Lieferzeit
2-3 Tage
Hindemith-Jahrbuch
Vol. 44 | Annales Hindemith 2015/XLIV
Détails du produit
Description
Seit 1971 erscheint das Hindemith-Jahrbuch / Annales Hindemith. Es gehört zu den wenigen Schriftenreihen, die einem Komponisten des 20. Jahrhunderts gewidmet sind. Mit Beiträgen zu Leben und Werk des Komponisten sowie der Bereitstellung von dokumentarischem Material aus dem Nachlass bietet diese Reihe die Grundlage für die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Komponisten. Herausgeber ist das Hindemith Institut Frankfurt im Auftrag der Fondation Hindemith.
Contenu
Vorwort
Susanne Popp: Vom Elfenbein- zum Kuhhirtenturm. Komponisteninstitute heute. Festvortrag am 14. November 2014 zum 40-jährigen Bestehen des Hindemith Instituts Frankfurt
Wilhelm Sinkovicz: ... manchmal hat man so ’nen Charakter, so ’ne Struktur ... (Alban Berg / Georg Büchner, Wozzeck). Stimmungsmalerei und Formphantasie im Schaffen Paul Hindemiths
Ulrike Kienzle: Den ersten Satz habe ich bald verachtet …Paul Hindemiths vergebliche Bewerbung um das Stipendium der Frankfurter Mozart-Stiftung
Nina Goslar: Auf der Suche nach dem verlorenen Film: eine Filmpartitur als Wegmarke. Zur Rekonstruktion von Paul Hindemiths Filmmusik In Sturm und Eis / Im Kampf mit dem Berge zum gleichnamigen Stummfilm von Arnold Fanck (D 1921)
Katharina Heinius: Paul Hindemith, Mainz und der Mainzer Umzug (1962)
Ulrich Fischer: Todsünden im Exil, Paris 1933. Nazi-Avancen an Kurt Weill und Paul Hindemith?
Autoren und Kurzviten
Verzeichnis der in den bisherigen Hindemith-Jahrbüchern erschienenen Beiträge
Susanne Popp: Vom Elfenbein- zum Kuhhirtenturm. Komponisteninstitute heute. Festvortrag am 14. November 2014 zum 40-jährigen Bestehen des Hindemith Instituts Frankfurt
Wilhelm Sinkovicz: ... manchmal hat man so ’nen Charakter, so ’ne Struktur ... (Alban Berg / Georg Büchner, Wozzeck). Stimmungsmalerei und Formphantasie im Schaffen Paul Hindemiths
Ulrike Kienzle: Den ersten Satz habe ich bald verachtet …Paul Hindemiths vergebliche Bewerbung um das Stipendium der Frankfurter Mozart-Stiftung
Nina Goslar: Auf der Suche nach dem verlorenen Film: eine Filmpartitur als Wegmarke. Zur Rekonstruktion von Paul Hindemiths Filmmusik In Sturm und Eis / Im Kampf mit dem Berge zum gleichnamigen Stummfilm von Arnold Fanck (D 1921)
Katharina Heinius: Paul Hindemith, Mainz und der Mainzer Umzug (1962)
Ulrich Fischer: Todsünden im Exil, Paris 1933. Nazi-Avancen an Kurt Weill und Paul Hindemith?
Autoren und Kurzviten
Verzeichnis der in den bisherigen Hindemith-Jahrbüchern erschienenen Beiträge
Plus d'infos
Titre:
Hindemith-Jahrbuch
Vol. 44 | Annales Hindemith 2015/XLIV
Langue:
Allemand
Maison d'édition:
Schott Music
Série:
Mots clés:
Détails techniques
Type de support:
Livre
Numéro du produit:
BN 155
ISBN13:
978-3-7957-7055-6
Poid:
0,23 kg
Pages :
158
Format:
14.8cm x 21cm
Obligatoire :
Couverture souple
Droits de livraison:
Pour le monde entier
Plus de cette série
Hindemith Yearbook
Commentaires
Seul(e)s les utilisateurs/-trices enregistré(e)s peuvent écrire des commentaires. S’il vous plaît, connectez-vous ou créez un compte.