üben & musizieren 2018/03
Produktdetails
Beschreibung
Thema
Reinhart von Gutzeit: Musikalische Familienangelegenheiten. Im Biotop einer musikbegeisterten Familie sprießen musikalische Talente heran – nicht ohne Risiken und Nebenwirkungen
Anne Fritzen: "Meine Meerschweinchen sind immer so laut!" Instrumentales Lernen im Familienumfeld aus Kinderperspektive
Elena Marx: Begegnungen mit Eltern. Familie als fester Bestandteil der Tätigkeit von Instrumentallehrkräften
Udo Krzyzynski: Familienintegration. Elternarbeit aus der Perspektive eines Musikschulleiters
außerdem…
Musikalische Erfahrungswelt Familie. Neue Broschüre der Bundesakademie Trossingen
Familie und Musik. Studie der Bertelsmann Stiftung: Musikalische Bildung im Spiegel sozialer Ungleichheit
Praxis
Steffen Ahrens: Face to FACE. Notenlernen im E-Gitarrenunterricht
Claudia Schmidt: Individuell gestalten. Inklusive Praktiken im Klavierunterricht entwickeln
musikschule )) DIREKT
Magdalena Bork und Michaela Hahn: Bühne als Ziel. An vielen Musikschulen in Österreich gehören Auftrittserlebnisse zum festen Bestandteil des Unterrichts
Christoph Sischka, Manfred Nusseck und Claudia Spahn: Analoge Digitalisierung. Zum praktischen Einsatz des Disklaviers in der klavierpädagogischen Ausbildung
Markus Büring und Martin Theile: Ausflug mit dem Tandem. Co-Teaching im JeKits-Unterricht
Aktuelles Urteil. Bundessozialgericht: keine Sozialversicherungspflicht trotz Beachtung eines Lehrplanwerks
Quelle
"Das müssen Sie mit etwas mehr Grütze spielen". Franz Liszts Klavierunterricht von 1884 bis 1886, dargestellt an den Tagebuchaufzeichnungen von August Göllerich (Reinhild Spiekermann)
Bericht
Improvisation als eigener Studiengang? Fachtagung über Improvisationsdidaktik an Musikhochschulen an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (Ulla Levens)
Viele Mosaiksteinchen. Das ESTA-Kammerorchester führt junge StreicherInnen aus ganz Europa zusammen (Holger Best)
Perspektiven
Dennis Schütze: Your Personal Guitar Coach. Instrumentalunterricht als Personal Coaching?
Magazin
Diskussion
Neuerscheinungen
Bücher
Noten
Impressum