Dr. Popels fiese Falle
Suite für Orchester aus der Oper für Kinder
Bearbeitung von Jobst Liebrecht (2005)
Orchester
Ausgabe: Aufführungsmaterial
Produktdetails
Orchesterbesetzung
5 Blfl. (Diskant, S, A, T, B) · 2 (auch Picc.) · 1 · 1 · Bassklar. · 4 Sax. (S, A, T, B) · 1 - 1 · 2 · 1 · 1 - P. S. (I: Trgl. · Marimba · Flex. · Peitsche · Tempelbl. · Ratsche – II: Guiro · Chimes · Röhrengl. · Nietenbeck. · gr. Tr. · Vibr. · Bambuspendelrassel – III: gr. Beck. · Xyl. · Vibra-Slap · Tamt. · Woodbl. · 2 Cong. · Clav.) (3 Spieler) - Cel. · Cemb. · Klav. - Str. -
Rockensemble: 2 E-Git. (Rhythmus- und Leadgit.) · E-Bass · Keyboards (am besten Hammondorgel oder Heimorgel) · Drum Set -
Geräuschorchester (mindestens 4 Kinder, die keine Instrumente spielen, aber ein wenig Noten lesen können): Lotosfl. oder Nasenfl., schrille Trillerpfeifen, kleine Kurbelglockenspiele, gr. Blecheimer, hohe Kochtöpfe/Pfannen, tiefe Kochtöpfe/Pfannen, Küchenreibe, Autohupe, Fussballtröten, Aerophone (geriffelte Plastikschläuche), Bohrmaschine, Hammer, Holzplatte, Donnerblech, Kette, Kurbelratschen, Mundsirenen, Mundharmonikas (beliebige Stimmung), Muhschachteln, Vogelzwitschern, Entenrufe, Kieselsteine in Behälter, Schaufeln, Luftballons (die jeweilige Anzahl der Instrumente hängt von der Anzahl der Kinder und deren Rollenverteilung ab)
Rockensemble: 2 E-Git. (Rhythmus- und Leadgit.) · E-Bass · Keyboards (am besten Hammondorgel oder Heimorgel) · Drum Set -
Geräuschorchester (mindestens 4 Kinder, die keine Instrumente spielen, aber ein wenig Noten lesen können): Lotosfl. oder Nasenfl., schrille Trillerpfeifen, kleine Kurbelglockenspiele, gr. Blecheimer, hohe Kochtöpfe/Pfannen, tiefe Kochtöpfe/Pfannen, Küchenreibe, Autohupe, Fussballtröten, Aerophone (geriffelte Plastikschläuche), Bohrmaschine, Hammer, Holzplatte, Donnerblech, Kette, Kurbelratschen, Mundsirenen, Mundharmonikas (beliebige Stimmung), Muhschachteln, Vogelzwitschern, Entenrufe, Kieselsteine in Behälter, Schaufeln, Luftballons (die jeweilige Anzahl der Instrumente hängt von der Anzahl der Kinder und deren Rollenverteilung ab)
Weitere Informationen
Titel:
Dr. Popels fiese Falle
Suite für Orchester aus der Oper für Kinder
Bearbeitung von Jobst Liebrecht (2005)
Ausgabe:
Aufführungsmaterial
Verlag/Label:
Schott Music
Kompositionsjahr:
2001
Spieldauer:
25 ′
Uraufführung:
6. Dezember 2005 · Berlin (D)
FEZ Wuhlheide
Musikalische Leitung: Jobst Liebrecht · Jugendsinfonieorchester Marzahn-Hellersdorf
FEZ Wuhlheide
Musikalische Leitung: Jobst Liebrecht · Jugendsinfonieorchester Marzahn-Hellersdorf
Technische Details
Medienart:
Leih-/Aufführungsmaterial
Bestellnummer:
LS 1466-02
Lieferrechte:
Weltweit
Aufführungen
Dr. Popels fiese Falle
Musikalische Leitung: Jobst Liebrecht
Orchester: Jugendsinfonieorchester Marzahn-Hellersdorf
6. Dezember 2005 |
Berlin (Deutschland) , FEZ Wuhlheide — Uraufführung
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.