Le Miracle de la Rose
Imaginäres Theater II
Musik für einen Klarinettisten und 13 Spieler
Klarinettist und 13 Spieler
Ausgabe: Aufführungsmaterial
Reihe:
Le Miracle de la Rose
Produktdetails
Orchesterbesetzung
1 (auch Picc.) · 1 (auch Engl. Hr. u. Ob. d'am.) · 0 · 1 (auch Heckelphon ad lib.) - 1 · 1 · 1 · 0 - S. (Trgl. · hg. Beck. · Schellentr. · 2 Tomt. · Mil. Tr. [mit u. ohne Schnarrs.] · gr. Tr. [mit Ped.] · Log Drums · Sistren · Guiro · Fingerzimb.) (1 Spieler) - Klav. (auch Cel.) - Str. (1 · 1 · 1 · 1 · 1)
Inhalt
I Entrée
II Plainte
III Rigaudon
IV Proménade
V Loure
VI Chansons provençales
II Plainte
III Rigaudon
IV Proménade
V Loure
VI Chansons provençales
Weitere Informationen
Titel:
Le Miracle de la Rose
Imaginäres Theater II
Musik für einen Klarinettisten und 13 Spieler
Ausgabe:
Aufführungsmaterial
Verlag/Label:
Schott Music
Kompositionsjahr:
1981
Spieldauer:
40 ′
Uraufführung:
26. Mai 1982 · London (UK)
Anthony Pay, clarinet · Musikalische Leitung: Hans Werner Henze · London Sinfonietta
Anthony Pay, clarinet · Musikalische Leitung: Hans Werner Henze · London Sinfonietta
Auftragswerk:
Auftragswerk der London Sinfonietta
Reihe:
Technische Details
Medienart:
Leih-/Aufführungsmaterial
Bestellnummer:
LS 2112-01
Mehr aus dieser Reihe
Le Miracle de la Rose
Aufführungen
Le Miracle de la Rose
Orchester: Ensemble 10/10
23. Mai 2019 |
Liverpool (Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland) , St George's Hall Concert Room
19.30
Le Miracle de la Rose
Musikalische Leitung: Matthias Pintscher
25. Mai 2018 |
Berlin (Deutschland) , Philharmonie, Kammermusiksaal
20:00
Le Miracle de la Rose
Musikalische Leitung: Matthias Pintscher
Orchester: Ensemble intercontemporain
23. März 2016 |
Paris (Frankreich) , Philharmonie de Paris
20:30
Le Miracle de la Rose
Musikalische Leitung: Oliver Knussen
Orchester: Birmingham Contemporary Music Group
25. April 2015 |
Birmingham (Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland) , CBSO Centre
Le Miracle de la Rose
Internationale Maifestspiele Wiesbaden 2014
Musikalische Leitung: Gerhard Müller-Hornbach
12. Mai 2014 |
Wiesbaden (Deutschland) , Hessisches Staatstheater, Foyer
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.