• Qualität seit über 250 Jahren
  • Über 350 Partnerhändler weltweit
  • Sicher einkaufen mit Trusted Shop
Lieferzeit
2-3 Tage

Symphonie in einem Satz

(Symphony no. 1 - „Berliner Sinfonie“)
Kritische Ausgabe von James Holmes
Orchester
Das Leben von Kurt Weill ist zwischen der alten und der neuen Welt geteilt. Die Symphony Nr. 1 entstand kurz nach Weills Umzug von Dessau nach Berlin und damit viele Jahre vor der Emigration nach Amerika 1935. Der Einundzwanzigjährige studierte gerade bei Busoni und pflegte Verbindungen zu anderen führenden Vertretern des deutschen Expressionismus. Das Manuskript ging 1933 verloren; erst 1925 wurde es aufgefunden und das Werk vom Sinfonieorchester des NWDR Hamburg unter Wilhelm Schüchter uraufgeführt.
Ausgabe: Aufführungsmaterial
Produktart
Leih-/Aufführungsmaterial

Produktdetails

Beschreibung

Seine 1. Sinfonie komponierte Kurt Weill als Einundzwanzigjähriger während seines Berliner Studiums in der Meisterklasse Ferrucio Busonis. Schon zeigt sich die kompositorische Eigenständigkeit des Komponisten: Abweichend von der von Busoni gelehrten „Jungen Klassizität“ finden sich in der frühen Tonsprache Weills Spuren der Einflüsse von Mahler, Schönberg und Strauss, die er zu einem völlig eigenständigen Idiom verbindet. Die kleine Besetzung des einsätzigen Werks, das in drei Abschnitte gegliedert ist, erzeugt einen transparenten, manchmal fast kammermusikalischen Klang. Die Inspiration zu diesem Stück empfing Weill nach eigenem Bekenntnis von einem Stück des Dichters Johannes R. Becher.

Orchesterbesetzung

2 (2. auch Picc.) · 1 · 2 (2. auch Bassklar.) · 2 - 2 · 1 · 1 · 0 - P. S. (Glsp. · Gl. · Trgl. · Beck. · Tamt. · kl. Tr. · gr. Tr.) (3 Spieler) - Str.

Inhalt

Grave · Allegro vivace · Andante religioso · Larghetto

Weitere Informationen

Titel:
Symphonie in einem Satz
(Symphony no. 1 - „Berliner Sinfonie“)
Kritische Ausgabe von James Holmes
(Kurt Weill Edition, Series II, Volume 3)
Ausgabe:
Aufführungsmaterial
Verlag/Label:
Schott Music
Kompositionsjahr:
1921
Spieldauer:
25 ′
Uraufführung:
Jan 1958 · Hamburg (D)
Musikalische Leitung: Wilhelm Schüchter · NWDR Sinfonieorchester


Jan 1958 · Hamburg (D)
Musikalische Leitung: Wilhelm Schüchter · NWDR Sinfonieorchester


13. Februar 2021 · Berlin (D)
Philharmonie
Musikalische Leitung: Kirill Petrenko · Berliner Philharmoniker

(konzertant)
Uraufführung (Revision) (Livestream ohne Publikum)
Schlagworte:

Technische Details

Medienart:
Leih-/Aufführungsmaterial
Bestellnummer:
LS 4220-02
Lieferrechte:
Weltweit

Medieninhalte

Video:
Kurt Weill: 1. Sinfonie erklärt

Aufführungen

Aufsteigend sortieren
  • Symphonie in einem Satz
    Musikalische Leitung: Erina Yashima
    Orchester: Stuttgarter Philharmoniker
    1. März 2025 | Stuttgart (Deutschland) , Liederhalle, Beethovensaal
  • Symphonie in einem Satz
    Musikalische Leitung: Erina Yashima
    Orchester: Stuttgarter Philharmoniker
    28. Februar 2025 | Stuttgart (Deutschland) , Gustav-Siegle-Haus
  • Symphonie in einem Satz
    Musikalische Leitung: Eric Jacobsen
    Orchester: The Knights
    29. Februar 2024 | New York, NY (Vereinigte Staaten von Amerika) , Carnegie Hall
  • Symphonie in einem Satz
    Musikalische Leitung: Eric Jacobsen
    Orchester: Orlando Philharmonic Orchestra
    1. Februar 2024 | Orlando, FL (Vereinigte Staaten von Amerika) , Winter Park Events Center
  • Symphonie in einem Satz
    Musikalische Leitung: Daniele Squeo
    Orchester: Pfalzphilharmonie Kaiserslautern
    13. Oktober 2023 | Kaiserslautern (Deutschland) , Fruchthalle
  • Aufsteigend sortieren

    Rezensionen

    Seien Sie der/die Erste, der dieses Produkt bewertet.