Bestellnummer: LSHM 50443
Ausgabe: Aufführungsmaterial
Produktdetails
Beschreibung
Dichtung spielt eine wichtige Rolle in meiner Musik. Durch die Bilder, die sie entfacht, dient sie mir als eine nicht versiegen wollende Quelle für musikalische Einfälle. Dieses Stück, ein musikalisches „Verweilen“ („sojourn“), huldigt Henry David Thoreaus tief berührende Worte, die den transzendentalen Geist Neuenglands im 19. Jahrhundert genial einfangen.
Als Essayist, Autor, Dichter und Philosoph hat Thoreau eine umfassende Serie von Tagebüchern und anderen Schriften verfasst, die sein Alltagsleben mit seinen scharfen Beobachtungen über die Naturgeschichte und ihre Beziehung zu den Menschen dokumentieren. Hin und wieder nimmt er auch auf Musik Bezug: „Musik ist der Klang des Blutflusses in den Venen der Natur.“ Joseph Schwantner
Orchesterbesetzung
3(3.pic).2.2.2-4.2.1.btbn.1-timp.3perc(I: crot, mar, sm tam-t, timb, bng, b.d; II. vib, xylo, med tam-t, 4tom-t, b.d; III: glsp, tub bells, lg tam-t, 4 low toms, b.d)-str(solo cello)
Weitere Informationen
Titel:
Sojourn
for orchestra
Ausgabe:
Aufführungsmaterial
Schwierigkeitsgrad:
mittelschwer bis fortgeschritten
Verlag/Label:
Schott Music
Erscheinungsjahr:
2022
Kompositionsjahr:
2022
Uraufführung:
14. März 2023 · West Palm Beach, Florida (USA)
The Kravis Center for the Performing Arts
Musikalische Leitung: Gerard Schwarz · Palm Beach Symphony
The Kravis Center for the Performing Arts
Musikalische Leitung: Gerard Schwarz · Palm Beach Symphony
Technische Details
Bestellnummer:
LSHM 50443
Aufführungen
Sojourn
Sojourn
Dirigent: Gerard Schwarz
Orchester: Palm Beach Symphony
14. März 2023 |
West Palm Beach, Florida (Vereinigte Staaten von Amerika) , The Kravis Center for the Performing Arts — Uraufführung
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.