Brezulinka
3 jiddische Lieder
hohe Singstimme und Klavier
Bestellnummer: ED 8754
10,00 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Produktdetails
Beschreibung
Ullmanns Bearbeitung von drei jiddischen Liedern aus einer von Menachem Kipnis zusammengestellten Sammlung entstand 1944 in Theresienstadt. Bislang nur im Anhang des Bandes Sämtliche Lieder (ED 8199) publiziert, sind sie nun auch als Einzelausgabe erhältlich.
Inhalt
I. Berjoskele ("Ruig, ruig, schokelt ihr geloktes grines Kepel"). Text: David Einhorn, Melodie: Kipnis Collection.
II. Margarithelech ("In Weidel beim Teichel dort senen gewachsen"). Text: Zalman Shneour, 1909; Volkslied
III. A Mejdel in die Johren ("Ich bin schejn a Mejdel in die Johren"); Volkslied
II. Margarithelech ("In Weidel beim Teichel dort senen gewachsen"). Text: Zalman Shneour, 1909; Volkslied
III. A Mejdel in die Johren ("Ich bin schejn a Mejdel in die Johren"); Volkslied
Weitere Informationen
Titel:
Brezulinka
3 jiddische Lieder
Schwierigkeitsgrad:
mittelschwer
Verlag/Label:
Schott Music
Kompositionsjahr:
1944
Opus:
op. 53
Spieldauer:
10 ′
Technische Details
Medienart:
Noten
Bestellnummer:
ED 8754
ISMN13:
979-0-001-12153-8
Format:
23,1cm x 30,3cm
Aufführungen
Brezulinka
Herbstfestspiele Baden-Baden 2009
4. Oktober 2009 |
Baden-Baden (Deutschland) , Festspielhaus
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.