Lieferzeit
2-3 Tage
Leih-/Aufführungsmaterial
Die Bernauerin
Ein bairisches Stück
Libretto vom Komponisten
Bestellnummer: LS 3096-02
Ausgabe: Aufführungsmaterial
Produktdetails
Beschreibung
„Ich bin ein Altbayer, in München geboren und diese Stadt, dieses Land, diese Landschaft haben mir viel gegeben und mein Wesen und Werk mitgeprägt.“ (Carl Orff)
Mit Die Bernauerin setzte Carl Orff seiner Heimat ein Denkmal, das sowohl von Friedrich Hebbels gleichnamigem Drama als auch von altem Liedgut inspiriert ist. Das Stück erzählt die bewegende Geschichte der Agnes Bernauer, die im 15. Jahrhundert in einer nicht standesgemäßen Ehe mit Albrecht dem III. von Bayern lebte. Orff betrieb intensive Studien, um sein Libretto in authentischer bayerischer Sprache des 15. Jahrhunderts zu verfassen. Wort und Musik erhalten dasselbe Gewicht, und die mundartliche Färbung wird zum lautmalerischen und rhythmischen Element der dramatischen Form.
Mit Die Bernauerin setzte Carl Orff seiner Heimat ein Denkmal, das sowohl von Friedrich Hebbels gleichnamigem Drama als auch von altem Liedgut inspiriert ist. Das Stück erzählt die bewegende Geschichte der Agnes Bernauer, die im 15. Jahrhundert in einer nicht standesgemäßen Ehe mit Albrecht dem III. von Bayern lebte. Orff betrieb intensive Studien, um sein Libretto in authentischer bayerischer Sprache des 15. Jahrhunderts zu verfassen. Wort und Musik erhalten dasselbe Gewicht, und die mundartliche Färbung wird zum lautmalerischen und rhythmischen Element der dramatischen Form.
Orchesterbesetzung
1 (auch Picc.) · 1 (auch Engl. Hr.) · 1 (auch Bassklar.) · 1 (auch Kfg.) - 1 · 1 · 1 · 0 - S. (I: P. · Trgl. · Cymbel · hg. Beck. · Beck. · Tamt. · gr. Tr; II: Glsp. · Xyl. · Bass-Xyl. · Metallophon · Gl. · Röhrengl. · Tamt. · kl. Tr. · gr. Tr. mit Beck. · Kast. · Ratsche) (2 Spieler) - Klav. (auch Cel.) - Str. (min. 2 · 2 · 2 · 2 · 1 [Fünfsaiter])
Person Cast
(Schauspieler): Der Ansager - Albrecht, Herzog in Baiern und Graf zu Voheburg - Drei junge Adelige, Albrechts Freunde - Kaspar Bernauer, Bader zu Augsburg - Agnes Bernauer, Badmagd und Riberin, später Duchessa - Badgäste beim alten Bernauer - Ein welscher Spielmann - Bürger von Munichen - Der Kanzler vom Herzog Ernst - Hauptmann und Reisige - Richter und Häscher - Ein Mönch - Eine junge Dienerin - Volk - Kriegsvolk - Hexen -
Im Orchester, später hinter der Bühne: Solo-Tenor -
Hinter der Bühne, später auf der Bühne: gr. gem. Chor -
Aus der Höhe: Solo-Sopran
Im Orchester, später hinter der Bühne: Solo-Tenor -
Hinter der Bühne, später auf der Bühne: gr. gem. Chor -
Aus der Höhe: Solo-Sopran
Weitere Informationen
Titel:
Die Bernauerin
Ein bairisches Stück
Libretto vom Komponisten
Reduzierte Fassung von Paul Leonard Schäffer (2020)
Sprache:
Deutsch
Ausgabe:
Aufführungsmaterial
Verlag/Label:
Schott Music
Kompositionsjahr:
1946
Spieldauer:
100 ′
Uraufführung:
30. Juli 2021 · Kloster Andechs (D)
Florian-Stadl
Orff Festival
Musikalische Leitung: Joseph Bastian · Münchner Symphoniker
Inszenierung: Angela Hundsdorfer · Kostüme: Tatjana Sanftenberg · Bühnenbild: Thomas Bruner
(szenisch) (Uraufführung der reduzierten Fassung)
Florian-Stadl
Orff Festival
Musikalische Leitung: Joseph Bastian · Münchner Symphoniker
Inszenierung: Angela Hundsdorfer · Kostüme: Tatjana Sanftenberg · Bühnenbild: Thomas Bruner
(szenisch) (Uraufführung der reduzierten Fassung)
Technische Details
Bestellnummer:
LS 3096-02
Aufführungen
Die Bernauerin
Orff Festival
Dirigent: Vitali Alekseenok
Orchester: Münchner Symphoniker
31. Juli 2022 |
Kloster Andechs (Deutschland) , Florian Stadl
Die Bernauerin
Orff Festival
Dirigent: Vitali Alekseenok
Orchester: Münchner Symphoniker
31. Juli 2022 |
Kloster Andechs (Deutschland) , Florian Stadl
Die Bernauerin
Orff Festival
Dirigent: Vitali Alekseenok
Orchester: Münchner Symphoniker
30. Juli 2022 |
Kloster Andechs (Deutschland) , Florian Stadl
Die Bernauerin
Orff Festival
Dirigent: Vitali Alekseenok
Orchester: Münchner Symphoniker
30. Juli 2022 |
Kloster Andechs (Deutschland) , Florian Stadl
Die Bernauerin
Orff Festival
Dirigent: Vitali Alekseenok
Orchester: Münchner Symphoniker
29. Juli 2022 |
Kloster Andechs (Deutschland) , Florian Stadl
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.