Angels
Produktdetails
Beschreibung
Der herausragende Trompeter Marco Blaauw hat sich die Weiterentwicklung der Trompete, ihrer Technik und ihres Repertoires zum Anliegen und Ziel gemacht. Er arbeitet eng zusammen sowohl mit arrivierten als auch mit jüngeren zeitgenössischen Komponisten. Etliche Werke wurden eigens für ihn geschrieben bzw. von ihm angeregt.
Auf der vorliegenden CD vereint Blaauw eine Reihe von äußerst vielfältigen Kompositionen für Trompete: „Das Repertoire dieser CD stammt von wunderbaren Komponisten mit völlig unterschiedlichen Hintergründen und unterschiedlichen Geschichten. Irgendwie fühlte ich, dass diese Stücke verwandt waren. Während des Übens, Spielens, Konzertierens und Aufnehmens, nahm jedes Stück seine eigene Identität an und wurde zu einer einzigartigen Persönlichkeit. Die Stücke wurden lebendig, wurden zu Wesen, die aus schwingender Luft bestanden, spirituell, engelsgleich.“
Koproduktion mit Südwestrundfunk
Inhalt
Richard Ayres: No. 37C – Sjonnie Kurzak (a broken soul) ascends für vier Trompeten (Piccolotrompete, Trompete in Es und zwei Trompeten in B) (2002)
Rebecca Saunders: Neither Duo für Doppeltrichter-Trompeten (2011)
Georg Friedrich Haas: … Einklang freier Wesen … Version von Marco Blaauw für Viertelton-Flügelhorn (1995/1996)
Carl Ruggles: Angels Sextett für gedämpfte Blasinstrumente (1921, rev. 1960)
Agata Zubel: Wounded Angel für Doppeltrichter-Trompete solo (2012)
Martin Smolka: pianissimo für vier Trompeten in B mit Bucket-Dämpfern (2002)
Martijn Padding: 23 Sentences & Autograph für Doppeltrichter-Trompete solo (2003)
Marco Blaauw: Deathangel Mehrspuraufnahme zweier Seemuscheln mit Klavierresonanz, Bukkehorn, Doppeltrichter-Trompete, Stimme meines Vaters und Umgebungsgeräusche (2012)
Jimmy Rowles: The Peacocks für Doppeltrichter-Trompete und präpariertes Klavier (1975)
Interpreten
Weitere Informationen

Bestenliste 1/2014