Paul Gerhart Vogt (Komponist) | Anton Zink (Textdichter) | Robert Lawson (Dichter:in der Textvorlage)
Fiesta
Ein Anti-Lehrstück mit Musik nach dem Buch "Ferdinand der Stier"
gemischter Chor (SATB), Soli (MezBarB), Sprecher und Orchester
Mit Raffinement und erkennbarem Spaß an ironischem Umgang sowohl mit dem Genre des Lehrstücks als auch mit dem „erhabenen“ musikalischen Erbe nehmen Anton Zink und Paul G. Vogt die Parabel vom sanftmütigen Stier Ferdinand, der viel lieber an Blumen riecht, als sich in der Stierkampfarena quälen zu lassen – also ein Vertreter der Maxime „Make love not war“ ist – als Vorlage für ein vergnügliches, dabei musikalisch einige Erfahrung voraussetzendes Stück über den Umgang mit den eigenen und fremden Aggressionen.
Bestellnummer: ED 6516
Ausgabe: Klavierauszug
47,50 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Produktdetails
Beschreibung
Der sanftmütige Stier Ferdinand riecht viel lieber an Blumen, als sich in der Stierkampfarena quälen zu lassen; er ist also ein Vertreter der Maxime „Make love not war” und hat damit letztlich auch Erfolg! Die Autoren nutzen die bekannte Geschichte, die auch Walt Disney in einem Zeichentrickfilm verarbeitete, als Vorlage für ein vergnüglich-ironisches, dabei musikalisch einige Erfahrung und Praxis voraussetzendes Anti-Lehrstück über den Umgang mit den eigenen und fremden Aggressionen.
Das Werk kann von Kindern ab 8 Jahren und auch mit kleinerer Besetzung (bis hin zur Kleinstbesetzung mit Chor und Klavier) aufgeführt werden. Eine Verstärkeranlage ist erforderlich.
Das Werk kann von Kindern ab 8 Jahren und auch mit kleinerer Besetzung (bis hin zur Kleinstbesetzung mit Chor und Klavier) aufgeführt werden. Eine Verstärkeranlage ist erforderlich.
Orchesterbesetzung
Klar. in B – 2 Tromp. in B – 2 E-Git. · E-Baß – Klav. · E-Orgel ad lib. – S. (Jazz-Schlagzeug · gr. Tr. · Kuhgl. · Marac. · Kastag. · Holzbl. · Trgl. · Tamb. · Peitsche ad lib. · Sopran-Glspl. chrom. · Alt-Glspl. diat. oder chrom. · Sopran-Xyl. chrom. · 2 Alt-Xyl. chrom. / diat. · Alt-Met. chrom. · Vibraph. ad lib. · Gong · Trillerpf.) – Str. (1 · 1 · 0 · 1 · 0)
Personenbesetzung
Ferdinand · Sprechrolle – Erzähler · Sprechrolle – Spielleiter / Urahn / Pädagoge / Anführer · Baß und Sprechrolle – Vater · Baß-Bariton und Sprechrolle – Mutter · Mezzo-Sopran – 1. bis 3. Prüfer · Sprechrollen – 1. und 2. Blume · Sprechrollen – Gemischter Chor (S · A · T · B)
Weitere Informationen
Titel:
Fiesta
Ein Anti-Lehrstück mit Musik nach dem Buch "Ferdinand der Stier"
Sprache:
Deutsch
Ausgabe:
Klavierauszug
Schwierigkeitsgrad:
leicht
Verlag/Label:
Schott Music
Kompositionsjahr:
1968
Spieldauer:
50 ′
Technische Details
Medienart:
Noten
Bestellnummer:
ED 6516
ISMN13:
979-0-001-06922-9
Gewicht:
0,24 kg
Seiten:
64
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.