
Paul Lincke
Herkunftsland:
Deutschland
Geburtstag:
7. November 1866
Todestag:
3. September 1946
Über Paul Lincke
Paul Lincke wurde am 7. November 1866 in Berlin als Sohn eines Magistratsdieners geboren. Schon früh begeisterte er sich für Militärmusik und begann daher 1880 eine Ausbildung in der Wittenberger Stadtmusikkapelle von Rudolf Kleinow. Nach der Lehrzeit konnte Lincke sein eigentliches Ziel, Militärmusiker zu werden, nicht verwirklichen. Schließlich fand er ab 1884 in Orchestern von Berliner Possenbühnen wie dem Ostend-Theater Anstellungen als Fagottist und wurde bald zum Korrepetieren und Dirigieren herangezogen. In der Position eines Kapellmeisters am Königsstädtischen Theater am Alexanderplatz schuf er erste Kompositionen, kleine Lieder, Couplets und Einlagen. In dieser Zeit reiste er zudem als Klavierbegleiter mit humoristischen Gesangsensembles durch Deutschland. Als musikalischer Leiter der Gartenkonzerte des Belle-Alliance-Theaters fiel Lincke durch seine Dirigiergewandtheit auf, so dass ihn das Apollo-Theater ab 1893 als 1. Kapellmeister und Hauskomponisten engagierte. Er hatte mit seinem Orchester Variété-Darbietungen zu untermalen und komponierte neben Begleitmusik für artistische Vorführungen Musik zu parodistischen Einaktern. 1897 wurde er für zwei Jahre als musikalischer Leiter an das Théâtre Folies-Bergères nach Paris geholt. Wieder nach Berlin zurückgekehrt, wirkte Lincke weiterhin am Apollo-Theater und wurde ab 1909 auch am Metropol-Theater Berlin verpflichtet. Unzählige sehr beliebte Operetten-Einakter entstanden. Sein Freund Heinz Bolten-Baeckers (1872-1938) schrieb dazu die Texte. Auf Tourneen mit seinem Ensemble, die ihn durch ganz Deutschland, die Hauptstädte Europas und nach Amerika führten, betreute Lincke als Dirigent seine Werke, für die er den Apollo-Verlag gegründet hatte. 1937 erhielt er die silberne Ehrenplakette seiner Heimatstadt, an seinem 75. Geburtstag wurde er zum Ehrenbürger von Berlin ernannt. Nach dem Ende des zweiten Weltkriegs 1945 wurde Lincke wiederholt Opfer antideutscher Chauvinisten. Er konnte dank der Hilfe eines amerikanischen Generals nach Bayern entkommen und starb 1946 im Oberharz. Paul Lincke erzielte mit seinen instinktsicher für das Volk geschriebenen Liedern, Schlagern, Revuen und Operetten durchschlagende Erfolge. Seine drei Hauptwerke Frau Luna (1899, darin "Schlösser, die im Monde liegen", "Schenk mir doch ein kleines bißchen Liebe", "Das ist die Berliner Luft"), Im Reich des Indra (1899) und Lysistrata (1902, darin "Glühwürmchen") läuteten die Geburtsstunde der Berliner Operette ein.Werkliste
Artikel
-
Intermezzo / Ägyptisches StändchenKomponist: Paul LinckeMedienart: NotenAusgabe: Klavierdirektion und StimmenBesetzung: OrchesterBestellnummer: AV 5040-40Auf Lager38,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
Intermezzo / Ägyptisches StändchenKomponist: Paul LinckeMedienart: NotenAusgabe: Klavierdirektion und StimmenBesetzung: SalonorchesterBestellnummer: AV 5040-30Auf Lager26,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
Ägyptisches StändchenKomponist: Paul LinckeBearbeiter: Curt MahrMedienart: NotenBesetzung: AkkordeonBestellnummer: AV 1779Auf Lager6,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
BarcaroleKomponist: Paul LinckeMedienart: NotenAusgabe: Einzelstimme, BassBesetzung: Mandolinen-OrchesterBestellnummer: AV 1013-66Auf Lager3,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
BarcaroleKomponist: Paul LinckeMedienart: NotenAusgabe: Einzelstimme, Mandolon-CelloBesetzung: Mandolinen-OrchesterBestellnummer: AV 1013-65Auf Lager3,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
BarcaroleKomponist: Paul LinckeMedienart: NotenAusgabe: Einzelstimme, Gitarre, LauteBesetzung: Mandolinen-QuintettBestellnummer: AV 1013-64Auf Lager3,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
BarcaroleKomponist: Paul LinckeMedienart: NotenAusgabe: Einzelstimme, MandolaBesetzung: Mandolinen-QuintettBestellnummer: AV 1013-63Auf Lager3,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
BarcaroleKomponist: Paul LinckeMedienart: NotenAusgabe: Einzelstimme, Mandoline IIBesetzung: Mandolinen-QuintettBestellnummer: AV 1013-62Auf Lager3,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
BarcaroleKomponist: Paul LinckeMedienart: NotenAusgabe: StimmensatzBesetzung: Mandolinen-QuintettBestellnummer: AV 1013-60Auf Lager6,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
Eine Sammlung der bekanntesten KompositionenKomponist: Paul LinckeBearbeiter: Curt MahrMedienart: NotenBesetzung: Klavier mit TextBestellnummer: AV 5677Auf Lager16,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
Komponist: Paul LinckeBearbeiter: Wolfgang BirtelMedienart: E-Noten PDFBesetzung: Violine und KlavierBestellnummer: ED 22913 Q49857Auf Lager2,99 €Inkl. MwSt.
