Lieferzeit
2-3 Tage
üben & musizieren 2013/01
Berufsalltag(e)
Bestellnummer: UM 201301 Q52751
5,99 €
Inkl. MwSt.
Produktdetails
Beschreibung
Thema: Berufsalltag(e)
Ulrich Mahlert: Höhen und Tiefen. Berufsalltage von Musikschul- und Privatmusiklehrkräften
Esther Klein: Ein Farbenmeer. Unterrichten im Fach Blockflöte und in der bunten Welt der EMP
Hartmut Seidler: Zähmer der Zeit. Berufsalltag, Familie und Freundeskreis erfordern gutes Zeitmanagement
Annette Breitsprecher: "Heute hier, morgen dort..." Eine Standort(e)betrachtung
Thiemo Kraas: Jeder Tag ein Geschenk. Wenn man den Traumberuf gefunden hat
Susanne Thiel: Alles fließt. Konstant im Musikschulalltag ist nur die Veränderung
Christoph J. Keller: Individueller Freiraum. Selbstständigkeit – eine Ahnung von Freiheit
Monika Tschurl: Raum zur Kommunikation. Einzelhaft im Halbtagsjob? – Undenkbar!
Michael Herrmann: Sein eigener Chef sein. Leiter einer privaten Musikschule
Praxis
Anna Catharina Nimczik: Wenn Gespenster und Hexen das Cello erobern. Spannende Celloabenteuer für den Anfangsunterricht
Marija Moßburger und Gerhard Herrgott: Im Duo zum Duo. Vater und Tochter kommen gemeinsam zum Unterricht. Und was passiert dann?
Bericht
Nach dem Vorbild der Domsingschulen. Die Gladbacher Singschule ist ein herausragendes Beispiel für den erfolgreichen Aufbau einer Chorstruktur (Angela Pontzen)
Wie klingt die Flöte im Wasser? Von Nürnberg und Würzburg aus findet die Idee der Kinder-Musikhochschule allmählich Verbreitung (Pat Christ)
Gespräch
Künstler in die Schulen? Heike Henning befragte Helga Boldt, Beat Hofstetter, Andreas Lehmann-Wermser und Ulrich Mahlert zu ihren Vorstellungen von Musikunterricht(en) im 21. Jahrhundert
Perspektiven
Antje Valentin: 2053. Vision von einer musikinspirierten Gesellschaft
Methodik
Birgit-Christine Göbel: Üben nach Plan. Ein Erfahrungsbericht
Magazin
Diskussion
Neuerscheinungen
Bücher
Noten
Impressum
Inhalt
Höhen und Tiefen
Ein Farbenmeer
Zähmer der Zeit
"Heute hier, morgen dort..."
Jeder Tag ein Geschenk
Alles fließt
Individueller Freiraum
Raum zur Kommunikation
Sein eigener Chef sein
Wenn Gespenster und Hexen das Cello erobern
Im Duo zum Duo
Nach dem Vorbild der Domsingschulen
Wie klingt die Flöte im Wasser?
Künst
Ein Farbenmeer
Zähmer der Zeit
"Heute hier, morgen dort..."
Jeder Tag ein Geschenk
Alles fließt
Individueller Freiraum
Raum zur Kommunikation
Sein eigener Chef sein
Wenn Gespenster und Hexen das Cello erobern
Im Duo zum Duo
Nach dem Vorbild der Domsingschulen
Wie klingt die Flöte im Wasser?
Künst
Weitere Informationen
Titel:
üben & musizieren 2013/01
Berufsalltag(e)
Sprache:
Deutsch
Verlag/Label:
Schott Music
Technische Details
Medienart:
E-Paper PDF
Bestellnummer:
UM 201301 Q52751
Seiten:
68
Dateiformat:
(PDF / 6,69 MB)
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.