Lieferzeit
2-3 Tage
Die Zauberflöte
Einführung und Kommentar
Ab
10,99 €
Inkl. MwSt.
Produktdetails
Beschreibung
Die "Zauberflöte" war vom Textdichter Schikaneder als Volksstück für ein paar dutzend Abende in einem Wiener Vorstadttheater gedacht, als er Mozart um die Kompostion bat. An ihrem Inhalt ist sehr viel herumgerätselt worden. Viele "Deuter" wollten in dieser Oper ein reines Freimaurerstück sehen, andere glaubte, dass Schikaneder hier seiner Phantasie freien Lauf gelassen hat, wenn er auch - da es gerade Mode war - einige freimaurerische Züge aus dem Erziehungsroman "Sethos" des Abbé Jean Terrasson in das an sich heitere Geschehen einfließen ließ. Dem Librettisten und dem Komponisten ist ein Kaleidoskop als Sinnbild des menschlichen Lebens gelungen, der Ausdruck eines echten Humanismus spricht jeden Menschen an. Kein Wunder also, dass die "Zauberflöte" auch bei sehr jungen Menschen oft zum ersten Opernerlebnis wird.
Dieses Buch enthält neben dem Textbuch einführende Kommentare von Kurt Pahlen. Er begleitet das musikalische und das äußere wie innere dramatische Geschehen der Oper mit Hinweisen zu kompositorischer Struktur und Sinnzusammenhang. Eine kurze Inhaltsangabe und ein Abriss der Entstehungsgeschichte stellen das Werk in einen Zusammenhang mit dem Gesamtschaffen des Komponisten und seiner Biographie und bieten eine umfassende, reich illustrierte Einführung.
Dieses Buch enthält neben dem Textbuch einführende Kommentare von Kurt Pahlen. Er begleitet das musikalische und das äußere wie innere dramatische Geschehen der Oper mit Hinweisen zu kompositorischer Struktur und Sinnzusammenhang. Eine kurze Inhaltsangabe und ein Abriss der Entstehungsgeschichte stellen das Werk in einen Zusammenhang mit dem Gesamtschaffen des Komponisten und seiner Biographie und bieten eine umfassende, reich illustrierte Einführung.
Inhalt
Zur Aufführung
Textbuch mit Erläuterungen zu Musik und Handlung
Inhalt anhand der Musiknummern und Szenen
Geschichte und Legende der "Zauberflöte"
Schlagworte und Gedanken zu "Die Zauberflöte"
Kurze Biografie Mozarts
Die Bühnenwerke Mozarts
Textbuch mit Erläuterungen zu Musik und Handlung
Inhalt anhand der Musiknummern und Szenen
Geschichte und Legende der "Zauberflöte"
Schlagworte und Gedanken zu "Die Zauberflöte"
Kurze Biografie Mozarts
Die Bühnenwerke Mozarts
Weitere Informationen
Titel:
Die Zauberflöte
Einführung und Kommentar
Ausgabe:
Textbuch/Libretto
Verlag/Label:
Schott Music
Kompositionsjahr:
1791
Reihen:
Titel:
Die Zauberflöte
Einführung und Kommentar
Sprache:
Deutsch
Ausgabe:
Textbuch/Libretto
Verlag/Label:
Schott Music
Kompositionsjahr:
1791
Reihen:
Titel:
Die Zauberflöte
Einführung und Kommentar
Sprache:
Deutsch
Ausgabe:
Textbuch/Libretto
Verlag/Label:
Schott Music
Kompositionsjahr:
1791
Reihen:
Technische Details
Bestellnummer:
SEM 8008
ISBN13:
978-3-254-08008-0
Medienart:
Buch
Bestellnummer:
SEM 8008
ISBN13:
978-3-254-08008-0
Gewicht:
0,3 kg
Seiten:
272
Format:
12cm x 19cm
Bindung:
Broschur
Medienart:
Fixed Layout ePub
Bestellnummer:
SDP 36 Q41541
ISBN13:
978-3-7957-9183-4
Seiten:
272
Dateiformat:
(EPUB / 6,02 MB)
Mehr aus dieser Reihe
Opern der Welt
Serie Musik
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.