In rebus musicis
Zur Musik in Geschichte, Erziehung und Kulturpolitik
Richard Jakoby zum 60. Geburtstag
Bestellnummer: ED 7787
24,00 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Produktdetails
Beschreibung
Vorwort - "Anfänge der europäischen Musik". Erste Niederschriften zu einer Musikgeschichte Europas - Agogik als Mittel musiksprachlicher Darstellung. Über ein Kapitel aus Carl Czernys Vortragslehre - Abstraktion und Archaik: Die Kategorie des Spätwerks - Über das deutsche Musiktheater im 20. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung von B.A. Zimmermanns Oper "Die Soldaten" - "Mischgemüß" 1630. Spurensuche bei Friedrich Spee - Zum Gespräch zwischen Musikwissenschaft und Musikpädagogik - Gedanken beim Komponieren. Passacaglien, Inventionen, Capriccios - Warum hat Heinrich Bessler das 20. Jahrhundert nicht erwähnt? Hörer, Musiker und Musikpädagogik zwischen Museum, Experiment und Tapete - "Musikleben". Zur Geschichte und Definitionsproblematik eines Begriffs - Aushalten oder raushalten? Wie Staat und Kunst miteinander umgehen können - Erfahrungen mit Johann Sebastian Bach - Richard Jacoby: Lebenslauf und Werdegang, Veröffentlichungen
Weitere Informationen
Titel:
In rebus musicis
Zur Musik in Geschichte, Erziehung und Kulturpolitik
Richard Jakoby zum 60. Geburtstag
Sprache:
Deutsch
Verlag/Label:
Schott Music
Technische Details
Medienart:
Buch
Bestellnummer:
ED 7787
ISBN13:
978-3-7957-0212-0
Gewicht:
0,4 kg
Seiten:
140
Format:
17,3cm x 24,5cm
Bindung:
Hardcover
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.