Lieferzeit
2-3 Tage
Ausgabe: Aufführungsmaterial
Produktdetails
Beschreibung
Am Anfang war das Licht … In Ouroboros erzählt Elisabeth Naske die Entstehung der Erde. Der ungewöhnliche Name bezeichnet ein Symbol, das sich in vielen Kulturen der Antike findet: eine Schlange, die sich in den Schwanz beißt und einen Kreis bildet. Es ist ein Zeichen für die stetige Wiederkehr des Gleichen, für die Ewigkeit der Welt und des Universums. Die Musik greift diese Idee auf, indem sie die ersten zögernden Klänge im weiteren Verlauf immer konkreter und bildhafter wachsen lässt und damit das langsame Werden unserer Erde musikalisch illustriert.
Ouroboros kann mit Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen pantomimisch oder beispielsweise durch Figurenspiel oder Schattentheater begleitet werden.
Ouroboros kann mit Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen pantomimisch oder beispielsweise durch Figurenspiel oder Schattentheater begleitet werden.
Orchesterbesetzung
P. S. (2 Crot. [2. ad lib.] · Xyl. · Vibr. · Alto Kalimba · 2 Trgl. · 3 Beck. [h., m., t.] · 4 Tamt. · Kindertamb. · Djembe · 2 Tempelbl. · 4 Woodbl. · Metallklänge, frei zu wählen: z.B. Metallstäbe, Gl., Donnerblech etc.) (1 Spieler) - Str. (1 · 1 · 1 · 1 · 0)
Weitere Informationen
Titel:
Ouroboros
Die Schöpfungsgeschichte mit Musik und Tanz
Ausgabe:
Aufführungsmaterial
Verlag/Label:
Schott Music
Kompositionsjahr:
2008
Uraufführung:
27. Januar 2009 · Luxembourg (L)
CarréRotondes – Halle Paul Wurth
Quatuor Louvigny: Philippe Koch, violin; Fabian Perdichizzi, violin; lan Schneider, viola; Aleksandr Khramouchin, cello; Simon Stierle, percussion
Inszenierung: Daniel Tanson
CarréRotondes – Halle Paul Wurth
Quatuor Louvigny: Philippe Koch, violin; Fabian Perdichizzi, violin; lan Schneider, viola; Aleksandr Khramouchin, cello; Simon Stierle, percussion
Inszenierung: Daniel Tanson
Auftragswerk:
Auftragswerk des Orchestre Philharmonique du Luxembourg
Schlagworte:
Technische Details
Medienart:
Leih-/Aufführungsmaterial
Bestellnummer:
LS 5267-01
Lieferrechte:
Weltweit
Aufführungen
Ouroboros
13. April 2016 |
Wien (Österreich) , Nationalbibliothek, Palais Mollard, Salon Hoboken
Ouroboros
1. Februar 2009 |
Luxembourg (Luxemburg) , CarréRotondes – Halle Paul Wurth
11.00 h, 15.00 h & 17.00 h
Ouroboros
29. Januar 2009 |
Luxembourg (Luxemburg) , CarréRotondes – Halle Paul Wurth
10.00 h & 15.00 h
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.