Bizet erhielt nach Studien in Paris (u.a. bei Antoine Francois Marmontel, Charles Gounod und Fromental Halévy, seinem späteren Schwiegervater) 1857 den Rom-Preis. Die nach seiner Rückkehr aus Rom (1860) aufgeführten Opern fanden jedoch wenig Beachtung; erst die Suite »L'Arlésienne« (1872, ursprünglich Bühnenmusik zu dem gleichnamigen Schauspiel von Alphonse Daudet) brachte allgemeine Anerkennung. Sein Hauptwerk, die Oper »Carmen« (nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée), fiel bei ihrer Uraufführung in Paris (März 1875) durch wohl wegen ihres Bruches mit der Tradition der Opéra comique wie auch wegen ihres veristischen Librettos (von Henri Meilhac und Ludovic Halévy). Erst die Wiener Aufführung (Oktober 1875) brachte den nun bleibenden Erfolg als eines der meistaufgeführten Werke des internationalen Opernrepertoires. Knappheit, Vitalität, unmittelbarer Ausdruck und ein gewisses exotisches Kolorit werden durch elegante Melodieführung, prägnanten Rhythmus, klare Harmonik und meisterhafte Orchestration realisiert.
Werke:
Opern: Les pêcheurs de perles (1863; »Die Perlenfischer«); La jolie fille de Perth (1867; »Das Mädchen von Perth«); Djamileh (1872); Carmen (1875).
Sonstige Werke: Sinfonie C-Dur (1855); Marche funèbre (1868, für Klavier und Orchester); Variations chromatiques (1868, für Klavier, auch in Konzertfassung); Jeux d'enfants (1871, 12 Stücke für Klavier zu vier Händen, 5 Stücke daraus orchestriert als Petite suite d'orchestre); L'Arlésienne (1872, Suite für Orchester; eine Suite Nr.2 wurde von Ernest Guiraud aus Stücken Bizets zusammengestellt).

Produits

représentations

Par ordre décroissant
  • Carmen Suite II
    Chef d'orchestre: Mélisse Brunet
    Orchestre: Delaware All-State Orchestra
    22 février 2025 | Middletown, DE (États-Unis d'Amérique) , Everett Meredith Middle School
  • Carmen
    Chef d'orchestre: Jakob Brenner
    14 mars 2025 | Chemnitz (Allemagne) , Opernhaus — Reprise
  • Carmen
    Chef d'orchestre: Jakob Brenner
    23 mars 2025 | Chemnitz (Allemagne) , Opernhaus
  • Carmen
    Chef d'orchestre: Jakob Brenner
    4 avril 2025 | Chemnitz (Allemagne) , Opernhaus
  • Carmen
    Chef d'orchestre: Jakob Brenner
    27 avril 2025 | Chemnitz (Allemagne) , Opernhaus
  • Par ordre décroissant