Lieferzeit
2-3 Tage
Herbert Willi (Komponist) | Reinhold Friedrich (Interpret:in) | Hansjörg Schellenberger (Interpret:in)
Eirene / Räume / ... geraume Zeit ... / Begegnung / Rondino
Bestellnummer: WER 66732
18,50 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Produktdetails
Beschreibung
„Komposition hat mit Vertrauen zu tun. In der Stille und Absichtslosigkeit die Klänge zuzulassen, gehört mit zum Schönsten, das ich mir vorstellen kann.“ So charakterisiert der 1956 in Vorarlberg geborene Herbert Willi sein künstlerisches Credo.
Sein Konzert für Trompete und Orchester "Eirene" (Frieden) eröffnet den "Montafon"-Zyklus. Der Komponist führt auf eine Reise, die einer Wanderung durch eine schillernde Landschaft gleicht. Im ebenfalls zum "Montafon"-Zyklus gehörenden Flöte-Oboe-Konzert "… geraume Zeit …" verbindet sich komponierte Stille mit Klängen, die sich als Echo- und Vogelrufe deuten lassen oder mit elementarer Gewalt hereinbrechen. Gestalterische Vielfalt drückt sich auch in der Wahl der Instrumente aus; der Flötist spielt seine Soli abwechselnd auf Altflöte, Flöte und Piccolo und der Oboist wechselt auf das Englischhorn.
Bestimmendes Thema des von Andrej Tarkowskijs Film "Stalker" inspirierten Werks "Räume" ist der Rückzug aus der musikalischen Alltagsumgebung in die Ruhe, aus der Belastung durch die Fülle der Eindrücke zum inneren Hören und Erleben – eine Reise der Verinnerlichung.
"Begegnung" ist durch die spezifische Klangwelt der Wiener Philharmoniker bestimmt. Daraus erklären sich die zahlreichen Aufgabenstellungen für die Streicher, die prägnanten Bläserpassagen, das Gegenüberstellen unterschiedlicher Klangsphären.
In "Rondino" für Orchester nach "Schlafes Bruder" greift Willi zwar auf prägnante Themen aus seiner Oper zurück, lässt jedoch ein eigenständiges Werk entstehen, das auf der Idee von Rhythmus und Melos, auf dem Gegensatz von explosiver Kraft und weit gespannten melodischen Linien, auf dem Kontrast von energetischer Wucht und feinfühligen Inhalten beruht.
Erfüllte Ruhe kann keine noch so brillant servierte virtuose Geste ersetzen, feinfühlig schattierte Bilder werden stets über plakativem Effekt die Oberhand behalten. Die aufregendste Reise ist noch immer die Reise nach innen, ihr Ziel eine Musik der Stille.
Sein Konzert für Trompete und Orchester "Eirene" (Frieden) eröffnet den "Montafon"-Zyklus. Der Komponist führt auf eine Reise, die einer Wanderung durch eine schillernde Landschaft gleicht. Im ebenfalls zum "Montafon"-Zyklus gehörenden Flöte-Oboe-Konzert "… geraume Zeit …" verbindet sich komponierte Stille mit Klängen, die sich als Echo- und Vogelrufe deuten lassen oder mit elementarer Gewalt hereinbrechen. Gestalterische Vielfalt drückt sich auch in der Wahl der Instrumente aus; der Flötist spielt seine Soli abwechselnd auf Altflöte, Flöte und Piccolo und der Oboist wechselt auf das Englischhorn.
Bestimmendes Thema des von Andrej Tarkowskijs Film "Stalker" inspirierten Werks "Räume" ist der Rückzug aus der musikalischen Alltagsumgebung in die Ruhe, aus der Belastung durch die Fülle der Eindrücke zum inneren Hören und Erleben – eine Reise der Verinnerlichung.
"Begegnung" ist durch die spezifische Klangwelt der Wiener Philharmoniker bestimmt. Daraus erklären sich die zahlreichen Aufgabenstellungen für die Streicher, die prägnanten Bläserpassagen, das Gegenüberstellen unterschiedlicher Klangsphären.
In "Rondino" für Orchester nach "Schlafes Bruder" greift Willi zwar auf prägnante Themen aus seiner Oper zurück, lässt jedoch ein eigenständiges Werk entstehen, das auf der Idee von Rhythmus und Melos, auf dem Gegensatz von explosiver Kraft und weit gespannten melodischen Linien, auf dem Kontrast von energetischer Wucht und feinfühligen Inhalten beruht.
Erfüllte Ruhe kann keine noch so brillant servierte virtuose Geste ersetzen, feinfühlig schattierte Bilder werden stets über plakativem Effekt die Oberhand behalten. Die aufregendste Reise ist noch immer die Reise nach innen, ihr Ziel eine Musik der Stille.
Inhalt
Eirene. Konzert für Trompete und Orchester aus dem Zyklus „Montafon“
Räume für Orchester
… geraume Zeit … Konzert für Flöte, Oboe und Orchester aus dem Zyklus „Montafon“
Begegnung für Orchester
Rondino für Orchester nach der Oper „Schlafes Bruder“
Räume für Orchester
… geraume Zeit … Konzert für Flöte, Oboe und Orchester aus dem Zyklus „Montafon“
Begegnung für Orchester
Rondino für Orchester nach der Oper „Schlafes Bruder“
Interpreten
Reinhold Friedrich: trumpet / Wolfgang Schulz: flute / Hansjörg Schellenberger: oboe / Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken / Günter Herbig: conductor / Petri Sakari: conductor / Michael Stern: conductor
Weitere Informationen
Titel:
Eirene / Räume / ... geraume Zeit ... / Begegnung / Rondino
Verlag/Label:
Wergo
Spieldauer:
78 ′14 ′′
Technische Details
Medienart:
CD
Bestellnummer:
WER 66732
MAN EAN:
4010228667325
Gewicht:
0,1 kg
Medieninhalte
Audio:
Herunterladen
Personen
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.