Die Frau ohne Schatten
Oper in drei Akten von Hugo von Hofmannsthal
Ausgabe: Aufführungsmaterial
Reihe:
Die Frau ohne Schatten
Produktdetails
Beschreibung
Am 10. Oktober 1919 fand die Uraufführung von Die Frau ohne Schatten statt. Die klanggewaltige Oper gilt als Gipfelwerk spätromantischer Instrumentationskunst und als ein Höhepunkt der künstlerischen Zusammenarbeit von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal, die von 1911 bis 1915 parallel an Text und Musik arbeiteten.
Hofmannsthal lehnte das frei auf Goethes Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten basierende Libretto bewusst an Mozarts Die Zauberflöte an: In einer phantastischen Welt bewähren sich zwei kontrastierende Paare in menschlich-moralischen Prüfungen. Die symbolträchtige Oper ist keine naive Flucht in innere Zauberwelten zu Zeiten des Ersten Weltkriegs, sondern vielmehr ein Märchen, geschrieben unter dem Eindruck der aufkommenden Psychoanalyse.
Hofmannsthal lehnte das frei auf Goethes Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten basierende Libretto bewusst an Mozarts Die Zauberflöte an: In einer phantastischen Welt bewähren sich zwei kontrastierende Paare in menschlich-moralischen Prüfungen. Die symbolträchtige Oper ist keine naive Flucht in innere Zauberwelten zu Zeiten des Ersten Weltkriegs, sondern vielmehr ein Märchen, geschrieben unter dem Eindruck der aufkommenden Psychoanalyse.
Orchesterbesetzung
4 (3. u. 4. auch Picc.) · 3 (3. auch Engl. Hr.) · Es-Klar. (auch D-Klar.) · 2 (auch C-Klar.) · Bassetthr. (auch C-Klar.) · Bassklar. (auch C-Klar.) · 4 (4. auch Kfg.) - 8 (5.-8. auch Tenortb.) · 4 · 4 · 1 - 4 P. S. (Glasharm. · Glsp. · Xyl. · Trgl. · Beck. · Gongs · Tamt. · Tamb. · kl. Tr. · gr. Rührtr. · gr. Tr. · 2 Kast. · 5 chin. Gongs · Rute · Schellen) - 2 Hfn. · 2 Cel. - Str. (16 · 16 · 12 · 12 · 8) -
Bühnenmusik: 2 · 1 · 2 in C · 1 - 1 · 6 · 6 · 0 - Wind- und Donnermasch. · 4 Tamt. - Org.
Bühnenmusik: 2 · 1 · 2 in C · 1 - 1 · 6 · 6 · 0 - Wind- und Donnermasch. · 4 Tamt. - Org.
Personenbesetzung
Der Kaiser · Tenor - Die Kaiserin · hoher dramatischer Sopran - Die Amme · dramatischer Mezzosopran - Geisterbote · hoher Bariton - Hüter der Schwelle des Tempels · Sopran oder Falsettsänger - Erscheinung eines Jünglings · hoher Tenor - Stimme des Falken · Sopran - Stimme von oben · Alt - Barak, der Färber · Bass-Bariton - Sein Weib · hoher dramatischer Sopran - Der Einäugige · hoher Bass - Der Einarmige · Bass - Der Bucklige · hoher Tenor - 6 Kinderstimmen · 3 Soprane, 3 Alti - Stimmen der Wächter der Stadt · 3 hohe Bässe - Kaiserliche Diener, fremde Kinder, dienende Geister, Geisterstimmen · Chor
Weitere Informationen
Titel:
Die Frau ohne Schatten
Oper in drei Akten von Hugo von Hofmannsthal
Sprache:
Deutsch
Ausgabe:
Aufführungsmaterial
Verlag/Label:
Fürstner Musikverlag GmbH
Kompositionsjahr:
1918
Opus:
op. 65
Spieldauer:
210 ′
Uraufführung:
10. Oktober 1919 · Wien (A)
Operntheater
Musikalische Leitung: Franz Schalk
Inszenierung: Hans Breuer · Kostüme: Alfred Roller · Bühnenbild: Alfred Roller
(szenisch)
Operntheater
Musikalische Leitung: Franz Schalk
Inszenierung: Hans Breuer · Kostüme: Alfred Roller · Bühnenbild: Alfred Roller
(szenisch)
Reihe:
Technische Details
Medienart:
Leih-/Aufführungsmaterial
Bestellnummer:
LAF 3818-01
Lieferrechte:
Lieferrechte für Deutschland, Danzig, Italien, Portugal, Nachfolgestaaten der UdSSR außer Estland, Lettland, Litauen
Medieninhalte
Video:
Mehr aus dieser Reihe
Die Frau ohne Schatten
Aufführungen
Die Frau ohne Schatten
Festtage 2017
Musikalische Leitung: Constantin Trinks
9. November 2024 |
Berlin (Deutschland) , Staatsoper Unter den Linden
Die Frau ohne Schatten
Festtage 2017
Musikalische Leitung: Constantin Trinks
6. November 2024 |
Berlin (Deutschland) , Staatsoper Unter den Linden
Die Frau ohne Schatten
Festtage 2017
Musikalische Leitung: Constantin Trinks
3. November 2024 |
Berlin (Deutschland) , Staatsoper Unter den Linden
Die Frau ohne Schatten
Festtage 2017
Musikalische Leitung: Constantin Trinks
30. Oktober 2024 |
Berlin (Deutschland) , Staatsoper Unter den Linden
Die Frau ohne Schatten
Festtage 2017
Musikalische Leitung: Constantin Trinks
27. Oktober 2024 |
Berlin (Deutschland) , Staatsoper Unter den Linden — Wiederaufnahme
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.