Letters from Mignon
for mezzo-soprano and orchestra
Text by Johann Wolfgang von Goethe
Mezzosopran und Orchester
Ausgabe: Aufführungsmaterial
Produktdetails
Beschreibung
„Jeder hat schon von Mignon gehört, dem rätselhaften jungen Mädchen aus Goethes Roman Wilhelm Meisters Lehrjahre. Sie scheint aus dem Süden zu kommen und singt mehrere berühmte Gedichte wie ‚Kennst du das Land…‘, das schon mehrmals von gefeierten deutschen Komponisten vertont wurde. Im Roman erkauft Wilhelm Meister ihre Freiheit von einer Gruppe von Zirkus-Seiltänzern. Aus Dank dafür folgt sie ihm ergeben, stirbt am Ende allerdings auf mysteriöse Weise. Es gibt keinen Zweifel, dass sie Wilhelm Meister liebte, obwohl die Art ihrer Beziehung niemals richtig deutlich wird. Mit diesen Letters from Mignon stellen wir uns Mignon in all ihrer mädchenhaften Weiblichkeit vor, wie ihre Zuneigung für den Mann, den sie liebt, aus ihr hinausströmt.“
Das war die Anmerkung im Programmheft zur Premiere mit Eleanor James und den Calgary Philharmonic in 1987. Die Texte mögen das Publikum verblüfft haben, da in manchen Passagen Italienisch und Deutsch mit Englisch vermischt werden. Tatsächlich waren die Letters from Mignon Briefe von Eleanor an mich. Wir feierten unsere Liebe zum ersten Mal in der Öffentlichkeit, ohne daraus ein Geheimnis zu machen. John Roberts, der an der Aufführung teilnahm, verglich das Werk mit Richard Wagners Wesendonck-Liedern, und er hatte Recht, da „Mignons“ Briefe mich ebenso inspiriert haben wie Mathilde Wesendoncks Gedichte Wagner. R. Murray Schafer
Das war die Anmerkung im Programmheft zur Premiere mit Eleanor James und den Calgary Philharmonic in 1987. Die Texte mögen das Publikum verblüfft haben, da in manchen Passagen Italienisch und Deutsch mit Englisch vermischt werden. Tatsächlich waren die Letters from Mignon Briefe von Eleanor an mich. Wir feierten unsere Liebe zum ersten Mal in der Öffentlichkeit, ohne daraus ein Geheimnis zu machen. John Roberts, der an der Aufführung teilnahm, verglich das Werk mit Richard Wagners Wesendonck-Liedern, und er hatte Recht, da „Mignons“ Briefe mich ebenso inspiriert haben wie Mathilde Wesendoncks Gedichte Wagner. R. Murray Schafer
Orchesterbesetzung
pic.3.3.2.2-4.2.2.0-timp.perc(glsp, crot, vib, mar, tiny bell, tri, 2 sus cyms, 2 large gongs, tam-t, tamb, 4 bng, tubular chimes, tempbl)-hp.pno-str
Weitere Informationen
Titel:
Letters from Mignon
for mezzo-soprano and orchestra
Text by Johann Wolfgang von Goethe
Ausgabe:
Aufführungsmaterial
Verlag/Label:
Arcana Editions
Kompositionsjahr:
1987
Spieldauer:
28 ′
Uraufführung:
1987 (CA)
Eleanor James, mezzo-soprano · Calgary Philharmonic
Eleanor James, mezzo-soprano · Calgary Philharmonic
Technische Details
Medienart:
Leih-/Aufführungsmaterial
Bestellnummer:
LARC 16
Aufführungen
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.