Lieferzeit
2-3 Tage
Chroma - Color - Farbe
Ursprung und Funktion der Farbmetapher in der antiken Musiktheorie
Bestellnummer: CAM 3
Reihe:
Schott Campus
Produktdetails
Beschreibung
Die musikalische Chromatik ist ein Phänomen, das regelmäßig in Umbruchsituationen der Musikgeschichte zu beobachten ist. Dabei haben die Begriffe „Chroma“ und „Chromatik“ ursprünglich nichts mit „Farbe“ oder „Umfärbung“ zu tun, sondern lassen sich auf einen metaphorischen Gebrauch in der Antike zurückführen. Auf der Grundlage einer Analyse altgriechischer Dichtungen, musikalischer Mythen, philosophischer und musiktheoretischer Texte, aber auch instrumentenkundlicher Befunde versucht diese Studie, den musikalischen Ursprung der antiken Chromatik zu ergründen, um davon ausgehend zugleich ihre historischen Konstanten und ihre Bezüge zu Begriffen wie „Color“, „Koloratur“ oder auch dem deutschen Ausdruck der „Klangfarbe“ darzustellen.
Weitere Informationen
Titel:
Chroma - Color - Farbe
Ursprung und Funktion der Farbmetapher in der antiken Musiktheorie
Verlag/Label:
Schott Music
Reihe:
Titel:
Chroma - Color - Farbe
Ursprung und Funktion der Farbmetapher in der antiken Musiktheorie
Sprache:
Deutsch
Verlag/Label:
Schott Music
Reihe:
Titel:
Chroma - Color - Farbe
Ursprung und Funktion der Farbmetapher in der antiken Musiktheorie
Sprache:
Deutsch
Verlag/Label:
Schott Music
Reihe:
Technische Details
Bestellnummer:
CAM 3
ISBN13:
978-3-95983-032-4
Medienart:
Buch (Softcover)
Bestellnummer:
CAM 3
ISBN13:
978-3-95983-032-4
Seiten:
324
Format:
14cm x 22cm
Medienart:
Buch (Hardcover)
Bestellnummer:
CAM 4
ISBN13:
978-3-95983-033-1
Seiten:
324
Format:
14cm x 22cm
Mehr aus dieser Reihe
Schott Campus
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.