-
Komponist:in: Heinrich Bolten-Baeckers | Paul LinckeBearbeiter: Carsten GerlitzMedienart: E-Noten PDFBesetzung: KlavierSprache: DeutschBestellnummer: ED 22287 Q45191Auf Lager2,99 €Inkl. MwSt.
-
Marschlied aus der Operette "Frau Luna"Komponist: Paul LinckeBearbeiter: Paul Leonard SchäfferMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: gemischter Chor (SATB) und Orchester
-
The Gay HussarKomponist: Paul LinckeMedienart: NotenAusgabe: mit TextBesetzung: KlavierSprache: EnglischBestellnummer: BH 80348Auf Lager12,99 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
Marschlied "Berlin! Hör' ich den Namen bloß"Komponist: Paul LinckeHerausgeber: Quirin RischeMedienart: NotenAusgabe: ChorpartiturBesetzung: Männerchor (TTBB) und KlavierSprache: DeutschBestellnummer: AV 5807-01Auf Lager4,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
Marschlied "Berlin! Hör' ich den Namen bloß"Komponist: Paul LinckeHerausgeber: Quirin RischeMedienart: NotenAusgabe: Partitur, (= Klavierstimme)Besetzung: Männerchor (TTBB) und KlavierSprache: DeutschBestellnummer: AV 5807Auf Lager7,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
OuvertüreKomponist: Paul LinckeBearbeiter: Günter RoyerMedienart: NotenAusgabe: DirektionBesetzung: BlasorchesterBestellnummer: AV 5007-52Auf Lager6,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
OuvertüreKomponist: Paul LinckeMedienart: NotenAusgabe: Salonorchester-Ergänzung (Zusatzstimmen für großes Orchester)Besetzung: SalonorchesterBestellnummer: AV 5007-31Auf Lager22,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
OuvertüreKomponist: Paul LinckeMedienart: NotenAusgabe: Klavierdirektion und Stimmen, Gitarre, Klavierdirektion, Akkordeon, Violine A/B Direktion, Violine obligat, Violoncello, Kontrabass, 2 Flöte 1, 2 Oboe I/II, 1 Klarinette in B, 2 Trompeten in B I, 1 Trompete in B II, 1 Saxophon in Es I, 2 Saxophone in B II, 1 Saxophon in Es III, 1 Posaune, 1 SchlagzeugBesetzung: SalonorchesterBestellnummer: AV 5007-30Auf Lager48,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
OuvertüreKomponist: Paul LinckeBearbeiter: Franz StolzenwaldMedienart: NotenBesetzung: KlavierBestellnummer: AV 5007Auf Lager6,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Aufführungen
Frau Luna
Musikalische Leitung: Hansjörg Sofka
15. Juni 2024 |
Innsbruck (Österreich) , Tiroler Landestheaters, Großes Haus — Premiere
Frau Luna
Musikalische Leitung: Hansjörg Sofka
22. Juni 2024 |
Innsbruck (Österreich) , Tiroler Landestheaters, Großes Haus
Frau Luna
Musikalische Leitung: Hansjörg Sofka
29. Juni 2024 |
Innsbruck (Österreich) , Tiroler Landestheaters, Großes Haus
Frau Luna
Musikalische Leitung: Hansjörg Sofka
3. Juli 2024 |
Innsbruck (Österreich) , Tiroler Landestheaters, Großes Haus
Frau Luna
Musikalische Leitung: Hansjörg Sofka
5. Juli 2024 |
Innsbruck (Österreich) , Tiroler Landestheaters, Großes Haus