Lieferzeit
2-3 Tage
Schulamit
Lieder und Tänze der Liebe
nach dem Buch "Der Gesang der Gesänge"
soprano, récitant, bass-baritone, voix de garçons, choeur mixte (SSAATBarB) et orchestre
Edition: Matériel d'exécution
Détails du produit
Description
For almost 25 years, Wilfried Hiller has been preoccupied by Solomon’s Song of Songs, one of the best known examples of love poetry from ancient times. During this period, the three-part cycle Schulamit was composed: a work in which the seasons are equated with the perennial search for, discovery and loss of a beloved one. Winter is the time to search for a lover, spring beckons into the garden of love and in summer and autumn this love is fulfilled in a procession, dance and a farewell. This one hour-long work requiring large forces is suitable both for the concert hall and for staged or choreographed performances.
Orchestral Cast
2 (1. auch Picc., 2. auch Altfl.) · 0 · 0 · 0 - 3 · 3 · 3 · 1 Schofar · 1 - 4 P. S. (8 Zimb. · 2 Gongs. · Bell-Tree · Tamt. · 4 Tomt. · kl. Tr. · gr. Tr. · 2 Woodbl. · 3 hohe Peitschen · gestimmtes Weinglas · 2 Dobaci · Tosca-Platte in E · 3 Halbmondschellenreifen · Xyl.) (4 Spieler) - 2 Hfn. · Klav. (auch Cel.) - Str.
Contenu
Erster Teil: Suchen des Geliebten (Winter)
I Initiale I "Esset Freunde, trinket Freunde"
II "Der Gesang der Gesänge der Schlomos ist Ay"
III "Die du in den Gärten verweilst, Gefährten lauschen deiner Stimme"
IV "Schwarz bin ich und anmutig bin ich"
V "Wohin ist dein Minner gegangen"
VI Erster Liebestraum "Ich schlafe und mein Herz wacht"
VII Beschreibungs-Gesang "Was ist dein Minner mehr als irgend ein Minner"
VIII "Vom Libanon komm "Mit mir vom Libanon komm! Schau nieder vom Haupt des Amana"
IX "Unter dem Apfelbaum habe ich dich aufgestört"
Zweiter Teil: Im Garten der Liebe (Frühling)
X Fanfare (Initiale II)
XI Frühlings-Gesang "Mach dich auf! Mach dich auf!"
XII Erste Beschwörung "Ich beschwöre euch, Töchter Jerusalems" - XIII Erwache, Nord, komm, Süd "Du hast mir das Herz versehrt, meine Schwester Braut"
XIV Lockgesang "In seinen Garten komme mein Minner und esse von seiner köstlichen Frucht"
XV Zweite Beschwörung "Ich beschwöre euch, Töchter Jerusalems"
XVI Erstes Harfenlied "Meine Taube in den Felsenklüften"
XVII Im Haus des Weins "Er hat ins Haus des Weins mich gebracht"
XVIII "Seine Linke ist mir unterm Haupt"
XIX Zweites Harfenlied "Einer Stute in Pharaos Gefährt vergleiche, meine Freundin, ich dich"
XX Dritte Beschwörung "Ich beschwöre euch, Töchter Jerusalems"
XXI "Ich bin meines Minners, nach mir ist sein Begehren"
XXII "Frisch gar ist unser Bett"
Dritter Teil: Prozession, Tanz und Abschied (Sommer und Herbst)
XXIII Initiale III
XXIV Prozession "Was ist dies, heransteigend von der Wüste?"
XXV Spottlied "Unser ist eine Schwester, eine kleine, sie hat noch keine Brüste"
XXVI Krönungsgesang "Wer ist diese, die vorglänzt wie das Morgenrot"
XXVII "Gut tut mehr als Wein deine Minne"
XXVIII Schulamits Tanz auf dem Spiegelglas "Dreh dich, Schulamit, dass wir dich beschauen!"
