Filmmusik zu "Schwabenkinder"
Produktdetails
Beschreibung
Enjott Schneiders Musik zu Jo Baiers Film „Schwabenkinder“ ist ein Soundtrack zwischen Ennio Morricone und Charles Gounod – eine Musik, die in doppelter Weise fungiert: als illustrierender Soundtrack mit emotionaler Dichte und Messe mit liturgischer Eigenständigkeit.
Der mehrfache Grimme-Preisträger Jo Baier – Regisseur bekannter Filme wie Strittmatters „Der Laden“ oder „Hölleisengretl“ – schildert in seinem neuen Film das Schicksal der Schwabenkinder, armer Bauernkinder aus Vorarlberg, Tirol und der Schweiz, die im Frühjahr ins Schwäbische zogen und dort als billige Arbeitskräfte feilgeboten wurden. Diese Praxis des „Schwabengehens“ kam im 19. Jahrhundert auf und ist bis in die 30er Jahre des 20. Jahrhunderts nachweisbar. Der Film mit Tobias Moretti, Vadim Glowna und Jürgen Tarrach erzählt die Geschichte des kleinen Kaspar. Nach dem Lawinentod der Mutter entschließt sich Kaspars Vater schweren Herzens, den Sohn ins Schwabenland zu schicken. Zusammen mit einer Gruppe anderer Kinder und geführt von von einem „Kooperator“ tritt Kaspar einen mühsamen und entbehrungsreichen Weg über das verschneite Gebirge an. In Ravensburg angelangt, müssen sich die Kinder gegen einen kargen Lohn bei Bauern verdingen, um das Überleben der eigenen Familie zu sichern. Kaspar kommt zu Steinhauser, einem „Saubauern“, der den Jungen tyrannisiert, bis Kaspar plant, nach Amerika zu fliehen.
Inhalt
Introduktion: Benedictus
Vater und Sohn
Tod der Mutter: Agnus Dei
Im Schloss: Sanctus
Arme Leute
Kaspar nimmt Abschied
Magda
Lawine und Unglück am Fluss
Nachtlager im Schnee
Endloses Gehen
Veva erfroren?
Im Schneesturm: Kyrie eleison
Endlich: Frühling!
Abschied von Magda
Beim Saubauern: Allein!
Fronarbeit im Stall
Kühe-Melken und Heimweg
Verfolgungsjagd
Kaspar am Ende
Der Brand
Mit Magda nach Amerika
Charles Gounod:
Sanctus (aus der Cäcilienmesse)
Interpreten
Weitere Informationen
Technische Details
Medieninhalte
Personen
Mehr aus dieser Reihe
Mit über 600 Soundtracks und zahlreichen Auszeichnungen ist Enjott Schneider einer der bedeutendsten deutschen Filmkomponisten. Unvergessen sind seine Musiken für Schlafes Bruder, Stalingrad, Herbstmilch und für viele weitere Kinofilme. Darüber hinaus umfasst Schneiders Oeuvre abendfüllende Opern, Oratorien, Symphonien, Konzerte sowie Kammermusik, Kirchen- und Orgelmusik. Wergo gratuliert Enjott Schneider herzlich zum 75. Geburtstag!