Lieferzeit
2-3 Tage
Retrospektiven
Die Inszenierung von Tradition in den letzten Kompositionen György Ligetis
Numéro du produit: CAM 19
Série:
Schott Campus
Détails du produit
Description
Die letzten Kompositionen György Ligetis († 2006) finden bislang weder in der musikwissenschaftlichen Forschung noch in der internationalen Aufführungspraxis nennenswerte Beachtung. Kann dies an den zuweilen außergewöhnlichen Spielanforderungen an Aufführende und der vielerorts ins Fragmentarische tendierenden Kürze von Kompositionen und Werkabschnitten liegen oder löst die gegenüber früheren Werken intensivierte, unverschleierte Retrospektivität seiner Musik gar ein gewisses Unbehagen aus?
Sicher ist, dass das Hamburgische Konzert (1998–2002), der Liederzyklus Síppal, dobbal, nádyhegedüvel (2000) und nicht zuletzt der dritte Band der Études pour piano (1995–2001) bewusst offen gelegte wie faszinierende Verschränkungen musikhistorisch etablierter Satz- und Klangtechniken zeigen. Die Tradition von Personalstil und Werkästhetik bilden für Ligeti dabei bis zuletzt ein stabiles Fundament, welches auch dort noch beobachtbar ist, wo dessen Musik zu formaler Zersplitterung und komplexer Mikrotonalität neigt.
Plus d'infos
Titre:
Retrospektiven
Die Inszenierung von Tradition in den letzten Kompositionen György Ligetis
Maison d'édition:
Schott Music
Série:
Titre:
Retrospektiven
Die Inszenierung von Tradition in den letzten Kompositionen György Ligetis
Langue:
Allemand
Maison d'édition:
Schott Music
Série:
Titre:
Retrospektiven
Die Inszenierung von Tradition in den letzten Kompositionen György Ligetis
Langue:
Allemand
Maison d'édition:
Schott Music
Série:
Détails techniques
Numéro du produit:
CAM 19
ISBN13:
978-3-95983-108-6
Type de support:
livre (couverture souple)
Numéro du produit:
CAM 19
ISBN13:
978-3-95983-108-6
Pages :
240
Format:
14cm x 22cm
Type de support:
livre (relié)
Numéro du produit:
CAM 20
ISBN13:
978-3-95983-109-3
Pages :
240
Format:
14cm x 22cm
Plus de cette série
Schott Campus
Commentaires
Seul(e)s les utilisateurs/-trices enregistré(e)s peuvent écrire des commentaires. S’il vous plaît, connectez-vous ou créez un compte.