Die Omama im Apfelbaum
Kinderoper nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Mira Lobe und Susi Weigel
Libretto von Theresita Colloredo
Einfühlsam und phantasiereich schildern Theresita Colloredo und Elisabeth Naske in dieser Kinderoper nach dem bekannten Buch von Mira Lobe und Susi Weigl, wie die Hauptperson Andi lernt, Verantwortung zu übernehmen. Dabei entdeckt der kleine Junge, dass Wunsch und Wirklichkeit manchmal wunderbar übereinstimmen und er unerwartet zu der lang ersehnten Oma kommt.
Mit viel Charme vereint Naske unterschiedliche musikalische Traditionen: vom klassischen Operngesang über volkstümliche Elemente bis hin zum Rap. Der „Koch-Hip Hop“ wird perkussiv mit Fleischklopfer, Schnee besen und Käsereibe unterlegt. Die kleine Instrumentalbesetzung macht das Stück zu einem idealen Werk für kleine Bühnen und für Studioaufführungen vor einem Publikum ab 6 Jahren.
Ausgabe: Aufführungsmaterial
Produktdetails
Beschreibung
Alle seine Freunde haben eine Omama, die sie verwöhnt und mit ihnen die tollsten Sachen unternimmt – nur Andi nicht. Also erfindet er sich eine Omama, die im Apfelbaum auf dem Hinterhof wohnt und mit der er alle die Abenteuer erlebt, die er sich erträumt: ganz schnell Auto fahren, auf den Rummelplatz und ins Lachkabinett gehen. Eines Tages jedoch zieht im Nachbarhaus die alte Frau Fink ein, die Andis Hilfe braucht und mit der er sich anfreundet, bis er langsam merkt, dass er gar keine erfundene Omama im Apfelbaum mehr braucht …
Einfühlsam und phantasiereich schildern Theresita Colloredo und Elisabeth Naske in dieser Kinderoper nach dem bekannten Kinderbuch von Mira Lobe und Susi Weigl, wie Andi lernt, Verantwortung zu übernehmen. Dabei entdeckt er, dass Wunsch und Wirklichkeit manchmal wunderbar übereinstimmen.
Die kleine Instrumentalbesetzung macht Die Omama im Apfelbaum zu einem idealen Werk für kleine Bühnen und für Studioaufführungen vor einem Publikum ab 6 Jahren.
Einfühlsam und phantasiereich schildern Theresita Colloredo und Elisabeth Naske in dieser Kinderoper nach dem bekannten Kinderbuch von Mira Lobe und Susi Weigl, wie Andi lernt, Verantwortung zu übernehmen. Dabei entdeckt er, dass Wunsch und Wirklichkeit manchmal wunderbar übereinstimmen.
Die kleine Instrumentalbesetzung macht Die Omama im Apfelbaum zu einem idealen Werk für kleine Bühnen und für Studioaufführungen vor einem Publikum ab 6 Jahren.
Orchesterbesetzung
1 (auch Picc.) · 1 (auch Engl. Hr.) · 1 · 0 - 0 · 1 · 1 · 1 - S. (Drum Set · 2 Tempelbl. · Ratsche · Trillerpf.) (1 Spieler) - Cel. - Str. -
Jeweils 1 Spieler der Streichergruppen bedient zusätzlich ein Schlaginstrument: Abwaschbürste und Plastikschüssel · Holzbrett mit Fleischklopfer · Holzbrett mit Kochlöffel · Schneebesen und Käsereibe · kleines Holzbrett mit Kochlöffel
Jeweils 1 Spieler der Streichergruppen bedient zusätzlich ein Schlaginstrument: Abwaschbürste und Plastikschüssel · Holzbrett mit Fleischklopfer · Holzbrett mit Kochlöffel · Schneebesen und Käsereibe · kleines Holzbrett mit Kochlöffel
Personenbesetzung
Andi · Sopran - Omama · Mezzosopran - Mutter / Zuckerwatteverkäuferin · Sopran - Frau Fink · Alt - Frau Säuerlich / Luftballonverkäuferin · Mezzosopran - Vater / Polizist / Budenbesitzer / Möbelmann · Bariton - Jörg / Würstelmann · Tenor - Herr Säuerlich / 2. Möbelmann · Tenor - Robert · Sopran - Andidouble · Statist
Weitere Informationen
Titel:
Die Omama im Apfelbaum
Kinderoper nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Mira Lobe und Susi Weigel
Libretto von Theresita Colloredo
Sprache:
Deutsch
Ausgabe:
Aufführungsmaterial
Verlag/Label:
Schott Music
Kompositionsjahr:
2006
Uraufführung:
15. April 2007 · Wien (A)
Staatsoper, mobilkom austria-Zelt
Musikalische Leitung: Jendrik Springer
Inszenierung: Rebecca Scheiner · Kostüme: Uta Knittel · Bühnenbild: Marion Hofstetter
(szenisch) (szenische Aufführung)
Staatsoper, mobilkom austria-Zelt
Musikalische Leitung: Jendrik Springer
Inszenierung: Rebecca Scheiner · Kostüme: Uta Knittel · Bühnenbild: Marion Hofstetter
(szenisch) (szenische Aufführung)
Auftragswerk:
Komponiert im Auftrag der Wiener Staatsoper in der Direktion Ioan Holender
Technische Details
Medienart:
Leih-/Aufführungsmaterial
Bestellnummer:
LS 5118-01
Lieferrechte:
Weltweit
Aufführungen
Die Omama im Apfelbaum
DomStufen-Festspiele 2014
Musikalische Leitung: Peter Leipold
26. Juli 2014 |
Erfurt (Deutschland) , Domstufen
Die Omama im Apfelbaum
DomStufen-Festspiele 2014
Musikalische Leitung: Peter Leipold
22. Juli 2014 |
Erfurt (Deutschland) , Domstufen
Die Omama im Apfelbaum
DomStufen-Festspiele 2014
Musikalische Leitung: Peter Leipold
20. Juli 2014 |
Erfurt (Deutschland) , Domstufen
Die Omama im Apfelbaum
DomStufen-Festspiele 2014
Musikalische Leitung: Peter Leipold
19. Juli 2014 |
Erfurt (Deutschland) , Domstufen
Die Omama im Apfelbaum
DomStufen-Festspiele 2014
Musikalische Leitung: Peter Leipold
17. Juli 2014 |
Erfurt (Deutschland) , Domstufen
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.