• Qualität seit über 250 Jahren
  • Über 350 Partnerhändler weltweit
  • Sicher einkaufen mit Trusted Shop

Bağlama lernen mit der modernen Methode von Kenan Tülek

Die Şelpe-Technik – Mit Pençe, Picking & Tapping zum Bağlama spielen

Übersicht

Info Box

  • Für Bağlama in C-Stimmung
  • Ideal für Umsteiger von der Gitarre
  • Mit anatolischen Liedern

Bağlama lernen – Was macht die Methode für den modernen Unterricht aus?

Das Lehrbuch richtet sich an Musiker jeden Alters mit Notenkenntnissen, die sich auf der Bağlama auf einem Anfängerniveau befinden, und vermittelt die drei beliebten Şelpe-Grundtechniken, Pençe, Picking und Tapping. Neben zahlreichen Spielstücken enthält diese Schule eine attraktive Auswahl bekannter anatolischer Lieder, die Kenan Tülek gut klingend und in passender didaktischer Progression zum Fortschritt des Lernenden arrangiert hat. Die Methode zum Bağlama lernen entstand in Zusammenarbeit mit der Popakademie Baden-Württemberg, an der der Autor als Dozent tätig ist.

Die Bağlama – Lernen und Spielen eines anatolischen Traditionsinstruments

Die Langhalslaute ist wie kein anderes Instrument ein Sinnbild für die türkische Volksmusik. Sie hat den Sprung von einem schlichten Volksinstrument in die Kunstmusik vollzogen. Neue Spieltechniken ermöglichen virtuose und effektvolle Darbietungen. Einflüsse aus Pop, Jazz, Weltmusik und auch der klassischen Musik erweitern das musikalische Spektrum laufend und geben neue Impulse. Die Bağlama gewinnt auch in Deutschland stetig an Beliebtheit: Unterricht wird an vielen Musikschulen und -hochschulen angeboten. Bei Jugend musiziert wurde sie als Wettbewerbsinstrument aufgenommen. Die Bağlama-Familie besteht aus fünf Instrumenten verschiedener Größe und Stimmung, die in der Gruppe gespielt werden können – zur Liedbegleitung oder als Soloinstrument.

BaglamaBağlama




Der Autor und die Methode

Kenan TülekKenan Tülek (Autor, Dozent & Musiker)

Kenan Tülek studierte in Rotterdam bei dem berühmten Bağlama-Meister Erdal Erzincan sowie an der Istanbul Teknik Üniversitesi. Seit 2009 unterrichtet er an der Orientalischen Musikakademie Mannheim sowie seit 2015 an der Popakademie Baden-Württemberg Schüler und Studenten an der Bağlama. Zudem ist er regelmäßig als Juror bei Jugend musiziert tätig.

 

Die Methode zum Bağlama lernen auf einen Blick:

  • Alles zur Haltung und Beschaffenheit der Bağlama (Griffbrett, Saiten, Stimmung)
  • Progressiver Aufbau mit zahlreichen Etüden und Übungen – von leicht bis schwer
  • Die Şelpe-Technik: Vermittlung der drei Haupttechniken der rechten Hand – Pence, Picking und Tapping
  • Basiert auf der Bağlama-Stimmung (Re-Sol-La) und deren Fingersätze
  • Ideal für Gitarristen oder Umsteiger mit Notenkenntnissen
  • Inklusive CD mit Hörbeispielen in der Stimmung Do/C und original anatolischen Liedern

Die Produkte im Shop


Empfohlen von: