Lieferzeit
2-3 Tage
30 Kanons nach Glocken-Inschriften
zwei-bis zwölfstimmige gleiche und gemischte Stimmen a cappella
Bestellnummer: B 169
Ausgabe: Chorpartitur
13,00 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Produktdetails
Inhalt
Es ruft mein Schall (Schweinitz/Sa. 1766)
Mein Schall tut kund (Straßburg, Sturmglocke 1379)
"Benedicta" heiß' ich (Könitz 1508)
Der göttliche Posaunenschall (Neunkirch 1636)
Gott und sein heilig Wort (Repelen 1638)
So lang ich sitze (Marburg 1669)
Ich ruf zur Kirch (Niederwöllstadt 1686) -Die Sünder schreck ich (Usingen 1690)
Kommt zusammen (Wollishofen 1702)
Sieh da: Mein ehrn Glockenmund (Lüneburg 1712)
Hilf, lieber Herr (Krippendorf 1730)
Jedes Viertel, das hier schläget (Köthen 1732)
Soli Deo gloria (Wahn 1739) -Kommt, lasst euch erwecken (Steinbach 1739)
Herr, lass dies tönend Erz (Freienorla/Sa. 1759)
Dreizehn und dreiviertel hundert Pfunde (Gummersbach 1766)
Ich, Glocke, töne nur (Elberfeld 1786)
Jede Stund bring' neuen Segen (Mainz, Marienglocke 1809)
Jubelt, Menschen (Mainz, große Domglocke 1809)
Beim Anfang dien ich dir (Jüchsen/Sa. 1811)
Folgt meiner Stimme (Rüthi 1811)
Ich läute zum Gebet (Sülzfeld 1828)
Nimmer verkünde mein heller Klang (Stepfershausen/Sa. 1842)
Läutet's vom Turm (Eishausen 1853)
Sonst wurden aus Glocken Kanonen (Biebrich, Marienglocke 1876)
Zur Hilfe läut' ich (Jüdenberg/Bitterfeld 1878)
Mein Ton ist gestimmt (Köln, Mauritius 1879)
Ich läute zu Freuden (Immelborn/Sa. 1889)
Ich heiß' "Elisabeth"
"Sankt Bonifaz" genannt (Jerusalem, 2 Glocken in der Marienkirche 1904)
Ich bin die kleine Grill
Ich bin die Nachtigall
Ich bin der große Bär (3 Glocken in Landau 1729)
Mein Schall tut kund (Straßburg, Sturmglocke 1379)
"Benedicta" heiß' ich (Könitz 1508)
Der göttliche Posaunenschall (Neunkirch 1636)
Gott und sein heilig Wort (Repelen 1638)
So lang ich sitze (Marburg 1669)
Ich ruf zur Kirch (Niederwöllstadt 1686) -Die Sünder schreck ich (Usingen 1690)
Kommt zusammen (Wollishofen 1702)
Sieh da: Mein ehrn Glockenmund (Lüneburg 1712)
Hilf, lieber Herr (Krippendorf 1730)
Jedes Viertel, das hier schläget (Köthen 1732)
Soli Deo gloria (Wahn 1739) -Kommt, lasst euch erwecken (Steinbach 1739)
Herr, lass dies tönend Erz (Freienorla/Sa. 1759)
Dreizehn und dreiviertel hundert Pfunde (Gummersbach 1766)
Ich, Glocke, töne nur (Elberfeld 1786)
Jede Stund bring' neuen Segen (Mainz, Marienglocke 1809)
Jubelt, Menschen (Mainz, große Domglocke 1809)
Beim Anfang dien ich dir (Jüchsen/Sa. 1811)
Folgt meiner Stimme (Rüthi 1811)
Ich läute zum Gebet (Sülzfeld 1828)
Nimmer verkünde mein heller Klang (Stepfershausen/Sa. 1842)
Läutet's vom Turm (Eishausen 1853)
Sonst wurden aus Glocken Kanonen (Biebrich, Marienglocke 1876)
Zur Hilfe läut' ich (Jüdenberg/Bitterfeld 1878)
Mein Ton ist gestimmt (Köln, Mauritius 1879)
Ich läute zu Freuden (Immelborn/Sa. 1889)
Ich heiß' "Elisabeth"
"Sankt Bonifaz" genannt (Jerusalem, 2 Glocken in der Marienkirche 1904)
Ich bin die kleine Grill
Ich bin die Nachtigall
Ich bin der große Bär (3 Glocken in Landau 1729)
Weitere Informationen
Titel:
30 Kanons nach Glocken-Inschriften
Sprache:
Deutsch
Ausgabe:
Chorpartitur
Schwierigkeitsgrad:
leicht
Verlag/Label:
Schott Music
Technische Details
Medienart:
Noten
Bestellnummer:
B 169
ISMN13:
979-0-001-10516-3
Gewicht:
0,05 kg
Seiten:
24
Format:
14,8cm x 21cm
Bindung:
Broschur
Mehr aus dieser Reihe
Bausteine - Werkreihe (Praxishilfe)
Bausteine für Musikerziehung und Musikpflege
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.