Lieferzeit
2-3 Tage
E-Book PDF
Zur Systemdynamik des Übens
Differenzielles Lernen am Klavier
Differenzielles Volleyballtraining nutzt neben Bällen auch Luftballons; keine Übung gleicht der anderen. Lässt sich dieser erfolgreiche Ansatz auf das Instrumentalspiel übertragen? Martin Widmaier legt ein spannendes Konzept vor.
Bestellnummer: SDP 160 Q54322
12,99 €
Inkl. MwSt.
Produktdetails
Beschreibung
Im differenziellen Lauftraining geht es manchmal auch treppauf und treppab; differenzielles Volleyballtraining operiert mit ungewöhnlichen Spielideen, die der Gruppentaktik dienen. Keine Übung gleicht der anderen. Was können Musikerinnen und Musiker aus diesem bemerkenswerten Ansatz lernen? Der Pianist und Pädagoge Martin Widmaier sucht nach sachdienlichen Hinweisen in Musikalien und Schriften des 19. und 20. Jahrhunderts. Das Ergebnis der Forschungsreise ist eine "Geografie des Übens", die relevante alte und neue Wege erfasst.
Inhalt
Differenzielles Lernen-ein Lernmodell
Differenzielles Üben-eine Übmethode
Differenzielle Arbeitsweisen am Klavier-eine historische Spurensuche
Sehnsucht nach Festland
Differenzielle Arbeitsweisen am Klavier-eine systematische Bestandsaufnahme
Nachbemerkung
Literatur
Register
Differenzielles Üben-eine Übmethode
Differenzielle Arbeitsweisen am Klavier-eine historische Spurensuche
Sehnsucht nach Festland
Differenzielle Arbeitsweisen am Klavier-eine systematische Bestandsaufnahme
Nachbemerkung
Literatur
Register
Weitere Informationen
Titel:
Zur Systemdynamik des Übens
Differenzielles Lernen am Klavier
Sprache:
Deutsch
Verlag/Label:
Schott Music
Technische Details
Bestellnummer:
SDP 160 Q54322
ISBN13:
978-3-7957-8670-0
Seiten:
248
Dateiformat:
(PDF / 12,54 MB)
Mehr aus dieser Reihe
üben & musizieren – texte zur instrumentalpädagogik
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.