XXIX Traumgesang "Wie schön und wie mild bist du, Liebe, im Genießen!"
XXX "Setze mich wie ein Siegel dir auf das Herz"
XXXI Zweiter Liebestraum "Auf meiner Ruhestatt in den Nächten suche ich ihn, den meine Seele liebt"
XXXII "Der Gesang der Gesänge der Schlomos ist Ay"
XXXIII Schluss-Initiale "Esset Freunde, trinket Freunde"
I Initiale I "Esset Freunde, trinket Freunde"
II "Der Gesang der Gesänge der Schlomos ist Ay"
III "Die du in den Gärten verweilst, Gefährten lauschen deiner Stimme"
IV "Schwarz bin ich und anmutig bin ich"
V "Wohin ist dein Minner gegangen"
VI Erster Liebestraum "Ich schlafe und mein Herz wacht"
VII Beschreibungs-Gesang "Was ist dein Minner mehr als irgend ein Minner"
VIII "Vom Libanon komm "Mit mir vom Libanon komm! Schau nieder vom Haupt des Amana"
IX "Unter dem Apfelbaum habe ich dich aufgestört"
Zweiter Teil: Im Garten der Liebe (Frühling)
X Fanfare (Initiale II)
XI Frühlings-Gesang "Mach dich auf! Mach dich auf!"
XII Erste Beschwörung "Ich beschwöre euch, Töchter Jerusalems" - XIII Erwache, Nord, komm, Süd "Du hast mir das Herz versehrt, meine Schwester Braut"
XIV Lockgesang "In seinen Garten komme mein Minner und esse von seiner köstlichen Frucht"
XV Zweite Beschwörung "Ich beschwöre euch, Töchter Jerusalems"
XVI Erstes Harfenlied "Meine Taube in den Felsenklüften"
XVII Im Haus des Weins "Er hat ins Haus des Weins mich gebracht"
XVIII "Seine Linke ist mir unterm Haupt"
XIX Zweites Harfenlied "Einer Stute in Pharaos Gefährt vergleiche, meine Freundin, ich dich"
XX Dritte Beschwörung "Ich beschwöre euch, Töchter Jerusalems"
XXI "Ich bin meines Minners, nach mir ist sein Begehren"
XXII "Frisch gar ist unser Bett"
Dritter Teil: Prozession, Tanz und Abschied (Sommer und Herbst)
XXIII Initiale III
XXIV Prozession "Was ist dies, heransteigend von der Wüste?"
XXV Spottlied "Unser ist eine Schwester, eine kleine, sie hat noch keine Brüste"
XXVI Krönungsgesang "Wer ist diese, die vorglänzt wie das Morgenrot"
XXVII "Gut tut mehr als Wein deine Minne"
XXVIII Schulamits Tanz auf dem Spiegelglas "Dreh dich, Schulamit, dass wir dich beschauen!"
XXIX Traumgesang "Wie schön und wie mild bist du, Liebe, im Genießen!"
