Poland Abroad Vol. 7
Produktdetails
Beschreibung
Ignatz Waghalter, Gründungs-GMD der Städtischen Oper Charlottenburg, Vorläufer der heutigen Deutschen Oper, studierte bei Friedrich Gernsheim an der Akademie der Künste Berlin. Von Joseph Joachim und Arthur Nikisch gefördert, machte er sich nach der Jahrhundertwende international einen Namen als Dirigent wie als Komponist. Ca. 25 Jahre nach Waghalters einzigem Streichquartett entstanden, ist auch Ignace Strasfogels 1. Streichquartett ein Jugendwerk von höchster Vollendung. Strasfogel, Meisterschüler Franz Schrekers und Leonid Kreutzers, jüngster Student der Berliner Hochschule und jüngster Träger des renommierten Mendelssohn-Preises der Weimarer Republik, machte nach seiner Emigration 1934 als Dirigent an der Metropolitan Opera Karriere. Karol Rathaus, ebenfalls ein Meisterschüler Schrekers, beendete seine Odyssee von Berlin über Paris und London 1942 in New York, wo er eine Kompositionsprofessur am Queens College erhielt. Sein 5. Streich-quartett ist sein letztes vollendetes Werk, ein Werk höchster Konzentration und Reife.
Inhalt
Ignace Strasfogel: Streichquartett Nr. 1 (ca. 1927) - Karol Rathaus: Streichquartett Nr. 5 op. 72 (1954)
Interpreten
Weitere Informationen

Diese drei jüdischen Komponisten aus Polen, die Deutschland Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts als ihre künstlerisch-geistige Heimat ansahen, wurden durch die Nationalsozialisten ins Exil getrieben: Ignatz Waghalter, Ignace Strasfogel und Karol Rathaus. Sie überlebten zwar den Holocaust, konnten aber ihren Weg nicht oder nur unter erschwerten Bedingungen fortsetzen. Während Waghalter dem tonalen, spätromantisch-impressionistischen Idiom verbunden ist – jedoch sehr eigen und fantasievoll –, stehen Strasfogel und Rathaus der zweiten Wiener Schule nahe. Spürbar die Passion des Polish String Quartet Berlin für die exzellent komponierten, mehr als lohnenden Werke der drei. Das Ensemble fasziniert mit einem bestechend homogenen Klang und struktureller Klarheit. Eine Entdeckung! (Für die Jury: Elisabeth Richter)