Lieferzeit
2-3 Tage
Krzysztof Penderecki (Komponist) | Krzysztof Penderecki (Librettist) | Aldous Huxley (Dichter der Textvorlage)
Die Teufel von Loudun
Oper in 3 Akten
Libretto vom Komponisten nach "The Devils of Loudun" von Aldous Huxley
9,00 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Produktdetails
Beschreibung
Wörtlich übersetzt ist das Libretto ein „kleines Buch“, ein „Büchlein“. Doch nicht irgendein Büchlein. Seit es Opern gibt, gibt es die Textbücher dazu. Oft erzählen die Universalsprache Musik und der Ausdruck der Darsteller die Geschichte, auch wenn man die Worte nicht versteht. Trotzdem ist ein Libretto sehr hilfreich für das Verständnis der Details. Gerade dann, und das fast immer, wenn die Oper in der Originalsprache aufgeführt wird. In den Libretti ist in der Regel das Original der Übersetzung gegenübergestellt. Sie können so problemlos parallel Handlung und Inhalt folgen. In den meisten Fällen existiert das Textbuch Oper bevor die Musik dazu komponiert wird. Spannende und dramatische Geschichten bilden die Grundlage für faszinierende Opernkompositionen.
Orchesterbesetzung
4 (auch 2 Picc. u. Altfl.) · 0 · 2 Engl. Hr. · Klar. in Es · Kb.-Klar. · 2 Alt-Sax. · 2 Bariton-Sax. · 3 · Kfg. - 6 · 4 (auch 1 Tromp. in D) · 4 · 2 - P. S. (Trgl. · 2 Gongs · javanischer Gong · 2 Röhrengl. · 6 hg. Beck. · 2 Tamt. · Mil. Tr. · Reibtr. · gr. Tr. · Beck · 5 Hbl. · Ratsche · Peitsche · Guiro · Meßglöckchen · Kirchengl. · Sapo cubana · ca. 30 versch. Metallrohre ohne bestimmte Tonhöhe · Säge · Flexaton) - Hfe. · Klav. · Org. · Harm. · elektr. Bassgit. - Str. (20 · 0 · 8 · 8 · 6)
Personenbesetzung
Jeanne, Priorin des Ursulinenordens · dram. Sopran - Claire, Schwester des Ursulinenordens · Mezzosopran - Gabrielle, Schwester des Ursulinenordens · Sopran - Louise, Schwester des Ursulinenordens · Alt - Philippe, ein junges Mädchen · Sopran - Ninon, eine junge Witwe · Alt - Grandier, Pfarrer von St. Peter · Bariton - Vater Barré, Vikar von Chinon · Bass - Baron de Laubardemont, Kommissar des Königs · Tenor - Vater Rangier · tiefer Bass - Vater Mignon, Beichtvater der Ursulinen · Tenor - Adam, Apotheker · Tenor - Mannoury, Chirurg · Bariton - d'Armagnac, Bürgermeister · Sprechstimme - de Cerisay, Stadtrichter · Sprechstimme - Prinz Henri de Condé, Gesandter des Königs · Bariton - Vater Ambrose, ein alter Priester · Bass - Bontemps, Kerkermeister · Bass-Bariton - Gerichtsvorsteher · Sprechstimme - Ursulinen - Karmeliter - Volk - Kinder - Wachen - Soldaten
Weitere Informationen
Titel:
Die Teufel von Loudun
Oper in 3 Akten
Libretto vom Komponisten nach "The Devils of Loudun" von Aldous Huxley
in der Dramatisierung von John Whiting
unter Benutzung der deutschen Übertragung des Dramas von Erich Fried
Sprache:
Deutsch
Ausgabe:
Textbuch/Libretto
Verlag/Label:
Schott Music
Kompositionsjahr:
1968 - 1969
Spieldauer:
110 ′
Reihe:
Technische Details
Medienart:
Buch
Bestellnummer:
BN 3645-50
ISBN13:
978-3-7957-3645-3
Gewicht:
0,09 kg
Seiten:
63
Format:
13,5cm x 19cm
Bindung:
Rückendrahtheftung
Mehr aus dieser Reihe
Die Teufel von Loudun
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.