Das Jahr im Lied
Ein Volkslieder-Oratorium nach alten deutschen Weisen mit verbindenden Worten von Ludwig Andersen
für Sopran-, Alt-, Tenor- und Bass-Solo, Sprecher, gemischten Chor und Orchester
Sopran-, Alt-, Tenor-, und Bass-Solo, Sprecher, gemischter Chor und Orchester
Ausgabe: Aufführungsmaterial
Reihe:
Das Jahr im Lied
Produktdetails
Orchesterbesetzung
1 (auch Picc.) · 0 · 2 · 0 - 1 · 2 · 0 · 0 - 2 P. S. (Trgl. · Beck. · kl. Tr. · gr. Tr. · Glsp. · Xyl.) (2 Spieler) - Klav. - Str.
Inhalt
I Zum Beginn-Lied des Jahres "Ein jedes Jahr..."
Teil 1 Der Winter:
II Ansingelied "Was wöll'n wir sing'n und heben an?"
III Winterklage "Ach bittrer Winter..."
IV Verschneiter Weg "Es ist ein Schnee gefallen."
V Weihnachtsmysterium "Wach' auf du schönes Vögelein."
VI Quodlibet in der Spinnstube "Spinn meine liebe Tochter."
VII Karneval "Raus, Rammelsdöppen!"
VIII Winterleid "Nach grüner Farb mein Herz verlangt."
IX Winteraustreiben "So treiben wir den Winter aus."
Teil 2 Der Frühling:
X Ansingelied "Was wöll'n wir sing'n und heben an?"
XI Vorfrühling "Jetzt hebt das schöne Frühjahr an."
XII Auferstehungs-Mysterium
XIII Maiengruß "Gott, du schöner Maien..."- XIV Vogelkonzert "Der Gutzgauch auf dem Baume saß."
XV Maitanz "Nun will der Lentz uns grüßen."
XVI Wanderlust "Ach, gut Gesell..."
XVII Tröstung "Ich lebte nicht mehr..."
XVIII Frohsinn "Frisch auf, ihr, Musikanten."
Teil 3 Der Sommer:
XIX Ansingelied "Was wöll'n wir sing'n und heben an?"
XX Sonnwendfeier "Salve! Gloria."
XXI Sommerfreude "Geh aus mein Herz und suche Freud..."
XXII Kampf der Naturgewalten "Heut ist ein freudenreicher Tag."
XXIII Vogelhochzeit "Es wollt ein Vogel Hochzeit machen..."
XXIV Bauernleben "Ist das nicht ein elends Leben."
XXV Hochsommer "Die Rosen und die Nelken und Flieder und Jasmin."
Teil 4 Der Herbst:
XXVI Ansingelied "Was wöll'n wir sing'n und heben an?"
XXVII Erntesegen "Mit lautem Jubel..."
XXVIII Waidwerk "Frisch auf zum fröhlichen Jagen..."- XXIX Herbstelegie "Das Laub fällt von den Bäumen..."
XXX Der Tod "Es muss wohl sein..."
XXXI Zum Schluss-Lied der Zuversicht "Nun wolle Gott..."
Teil 1 Der Winter:
II Ansingelied "Was wöll'n wir sing'n und heben an?"
III Winterklage "Ach bittrer Winter..."
IV Verschneiter Weg "Es ist ein Schnee gefallen."
V Weihnachtsmysterium "Wach' auf du schönes Vögelein."
VI Quodlibet in der Spinnstube "Spinn meine liebe Tochter."
VII Karneval "Raus, Rammelsdöppen!"
VIII Winterleid "Nach grüner Farb mein Herz verlangt."
IX Winteraustreiben "So treiben wir den Winter aus."
Teil 2 Der Frühling:
X Ansingelied "Was wöll'n wir sing'n und heben an?"
XI Vorfrühling "Jetzt hebt das schöne Frühjahr an."
XII Auferstehungs-Mysterium
XIII Maiengruß "Gott, du schöner Maien..."- XIV Vogelkonzert "Der Gutzgauch auf dem Baume saß."
XV Maitanz "Nun will der Lentz uns grüßen."
XVI Wanderlust "Ach, gut Gesell..."
XVII Tröstung "Ich lebte nicht mehr..."
XVIII Frohsinn "Frisch auf, ihr, Musikanten."
Teil 3 Der Sommer:
XIX Ansingelied "Was wöll'n wir sing'n und heben an?"
XX Sonnwendfeier "Salve! Gloria."
XXI Sommerfreude "Geh aus mein Herz und suche Freud..."
XXII Kampf der Naturgewalten "Heut ist ein freudenreicher Tag."
XXIII Vogelhochzeit "Es wollt ein Vogel Hochzeit machen..."
XXIV Bauernleben "Ist das nicht ein elends Leben."
XXV Hochsommer "Die Rosen und die Nelken und Flieder und Jasmin."
Teil 4 Der Herbst:
XXVI Ansingelied "Was wöll'n wir sing'n und heben an?"
XXVII Erntesegen "Mit lautem Jubel..."
XXVIII Waidwerk "Frisch auf zum fröhlichen Jagen..."- XXIX Herbstelegie "Das Laub fällt von den Bäumen..."
XXX Der Tod "Es muss wohl sein..."
XXXI Zum Schluss-Lied der Zuversicht "Nun wolle Gott..."
Weitere Informationen
Titel:
Das Jahr im Lied
Ein Volkslieder-Oratorium nach alten deutschen Weisen mit verbindenden Worten von Ludwig Andersen
für Sopran-, Alt-, Tenor- und Bass-Solo, Sprecher, gemischten Chor und Orchester
Sprache:
Deutsch
Ausgabe:
Aufführungsmaterial
Verlag/Label:
Schott Music
Kompositionsjahr:
1951 - 1952
Opus:
op. 103
Reihe:
Schlagworte:
Technische Details
Medienart:
Leih-/Aufführungsmaterial
Bestellnummer:
LS 1925-01
Mehr aus dieser Reihe
Das Jahr im Lied
Aufführungen
Das Jahr im Lied
Musikalische Leitung: Manfred Meier
22. April 2007 |
Erlangen (Deutschland) , Heinrich-Lades-Halle
17.00 Uhr
Das Jahr im Lied
Musikalische Leitung: Wolfgang Münchow
Orchester: ad hoc Orchester
5. Dezember 2004 |
Saarlouis (Deutschland) , Vereinshaus, Kammermusiksaal
Das Jahr im Lied
Musikalische Leitung: Thorsten Roth
Orchester: Symphonisches Orchester der Rieser Musikschule Nördlingen
21. März 2004 |
Nördlingen (Deutschland) , Klösterle
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.