Lieferzeit
2-3 Tage
Leih-/Aufführungsmaterial
Carmina Burana
Cantiones profanae cantoribus et choris cantandae comitantibus instrumentis atque imaginibus magicis
bearbeitet für Sopran, Tenor, Bariton, gemischten Chor, Knabenchor und Akkordeonorchester von Thomas Bauer (2004)
Sopran, Tenor, Bariton, gemischter Chor, Knabenchor und Akkordeonorchester
Produktdetails
Orchesterbesetzung
P. S. (3 Glsp. · 2 ant. Zimb. · Xyl. · 3 Gl. · Röhrengl. · Trgl. · 4 Beck. [Beckenpaar u. hg. Beck.] · Tamt. · Tamb. · 2 kl. Tr. · gr. Tr. · Ratsche · Kast. · Schellen) (5 Spieler) - 4 Akk. (mindestens 6fach besetzt, max. 8fach) · 4 Bassakk. (2-4fach besetzt) · 4 Elektroniums · 2 Klav. · Keyboard
Inhalt
Fortuna Imperatrix Mundi: 1. O Fortuna - 2. Fortune plango vulnera -
I Primo Vere: 3. Veris leta facies
4. Omnia sol temperat
5. Ecce gratum -
Uf dem Anger: 6. Tanz
7. Floret silva
8. Chramer, gip die varwe mir - 9. Reie: Swaz hie gat umbe
Chume, chum geselle min
Swaz hie gat umbe
10. Were diu werlt alle min -
II In Taberna: 11. Estuans interius
12. Olim lacus colueram
13. Ego sum abbas
14. In taberna quando sumus -
III Cour d’Amour: 15. Amor volat undique
16. Dies, nox et omnia
17. Stetit puella
18. Circa mea pectora
19. Si puer cum puellula
20. Veni, veni, venias
21. In trutina
22. Tempus est iocundum
23. Dulcissime -
Blanziflor et Helena: 24. Ave formosissima -
Fortuna Imperatrix Mundi: 25. O Fortuna
Weitere Informationen
Titel:
Carmina Burana
Cantiones profanae cantoribus et choris cantandae comitantibus instrumentis atque imaginibus magicis
bearbeitet für Sopran, Tenor, Bariton, gemischten Chor, Knabenchor und Akkordeonorchester von Thomas Bauer (2004)
Sprache:
Altfranzösisch, Lateinisch, Mittelhochdeutsch
Ausgabe:
Aufführungsmaterial
Verlag/Label:
Schott Music
Kompositionsjahr:
1936
Spieldauer:
65 ′
Uraufführung:
27. März 2004 · Baltmannsweiler (D)
Kulturzentrum
Petra Labitzke, Sopran; Gabriele Hierdeis, Sopran; Joaquin Asiain, Tenor; Bernhard Weindorf, Bariton; Bernd Grill, Klavier; Gregor Kissling, Klavier; Schlagwerk-Ensemble · Musikalische Leitung: Thomas Bauer · Akkordeon-Orchester Baltmannsweiler e. V.; Harmonika-Orchester Uhingen e. V. · Chorkreis Göppingen; Camerata Vocale der Jugendmusikschule Ebersbach/Fils e.V.; Projektchor; Kinderchor des Raichberg-Gymnasium Ebersbach/Fils · Choreinstudierung: Wolfgang Proksch
Kulturzentrum
Petra Labitzke, Sopran; Gabriele Hierdeis, Sopran; Joaquin Asiain, Tenor; Bernhard Weindorf, Bariton; Bernd Grill, Klavier; Gregor Kissling, Klavier; Schlagwerk-Ensemble · Musikalische Leitung: Thomas Bauer · Akkordeon-Orchester Baltmannsweiler e. V.; Harmonika-Orchester Uhingen e. V. · Chorkreis Göppingen; Camerata Vocale der Jugendmusikschule Ebersbach/Fils e.V.; Projektchor; Kinderchor des Raichberg-Gymnasium Ebersbach/Fils · Choreinstudierung: Wolfgang Proksch
Reihe:
Technische Details
Bestellnummer:
LS 3090-05
Lieferrechte:
Weltweit
Aufführungen
Carmina Burana
Carmina Burana
Dirigent: Heidrun Neugebauer
Orchester: Harmonika Verein Holzgerlingen
21. Juli 2019 |
Holzgerlingen (Deutschland) , Stadthalle
Carmina Burana
Carmina Burana
Dirigent: Heidrun Neugebauer
Orchester: Harmonika Verein Holzgerlingen
20. Juli 2019 |
Holzgerlingen (Deutschland) , Stadthalle
Carmina Burana
Carmina Burana
Dirigent: Stephen Dodsworth
Orchester: Stratford upon Avon Choral Society
17. März 2018 |
Stratford upon Avon (Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland) , Levi Fox Hall, King Edward VI School
Carmina Burana
Carmina Burana
Dirigent: Stefan Hippe
Orchester: Nürnberger Akkordeonorchester
16. Juli 2017 |
Nürnberg (Deutschland) , Serenadenhof
Carmina Burana
Carmina Burana
Dirigent: Stefan Hippe
Orchester: Nürnberger Akkordeonorchester
15. Juli 2017 |
Nürnberg (Deutschland) , Serenadenhof
Mehr aus dieser Reihe
Carmina Burana
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.