XXX "Setze mich wie ein Siegel dir auf das Herz"
XXXI Zweiter Liebestraum "Auf meiner Ruhestatt in den Nächten suche ich ihn, den meine Seele liebt"
XXXII "Der Gesang der Gesänge der Schlomos ist Ay"
XXXIII Schluss-Initiale "Esset Freunde, trinket Freunde"
Plus d'infos
Titre:
Schulamit
Lieder und Tänze der Liebe
nach dem Buch "Der Gesang der Gesänge"
verdeutscht von Martin Buber
für Sopran, Sprecherin, Bassbariton, Knabenstimme, gemischten Chor (SSAATBarB) und Orchester
Langue:
Allemand
Edition:
Matériel d'exécution
Maison d'édition:
Schott Music
Year of composition:
1977 - 1993 (2000)
Première:
23 juin 1990 · Landshut (D)
Hof der Burg Trausnitz
Landshuter Hofmusiktage 1990
Regina Klepper, Sopran; Michael Schopper, Bass; Elisabet Woska, Sprecherin · Musikalische Leitung: Hans Rudolf Zöbeley · ResidenzOrchester München · Münchner MotettenChor
(concert) (world première of the first version)
12 juin 1993 · München (D)
Residenz, Herkulessaal
Evangelischer Kirchentag München 1993
Regina Klepper, Sopran; Edeltrau Kanel, Alt; Solist der Aurelius-Sängerknaben Calw; Michael Schopper, Bass; Elisabet Woska, Sprecherin; Münchner Percussionsensemble · Musikalische Leitung: Hans Rudolf Zöbeley · Residenzorchester München · Münchner Motettenchor
(concert)
Première mondiale (révision) (world première of the extended version)
25 juillet 1997 · München (D)
Allerheiligen Hofkirche
Susanne Bernhard; Torsten Frisch; Monika Manz; Christin Kremp; Mathis Eglinger · Musikalische Leitung: Max Frey
Inszenierung: Joern Hinkel · Kostüme: Caroline Armand · Bühnenbild: Peter Sommerer · Choreographie: Birgitta Trommler
(scenic)
Hof der Burg Trausnitz
Landshuter Hofmusiktage 1990
Regina Klepper, Sopran; Michael Schopper, Bass; Elisabet Woska, Sprecherin · Musikalische Leitung: Hans Rudolf Zöbeley · ResidenzOrchester München · Münchner MotettenChor
(concert) (world première of the first version)
12 juin 1993 · München (D)
Residenz, Herkulessaal
Evangelischer Kirchentag München 1993
Regina Klepper, Sopran; Edeltrau Kanel, Alt; Solist der Aurelius-Sängerknaben Calw; Michael Schopper, Bass; Elisabet Woska, Sprecherin; Münchner Percussionsensemble · Musikalische Leitung: Hans Rudolf Zöbeley · Residenzorchester München · Münchner Motettenchor
(concert)
Première mondiale (révision) (world première of the extended version)
25 juillet 1997 · München (D)
Allerheiligen Hofkirche
Susanne Bernhard; Torsten Frisch; Monika Manz; Christin Kremp; Mathis Eglinger · Musikalische Leitung: Max Frey
Inszenierung: Joern Hinkel · Kostüme: Caroline Armand · Bühnenbild: Peter Sommerer · Choreographie: Birgitta Trommler
(scenic)
Travaux commandés :
Kompositionsauftrag für die Landshuter Hofmusiktage 1990
Mots clés:
Détails techniques
Type de support:
Matériel en location / d'exécution
Numéro du produit:
LS 2217-01
Preview/Media Contents
Audio:
représentations
Schulamit
Chef d'orchestre: Peter Stenglein
Orchestre: Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg
20 novembre 2011 |
Coburg (Allemagne) , St. Moriz-Kirche
16.00 h
Schulamit
Chef d'orchestre: Hayko Siemens
Orchestre: ResidenzOrchester München
14 mars 2011 |
München (Deutschland) , Gasteig, Philharmonie
Wilfried Hiller zum 70. Geburtstag
Schulamit
Chef d'orchestre: Hayko Siemens
Orchestre: Junge Süddeutsche Philharmonie Esslingen
15 juillet 2006 |
München (Allemagne) , Residenz, Brunnenhof
20.00 Uhr
Schulamit
Chef d'orchestre: Robert Blank
12 avril 2005 |
München (Allemagne) , Himmelfahrtskirche, Sendling
20.00 Uhr
Schulamit
EXPO 2000
Chef d'orchestre: Werner Seitzer
28 juin 2000 |
Hildesheim (Allemagne) , Stadtthater
Commentaires
Seul(e)s les utilisateurs/-trices enregistré(e)s peuvent écrire des commentaires. S’il vous plaît, connectez-vous ou créez un compte.