Ausgabe: Aufführungsmaterial
Reihe:
6. Sinfonie
Produktdetails
Beschreibung
Die 6. Sinfonie entstand in den späten sechziger Jahren und wurde am 26. November 1969 unter meiner Leitung durch das kubanische Nationalorchester in Havanna uraufgeführt.
Sie spiegelt nicht nur die erregte Aufbruchstimmung jener Jahre, sondern auch meine Bemühungen, die vielen neuen menschlichen und künstlerischen Anregungen, die es damals für mich gab, in die Komposition zu integrieren.
So intoniert das Banjo ein vietnamesisches Freiheitslied ("Sterne in der Nacht"), später klingt die Freiheitshymne von Mikis Theodorakis an.
Der 2. Satz basiert auf dem Gedicht "Fe de erratas" (Errata-Liste) von Miguel Barnet. In der Originalfassung gingen die drei Teile der Sinfonie ohne Unterbruch ineinander über. In der revidierten Fassung habe ich sie voneinander getrennt, damit der Hörer die Zäsuren, die ja auch innere, inhaltliche Zäsuren sind, besser bemerken kann.
Neben der Verstärkung des Streicherklanges liegen die wesentlichsten Veränderungen gegenüber der Erstfassung aber darin, dass ich sämtliche "aleatorische" Stellen, d.h. frei zu improvisierende Abschnitte und Tonhöhen, wie sie damals in Mode waren, auskomponiert habe, um sie damit von der Aura des Zufälligen und Beliebigen zu befreien und sie in den Bereich meiner künstlerischen Verantwortung zurückzuholen.
- Hans Werner Henze
Sie spiegelt nicht nur die erregte Aufbruchstimmung jener Jahre, sondern auch meine Bemühungen, die vielen neuen menschlichen und künstlerischen Anregungen, die es damals für mich gab, in die Komposition zu integrieren.
So intoniert das Banjo ein vietnamesisches Freiheitslied ("Sterne in der Nacht"), später klingt die Freiheitshymne von Mikis Theodorakis an.
Der 2. Satz basiert auf dem Gedicht "Fe de erratas" (Errata-Liste) von Miguel Barnet. In der Originalfassung gingen die drei Teile der Sinfonie ohne Unterbruch ineinander über. In der revidierten Fassung habe ich sie voneinander getrennt, damit der Hörer die Zäsuren, die ja auch innere, inhaltliche Zäsuren sind, besser bemerken kann.
Neben der Verstärkung des Streicherklanges liegen die wesentlichsten Veränderungen gegenüber der Erstfassung aber darin, dass ich sämtliche "aleatorische" Stellen, d.h. frei zu improvisierende Abschnitte und Tonhöhen, wie sie damals in Mode waren, auskomponiert habe, um sie damit von der Aura des Zufälligen und Beliebigen zu befreien und sie in den Bereich meiner künstlerischen Verantwortung zurückzuholen.
- Hans Werner Henze
Orchesterbesetzung
Orchester I: 2 (2. auch Picc.) · 0 · Engl. Hr. · 0 · Bassklar. · 2 (2. auch Kfg.) - 2 · 0 · 3 · 0 - S (I: 3 Bong. · Glsp. · Vibr.; III: Tamt. · kl. Tr. · gr. Tr. · Metallplatte · 3 Kuhgl.) - Git. (auch Banjo oder Charango mit Kontaktmikr. ad lib.) · Hfe. · Klav. - Str. (6 · 6 · 6 · 6 · 4)
Orchester II: 0 · Altfl. · 2 · 2 (2. auch Piccoloklar.) · Tenorsax. · 0 - 2 · 3 (3. auch Trp. in hoch B) · 0 · 0 - P. S. (II: Mar. · hg. Bambusstäbe · Kettenrassel auf Beck. · Kettenrassel auf Paukenfell · Marimba; IV: 3 hg. Beck. · Tamt. · 9 Tomt. · Guiro · Metallplatte) - E-Org. (Beat-Org.) - Violine mit Kontaktmikr. - Str. (6 · 6 · 6 · 6 · 4)
Orchester II: 0 · Altfl. · 2 · 2 (2. auch Piccoloklar.) · Tenorsax. · 0 - 2 · 3 (3. auch Trp. in hoch B) · 0 · 0 - P. S. (II: Mar. · hg. Bambusstäbe · Kettenrassel auf Beck. · Kettenrassel auf Paukenfell · Marimba; IV: 3 hg. Beck. · Tamt. · 9 Tomt. · Guiro · Metallplatte) - E-Org. (Beat-Org.) - Violine mit Kontaktmikr. - Str. (6 · 6 · 6 · 6 · 4)
Inhalt
I Allegro con moto
II Lento
III Allegro vivace
II Lento
III Allegro vivace
Weitere Informationen
Titel:
Sinfonia N. 6
für zwei Orchester
Ausgabe:
Aufführungsmaterial
Verlag/Label:
Schott Music
Kompositionsjahr:
1969 (1994)
Spieldauer:
40 ′
Uraufführung:
26. November 1969 · La Habana (CU)
Musikalische Leitung: Hans Werner Henze · Orquesta Sinfónica Nacional
(Uraufführung der Urfassung 1969)
8. Dezember 1994 · München (D)
Gasteig, Philharmonie
Musikalische Leitung: Ingo Metzmacher · Münchner Philharmoniker
Uraufführung (Revision)
Musikalische Leitung: Hans Werner Henze · Orquesta Sinfónica Nacional
(Uraufführung der Urfassung 1969)
8. Dezember 1994 · München (D)
Gasteig, Philharmonie
Musikalische Leitung: Ingo Metzmacher · Münchner Philharmoniker
Uraufführung (Revision)
Reihe:
Schlagworte:
Technische Details
Medienart:
Leih-/Aufführungsmaterial
Bestellnummer:
LS 2131-01
Medieninhalte
Audio:
Mehr aus dieser Reihe
6. Sinfonie
Aufführungen
Sinfonia N. 6
Musikfest Berlin 2012
Musikalische Leitung: Marek Janowski
Orchester: Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
13. September 2012 |
Berlin (Deutschland) , Philharmonie
Sinfonia N. 6
Klangspuren 2007
Musikalische Leitung: Johannes Kalitzke
Orchester: Tiroler Symphonieorchester Innsbruck; Orchestra Haydn
7. September 2007 |
Schwaz (Österreich) , Tennishalle — nationale Erstaufführung
Sinfonia N. 6
Présences 2003
Musikalische Leitung: Pascal Rophé
Orchester: Orchestre Philharmonique de Radio France
7. Februar 2003 |
Paris (Frankreich) , Maison de Radio France, Salle Olivier Me — nationale Erstaufführung
Sinfonia N. 6
Musikhøst 2002
Musikalische Leitung: Nicholas Cleobury
Orchester: Odense Symfoniorkester
7. November 2002 |
Odense (Dänemark) , Koncerthus, Carl Nielsen Salen — nationale Erstaufführung
Sinfonia N. 6
Musikalische Leitung: Martyn Brabbins
Orchester: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
16. November 2001 |
München (Deutschland) , Residenz, Herkulessaal
20.00 Uhr - Hans Werner Henze zu Ehren
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.