Des Kaisers neue Kleider
Ein musikalisches Märchen nach der Vorlage von Hans Christian Andersen
für Blechbläserquintett und Schauspieler
Blechbläserquintett und Schauspieler
Ausgabe: Aufführungsmaterial
Produktdetails
Beschreibung
2009 veranstalteten das Sonus Brass Ensemble, TRAFFO_CarréRotondes, Theater Graz und Bludenz Kultur eine Reihe von kreativen Workshops mit Kindern aus Italien, Luxembourg und Österreich zum Thema „Des Kaisers neue Kleider“. Der Unterschied zwischen Schein und Sein und der Wunsch nach Respekt und Ansehen standen im Zentrum der Workshops, von deren Ergebnissen sich Elisabeth Naske und die Veranstalter zu dem Ballett Des Kaisers neue Kleider inspirieren ließen.
Bei Aufführungen des Balletts dienen die eingefügten Textpassagen (Stichworte) dem besseren Verständnis des musikalischen Geschehens. Der Originaltext von Hans Christian Andersen ist aber für eine Aufführung nicht bindend. Jede andere szenische Umsetzung mit oder ohne Text ist möglich.
Bei Aufführungen des Balletts dienen die eingefügten Textpassagen (Stichworte) dem besseren Verständnis des musikalischen Geschehens. Der Originaltext von Hans Christian Andersen ist aber für eine Aufführung nicht bindend. Jede andere szenische Umsetzung mit oder ohne Text ist möglich.
Orchesterbesetzung
2 Trp. · Hr. (auch Sopranblfl.)* · Pos. (auch Trgl.) · Tb. -
*Die Sopranblockflöte soll nicht professionell klingen
*Die Sopranblockflöte soll nicht professionell klingen
Inhalt
Am Hofe des Kaisers
Die zwei Gauner
Sie stellten zwei Webstühle auf und taten so, als ob sie arbeiten
Der alte, ehrliche Minister
Die Gauner führen den Minister zu den Webstühlen
Die Verlegenheit des Ministers
Frau Minister geben sich die Ehre
Die Gauner laden die Ministerin ein, die Stoffe zu begutachten
Frau Minister kommt ins Stottern...
Nun wollte es der Kaiser selbst sehen
"Oh, es ist sehr hübsch..."
"Es ist herrlich, niedlich, ausgezeichnet!", ging es von Mund zu Mund
Die Gauner bei der Arbeit
Das Ankleiden des Kaisers
Die Prozession
Das Kind
Finale
Die zwei Gauner
Sie stellten zwei Webstühle auf und taten so, als ob sie arbeiten
Der alte, ehrliche Minister
Die Gauner führen den Minister zu den Webstühlen
Die Verlegenheit des Ministers
Frau Minister geben sich die Ehre
Die Gauner laden die Ministerin ein, die Stoffe zu begutachten
Frau Minister kommt ins Stottern...
Nun wollte es der Kaiser selbst sehen
"Oh, es ist sehr hübsch..."
"Es ist herrlich, niedlich, ausgezeichnet!", ging es von Mund zu Mund
Die Gauner bei der Arbeit
Das Ankleiden des Kaisers
Die Prozession
Das Kind
Finale
Weitere Informationen
Titel:
Des Kaisers neue Kleider
Ein musikalisches Märchen nach der Vorlage von Hans Christian Andersen
für Blechbläserquintett und Schauspieler
Ausgabe:
Aufführungsmaterial
Verlag/Label:
Schott Music
Kompositionsjahr:
2009
Spieldauer:
50 ′
Uraufführung:
24. Oktober 2009 · Luxembourg (L)
TRAFFO_CarréRotondes
Daniel Tanson (Schauspiel); Sonus Brass Ensemble: Stefan Dünser (Trompete), Attila Krako (Trompete), Wolfgang Bilgeri (Posaune), Andreas Schuchter (Horn), Harald Schele (Tuba)
Inszenierung: Dario Moretti · Kostüme: Carmen Van Nyvelseel · Bühnenbild: Dario Moretti
(szenisch)
TRAFFO_CarréRotondes
Daniel Tanson (Schauspiel); Sonus Brass Ensemble: Stefan Dünser (Trompete), Attila Krako (Trompete), Wolfgang Bilgeri (Posaune), Andreas Schuchter (Horn), Harald Schele (Tuba)
Inszenierung: Dario Moretti · Kostüme: Carmen Van Nyvelseel · Bühnenbild: Dario Moretti
(szenisch)
Technische Details
Medienart:
Leih-/Aufführungsmaterial
Bestellnummer:
LS 5307-01
Lieferrechte:
Weltweit
Aufführungen
Des Kaisers neue Kleider
15. November 2012 |
Luxembourg (Luxemburg) , TRAFFO_CarréRotondes
10:00 - Schulvorstellung
Des Kaisers neue Kleider
14. November 2012 |
Luxembourg (Luxemburg) , TRAFFO_CarréRotondes
14:30 - Schulvorstellung
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.