
Bohuslav Martinů
in Kürze
Über Bohuslav Martinů
Bohuslav Martinů wurde am 8. Dezember 1890 in Polička an der böhmisch-mährischen Grenze geboren. Seine musikalische Begabung wurde früh erkannt und gefördert. Mit sieben Jahren erhielt er den ersten Geigenunterricht, wenig später begann er mit eigenen Kompositionsversuchen.
Bereits als Fünfzehnjähriger gab Martinů sein erstes Konzert in seinem Heimatort. Bis zum Eintritt in das Prager Konservatorium 1906 schrieb er zahlreiche Kammermusikwerke, die jedoch verschollen sind. In Prag studierte Martinů Violine und Orgel, wurde aber 1910 wegen "unverbesserlicher Nachlässigkeit" vom Konservatorium ausgeschlossen. 1912 legte er sein Violinlehrer-Diplom ab, im folgenden Jahr wurde er Mitglied der Tschechischen Philharmonie.
Als Komponist war Martinů in dieser Zeit ungeheuer produktiv. Bis zum Ende des Ersten Weltkrieges schrieb er etwa 120 Werke unterschiedlicher Gattungen. Insbesondere die Musik des französischen Impressionismus beinflusste Martinůs kompositorisches Schaffen stark, aber auch die tschechische Volksmusik blieb für ihn stets eine wichtige Quelle der Inspiration.
1923 reiste Martinů nach Frankreich, wo er Kompositionsunterricht bei Albert Roussel nahm. Innerhalb der zwei Jahre währenden Lehrzeit bei Roussel entwickelte Martinů seine individuelle Handschrift. Zu Martinůs ersten vollgültigen Werken sind Half-Time für Orchester, das 2. Streichquartett und das Orchesterwerk La Bagarre zu zählen. Diese Kompositionen, die dafür gesorgt haben, dass Martinů nach und nach auch internationale Bekanntheit erlangte, zeichnen sich vor allem durch polytonale Harmonik, polyphone Satzweise und rhythmische Vitalität aus.
Ab den späten 20er Jahren gewinnen Einflüsse der Jazzmusik in Martinůs Werk immer stärker an Bedeutung. Das zeigen Kompositionen wie das Sextett für Klavier und Bläser, die Jazz Suite, das Pasticcio La Revue de Cuisine oder das Ballett Schach. Die experimentellsten Werke Martinůs, die mit scharfen Dissonanzen angereichert sind und tonale Bezüge vermeiden, entstanden 1929 (Phantasie für zwei Klaviere, 3. Streichquartett). Diese Phase war nicht von langer Dauer, denn Martinů wandte sich in den frühen 30er Jahren dem Neoklassizimus zu, mit dem die Rückbesinnung auf traditionelle Formprinzipien einherging (1. Cellokonzert, Serenade für Kammerorchester).
Als die deutschen Truppen 1940 Frankreich besetzten, sah sich Martinů zur Emigration in die Vereinigten Staaten gezwungen. Dort schrieb er auf Anregung Serge Koussevitzkys noch 1941 seine 1. Sinfonie und bis 1946 fünf weitere Sinfonien sowie zahlreiche Konzerte und Kammermusikwerke. Er lebte an verschiedenen Orten in den USA, blieb in seinen Kompositionen aber immer seiner tschechischen Heimat verbunden, wie unter anderem seine zahlreichen Liedkompositionen auf tschechische Texte belegen. Zwar wurde Martinů nach dem Krieg als Professor an das Prager Konservatorium berufen, die von Stalin veranlasste Neubildung der Regierung unter kommunistischer Führung verhinderte jedoch Martinůs Rückkehr in seine Heimat. Erst 1953 kehrte er nach Europa zurück, lebte zwei Jahre in Nizza, wo er zwei seiner wichtigsten Werke schrieb (das Oratorium Gilgamesh und das Musikdrama Griechische Passion), dann in Rom und schließlich in der Schweiz. Er starb am 28. August 1959 in Liestal bei Basel.
