Martin Schlumpf
Herkunftsland:
Schweiz
Geburtstag:
3. Dezember 1947
Über Martin Schlumpf
Musikstudium in Zürich, Klarinette, Klavier, Kompositon, Dirigieren, Theorie und Komposition. 1974 Studium bei Boris Blacher, Berlin. Seit 1977 ist Martin Schlumpf Professor für Musiktheorie an der Hochschule Musik und Theater Zürich, seit 1991 unterrichtet er auch Gruppenimprovisation. Als Saxofonist wirkt er an verschiedenen Projekten mit (u. a. Aargauer Saxophon Quartett).Schwerpunkt: Seit Ende der 80er Jahre übt Martin Schlumpf vielfältige Tätigkeiten im Schnittfeld zwischen Improvisation und Komposition aus. Zunehmendes Gewicht legt er dabei auf die Arbeit als Komponist in einem veränderten, quasi "postmodernen" Stil, in dem Werke wie der Zyklus "Vier Jahresezeiten", das Klavierkonzert "Mouvements", "Trio für Klarinette, Violonello und Klavier", "Rattaplasma 2" oder das Cellokonzert "Waves" entstanden sind.
Artikel
-
CDCDAuf Lager12,60 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
DruckausgabeDruckausgabeAuf Lager12,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten