Lili Elbe
Produktdetails
Beschreibung
Lili Elbe ist eine Oper in zwei Akten, die auf dem Leben von Lili Elbe (1882–1931) basiert, die vor ihrer Geschlechtsangleichung als der gefeierte dänische Landschaftsmaler Einar Wegener bekannt war. Lili war glücklich verheiratet mit Gerda Wegener (1886–1940), die ihrerseits eine bedeutende Künstlerin und Porträtistin war und heute als dänische Pionierin der Art déco gilt.
Als eine der ersten Personen, die sich einer geschlechtsangleichenden Operation unterzog, erträgt Lili die schrecklichen Schmerzen und Gefahren der eher begrenzten und experimentellen Medizin ihrer Zeit und stirbt schließlich an den Komplikationen nach einer zweiten Operation. Obwohl Lili und Gerda während ihrer Ehe zeitweise romantische Beziehungen zu anderen Personen pflegen, erklären sie sich am Ende ihre große und ewige Liebe, an der sich allen Unwägbarkeiten zum Trotz nichts geändert hat.
Orchesterbesetzung
Personenbesetzung
Weitere Informationen

Uraufführung des Jahres
Theater St. Gallen
Musikalische Leitung: Modestas Pitrenas · Choreinstudierung: Franz Obermair
Inszenierung: Krystian Lada · Kostüme: Bente Rolandsdotter · Bühnenbild: Krystian Lada; Łukasz Misztal · Choreographie: Frank Fannar Pedersen
(szenisch)