Werkliste
Chronologie
Manuskripte
Artikel
-
für Klavier und OrchesterKomponist: Bohuslav MartinůAusgabe: Klavierauszug, für 2 KlaviereReihe: Edition Schott
Besetzung: Klavier und OrchesterBestellnummer: P 767Ab24,99 €Inkl. MwSt. -
15,99 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten15,99 €Inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenAuf Lager
-
23,99 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten23,99 €Inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenNicht lieferbar
-
Komponist: Bohuslav MartinůMedienart: NotenAusgabe: StudienpartiturBesetzung: Oboe, Klarinette und FagottBestellnummer: ME 607334,99 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten34,99 €Inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenNicht lieferbar
-
Komponist: Bohuslav MartinůHerausgeber: Maria Zeidler-KröllMedienart: NotenReihe: Schott Piano Collection
Besetzung: KlavierBestellnummer: ED 2045522,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten22,00 €Inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenAuf Lager -
11,99 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten11,99 €Inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenNicht lieferbar
-
11,99 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten11,99 €Inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenNicht lieferbar
-
aus der Filmoper "Die drei Wünsche oder Die Wechselfälle des Lebens"Komponist: Bohuslav MartinůReihe: Edition Schott
Besetzung: 4 Männerstimmen (TTBB) und KlavierBestellnummer: P 5071Ab9,99 €Inkl. MwSt. -
11,99 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten11,99 €Inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenNicht lieferbar
-
Kantate über VolkstexteKomponist: Bohuslav MartinůHerausgeber: Karel SolcAusgabe: KlavierauszugReihen: Edition Schott
Bouquet of Flowers
Besetzung: Solostimmen, Chor und OrchesterBestellnummer: P 1540Ab32,99 €Inkl. MwSt. -
Verzeichnis der bei Schott und Panton veröffentlichten WerkeKomponist: Bohuslav MartinůMedienart: WerbemittelSprache: Deutsch, EnglischBestellnummer: KAT 92-990,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten0,00 €Inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenAuf Lager
-
4 Klavierstückchen für KinderAb9,99 €Inkl. MwSt.
-
für Klavier und OrchesterKomponist: Bohuslav MartinůAusgabe: StudienpartiturReihen: Musik unserer Zeit
Concertino
Besetzung: Klavier und OrchesterBestellnummer: P 766Ab27,99 €Inkl. MwSt. -
Komponist: Bohuslav MartinůAusgabe: Klavierauszug mit SolostimmeReihen: Edition Schott
Concertino
Besetzung: Violoncello und kleines OrchesterBestellnummer: P 535Ab24,99 €Inkl. MwSt. -
für Klavier und OrchesterKomponist: Bohuslav MartinůMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Klavier und Orchester
-
(Divertimento)Komponist: Bohuslav MartinůMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Klavier linke Hand und Kammerorchester
-
für Violoncello, Bläser, Klavier und SchlagzeugKomponist: Bohuslav MartinůMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Violoncello, Bläser, Klavier und Schlagzeug
-
pour piano à la main gauche et orchestreKomponist: Bohuslav MartinůAusgabe: StudienpartiturReihen: Musik unserer Zeit
Concertino
Besetzung: Klavier linke Hand und OrchesterBestellnummer: P 1667Ab22,99 €Inkl. MwSt. -
für Violoncello und Orchester Nr. 1 (3. Fassung)Komponist: Bohuslav MartinůHerausgeber: Helmut DegenAusgabe: Klavierauszug mit SolostimmeReihen: Edition Schott
Concerto
Besetzung: Violoncello und OrchesterBestellnummer: ED 4645Ab14,99 €Inkl. MwSt. -
Komponist: Bohuslav MartinůMedienart: NotenAusgabe: Klavierauszug mit SolostimmeBesetzung: Oboe und OrchesterBestellnummer: ME 709430,99 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten30,99 €Inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenNicht lieferbar