Lieferzeit
2-3 Tage
4,00 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Produktdetails
Beschreibung
Anmerkung des Komponisten:
“Jeden Sommer beauftragen die Exon Singers anlässlich ihres Summer Festival in Tavistock einen lebenden Komponisten, ein neues Stück zu schreiben. Im Sommer des Jahres 2008 kam mir die Ehre zuteil, dieser Komponist zu sein. So schrieb ich Salve Regina für das Festival, und das Stück wurde dort auch, wie auch später bei der Ausstrahlung von Choral Evensong in der Abteil von Buckfast, aufgeführt.
Das Stück ist unbegleitet und für sechsstimmigen Chor geschrieben, wobei Soprane und Bässe jeweils in doppelt vertreten sind (Alti und Tenöre haben im letzten Abschnitt ebenfalls einige Stimmteilungen). Die Musik beginnt ganz sanft und es gibt einen Dialog zwischen den Ober- und Unterstimmen. Die Klimax in der Mitte des Stücks greift auf alle sechs Stimmen zurück, während das Ende dann wieder ruhig und reflektierend ist. Obwohl einige Phrasen nur kurz sind, sollte darauf geachtet werden, diese mit viel Ausdruck und angemessenen Crescendi und Decrescendi zu singen.“
Weitere Informationen
Titel:
Salve Regina
Marian Antiphon
Sprache:
Lateinisch
Ausgabe:
Chorpartitur
Schwierigkeitsgrad:
mittelschwer bis fortgeschritten
Verlag/Label:
Boosey & Hawkes
Spieldauer:
3 ′30 ′′
Reihe:
Technische Details
Medienart:
Noten
Bestellnummer:
BH 13013
ISMN13:
979-0-060-13013-7
ISBN13:
978-1-78454-104-0
Gewicht:
0,02 kg
Seiten:
8
Format:
18,5cm x 26cm
Bindung:
Rückendrahtheftung
Mehr aus dieser Reihe
Contemporary Choral Series
Die Reihe Boosey & Hawkes Contemporary Choral Series vereint Werke bekannter Komponisten wie James McMillan, Karl Jenkins und Einojuhani Rautavaara und Werke der besten aufstrebenden Chormusikkomponisten unserer Zeit, unter ihnen Thomas Hewitt Jones, Joseph Phibbs, Will Todd und Gareth Treseder.
Die Reihe umfasst viele verschiedene Stile, darunter die jazzinspirierte Welt von Will Todds Jazz Carols und Iain Farringtons The Blues Service, die besinnliche Schönheit von James MacMillans Ave Maris Stella sowie der lebhafte Jubel in Gareth Treseders Blessed be that Maid Marie, und bietet damit eine Fülle neuer Musik, die sich hervorragend für Chöre eignet, die ihren Horizont erweitern und neues Repertoire erforschen möchten.
Die Reihe umfasst viele verschiedene Stile, darunter die jazzinspirierte Welt von Will Todds Jazz Carols und Iain Farringtons The Blues Service, die besinnliche Schönheit von James MacMillans Ave Maris Stella sowie der lebhafte Jubel in Gareth Treseders Blessed be that Maid Marie, und bietet damit eine Fülle neuer Musik, die sich hervorragend für Chöre eignet, die ihren Horizont erweitern und neues Repertoire erforschen möchten.
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.